Hab ja vorne die Sättel auf die 348x30mm Anlage vom 335i getauscht vor 6tkm. Wäre schon ein grober Zufall wenn da jetzt direkt die Sättel festsitzen würden.
Ausserdem wäre mir das vermutlich beim Räderwechseln aufgefallen. Kann ich demnächst aber auch nochmal prüfen.
Wenn's weder Fahrwerk noch festsitzende Bremssättel waren, würde ich vermutlich mal noch die Lenkung in Verdacht ziehen..
@DaChefe beim TÜV musste ich vor anderthalb Jahren den Spurstangenkopf links machen. Ansonsten keine Beschwerden - und das war bei der superpingeligen Dekra Hauptstelle...
Da hatte ich allerdings auch kurze Zeit später mit nem flatternden Lenkrad zu kämpfen.
Naja wenn ich das Fahrwerk angehen werde, würde ich in einem Aufwasch gleich folgendes machen:
-Zugstrebe/Querlenker aus M3
-Neue Dämpfer
-Domlager/Federteller neu
-Gummilager Hinterachsträger
-Spurstange rechts (links ist ja schon gemacht)
-Radlager
Für die M3 Teile gibt's ja nen klasse Thread hier
also eigentlich rundum alles mal wieder schick machen. Wenn man eh schonmal alles auseinander nimmt bietet es sich ja an..
Wenn es danach noch flattert hab ich definitiv n anderes Problem. Und klar, bei 160tkm wird nicht alles davon hinüber sein, aber ich hab dem Wagen schon häufig Saures gegeben, da kommen die Teile halt einfach früher in den Tod.
Und ich hab gar keine Lust alles auseinander zu nehmen, nur die Hälfte neu zu machen und zu hoffen schon die richtigen Teile zu erwischen und dann nach dem Zusammenbauen trotzdem nochmal alles wieder zerlegen zu müssen wenn's nicht geklappt hat.