Beiträge von AZ86
-
-
-
verbau noch neue Kupferringe an den Injektoren und fertig.
Ok, weshalb genau?
Mal abgesehen davon, ob die Leistung passt oder nicht.
Wie bereits diverse Male erwähnt, klackert/nagelt etwas beim Beschleunigen, d.h. bei Teillast und Volllast. Das Klackern ist eindeutig lastabhängig und tritt auf, sobald Motor warm wird. Im kalten Zustand ist es nicht zu hören. Ich gehe immer noch davon aus, dass es von den Injektoren kommt. Kann es z.B. in der Tat davon kommen, dass ich diese diverse Male hin und her getauscht, aber den alten Dichtring belassen habe?
AGR wurde abgesteckt, Geräusch weiterhin da.
Ein Kumpel, der ebenfalls einen 330d N57 fährt, sagt, dass seiner sich so nicht anhört.
-
Mein 330d lief ab 220 auch träge, bis ich herausgefunden habe, dass dieser Massefehler beim LMM hat (Nach einem LLM Reset läuft er deutlich spritziger bis Massefehler wieder auftritt) und das AGR Ventil schließt bei Vollgas nicht vollständig. Das merkt man deutlich, wenn man bei ca. 2000 Umdrehungen im gleichen Gang mal voll reindrückt. Er kriegt dann einen kurzen Ruck und läuft dann spritziger, allerdings im High Speed Bereich tut er sich dann schwer, wahrscheinlich weil immer noch ein wenig Abgas beigeführt wird. Des Weiteren musste ich feststellen, dass meine Bremse leicht festsitzt, dass mach sich mit 0,4-0.5 Liter / 100km bemerkbar und sehr wahrscheinlich nimmt das auch etwas an Höchstgeschwindigkeit. Eventuell wird bei ganzen Kickdown auch nicht genügend Diesel gefördert. Zusätzlich wurde vom Vorbesitzer irgendwas an der Software geändert und nach diversen Reinigungen und Adaptionsresets kann da eventuell dann auch etwas nicht mehr passen. Daher kommt auch da die Originale BMW Software von einem Codierer wieder drauf.
Heute werden die Bremsen gewechselt, in 2 Wochen kommen dann die Sommerreifen drauf, das AGR Ventil werde ich durch ein neues ersetzen und der LMM bekommt einen neuen Stecker verpasst, damit die Massefehler aufhören. Dann einmal alle Adaptionen zurücksetzen. Mein FS sollte dann endgültig leer sein und der Wagen sollte wieder mehr Durchzug haben. Bevor die ASB inkl. Ladedrucksensor vollkommen zu war, lief meiner auch ohne Probleme die 260 und hatte bei 230 immer noch guten Durchzug, auch auf gerader Strecke.
Wie hast du den Massenfehler festgestellt?
-
Ok, danke euch für die Rückmeldung.
-
+340/720 im Overboost.
Mein bester Freund hatte bis vor kurzem einen F10 550d und der fuhr mir keinen Meter davon.
Der m550d F10 ist aber Serie auch ne lahme Krücke 😉. Dem wäre ich mit der Stage 1 davongefahren.
-
Habe eben einen Versuch aufgenommen. Leider war die Autobahn nicht ganz frei. Ich musste zweimal vom Gas gehen. Einmal ordentlich, deshalb gibt es zum Schluss ein zweites Video.
-
Jungs...
die Diesel haben Punch im Durchzug, Rennwagen sind das nicht. Wenn es wirklich Richtung 250 gehen soll, einen 335i nehmen.
Du steckst hier richtig Geld rein, um am Ende 5 km/h schneller zu sein.
Meiner (ok, M57) tut sich jenseits der 230 auch schwer. Der geht schon auf 250, aber das dauert - trotz Leistungssteigerung.
Ist mir aber egal. Ich fahre das sowieso nie, denn sonst hätte ich einen 335i.
Das ist auch etwas, bei dem ich aufpassen muss und mich nicht verbeißen darf. Vielleicht ist tatsächlich mein popometer nach der Stage 1 etwas verstellt. Ich mache mal bei Gelegenheit ein Tachovideo.
Ich bin hier sogar noch in einer komfortablen Situation. Ich kann im Zweifel bei meiner Frau nach dem Leon Cupra betteln 😉. Spaß bei Seite, möchte nur dass der Wagen vernünftig läuft.
-
FS ist leer.
Ich habe jetzt wieder ein Paar Testfahrten gemacht. Der Wagen tut sich schon sehr schwer allein auf Tacho 250 zu kommen.
Ich habe die Injektoren im Verdacht. Die nageln schon merklich ab 1.500 Umdrehungen. Hatte ja vor wenigen Monaten alle 6 gegen überholte ausgetauscht. In den letzten Tagen habe ich fast alle hin und her getauscht, um zu sehen, ob es besser oder schlechter wird. Dabei sogar beim Injektor 5 festgestellt, dass der wohl undicht war (Siehe Foto). Der ist nicht mehr drin. Besser wird es aber nicht. Leerlaufruhe ist unauffällig.
Bin jetzt kurz davor, alle 6 original zu kaufen. Bevor ich aber diese Unsumme ausgebe, möchte ich den Motor untersuchen lassen (Kompression, Videoaufnahmecheck von den Zylindern usw.). Quasi, wenn schon, denn schon…
Kenn jemand einen guten Spezialisten im Raum Bremen/Hamburg?EFE95A02-2819-4F60-BC3F-CD939792B8EA.jpg
-