Meiner braucht 9,1 auf 100
335d E91
Meiner braucht 9,1 auf 100
335d E91
Das klemmteil unten habe ich bestellt auf xxl-automotive.de für 18€
Bin am überlegen wie ich die stange rausziehen Soll 😅 hast mal ein Bild von dem wagenheber?
http://pages.ebay.com/link/?nav=item.view&alt=web&id=271254015998&globalID=EBAY-DE
Das wäre besser
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Das wäre natürlich die bessere Variante, eine werkstatt machen lassen..
BMW will nur für den Einbau 450€... Die haben nicht mehr alle Latten im Zaun... XD
Verstehe auch nicht wieso man den dämpfer auseinander bauen muss, beim ausbauen...
Der hätte doch auch im zusammengebauten zustand ausgebaut werden oder nicht?
Ja genau die obersten aus dennen Links habe ich!
Was kosten die Spanner wo du benutzt hast?
Wenn die Preislich gleich liegen, wie mit dem Montagehilfe Set kaufe ich Lieber den Montagehilfe set hier. :
http://pages.ebay.com/link/?nav=item.view&alt=web&id=271254015998&globalID=EBAY-DE
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Bilddatei zu groß -.-
Der federspanner ist ein ganz normaler wo man noch mit der 19er Nuss zusammen drücken muss
1x links und 1x rechts eingespannt...
Danke für die Info...
Ich weis was du meinst das ist eine Hilfe der Federmontage, leider habe ich dieses Werkzeug nicht da..
(Blöd von mir das ich da nicht von selbst drauf gekommen bin) haha
Aber machmal scheinen "einfache sachen" ziemlich "schwer"
Servus
Darf ich fragen was für ein Hersteller du genommen hast?
Ich hatte das Selbe problem mit meinem 335d mot den Brembo scheiben+Belege waren keine 3000km alt..
Trotz richtiges einfahren, hat mein Lenkrad bei stärkeren Abbrememsen vibriert..
Bremsen "heißgelaufen" Spiegelfilm auf den belegen, waren die ursache, aber nach 3000km?? Komisch!!
Habe die Bremsscheiben und Belege rausgeworfen!! Und reklamiert bei Brembo! (Noch am läufen die Reklamation)
Habe jetzt ATE scheiben mit EBC redstuff!!
EIN TRAUM!!
Finger weg von Brembo zubehörscheiben bei großer Motorisierung!
Hallo
Bin Neu im Forum feue mich, wenn ich euch auch bei anderen Themen helfen kann...
Zu meinem Problem:
Ich habe mir ein M-Fahrwerk gekauft, komplett mit Federn+Dämpfer für meinen 335d E91 (2007)
Ich habe schon etliche male Federn eingebaut und Ausgebaut.
Aber diesmal ist es etwas komisch und Bereitet mit Kopfschmerzen..
Ich habe die Vorderen Dämpfer aufgestellt, Feder drauf gelegt und musste feststellen, dass man ziemlich weit spannen muss um den domlager drauf zu bekommen...
Das problem ist, dass die Kolbenstange sich kaum rausziehen lässt mit eigener Muskelkraft..,
Ist das Normal bei den M-Dämpfer, dass die Kolbenstangen sich schwer rausziehen lassen?
Bei allen bmw's die ich bisher hatte, konnte man das "ganz easy" mit 1 Hand hochziehen, Feder etwas Gespannt, domdeckel dauf, 2-3 schläge mit dem Schlagschrauber, Fertig...
Jemand ein Rat?