Beiträge von carem

    Hatte beim Raussuchen der Unterlagen noch eine Navi-DVD gefunden(nicht original) wird aber auch nicht gelesen.
    Hab den Händler angerufen, der war zwar freundlich, meinte aber weil der Kauf über 6 Monate her ist fällt es in nichts mehr rein und theoretisch müsste ich dann Beweisen das es bei Kauf schon nicht ging...
    Deswegen solle ich es reparieren lassen.

    Habe eben mal eine MP3 DVD getestet, ich kann alle 5 Sekunden ca ein "unsauberes" Lesen hören. Also man hört das aktiv versucht wird die DVD zu laden.
    Du hattest mir mal per PN gesagt ich hab ein "CIC High (Navi Prof)".


    Puh Gebrauchtwagengarantie müsste ich mal schauen, nähert sich gerade das Ende des ersten Jahres in meinem Besitz.

    1. es gibt keine navi cds :whistling:


    2. nein, alle navis lesen auch musik cds.


    3. gut möglich das dein laufwerk defekt ist (mit glück nur verdreckt)

    Hm, bringen diese 5 Euro Reinigungs CDs von Amazon etwas?
    Oder wie sollte ich am besten mal schauen ob es nur am Dreck liegt?


    Falls es defekt ist lohnt sich eine Reparatur vermutlich garnicht bezüglich Kosten.

    Kann es sein das bei manchen Modellen das CD/DVD-Laufwerk rein für Navi-CDs ist?


    Laut Anleitung spielt das Laufwerk diverse Formate ab, aber egal ob alte originale CDs aus den 90ern, neugekaufte Musik-CDs, selbstgebrannte MP3-CDs und konvertierte Audio-CDs ich bekomme immer die Meldung "Format nicht lesbar".

    Wenn das dein BMW anzeigt heißt das noch lange nicht dass es auch stimmt.
    Kann sein dass du noch 10tkm fahren kannst.
    Mach mal ein Rad runter und kontrollier auf der Innenseite die Belagstärke.

    Werd ich meinem Kollegen mal sagen, danke für den Hinweis.


    Danke auch an all die Leute die geantwortet haben, sowie CabRyder, dank dem ich jetzt alle korrekten Teile ausfindig machen konnte.
    Falls die Beläge also wirklich runter sind, weiß ich was ich bestellen muss!


    Gruß

    Okay langsam Blick ich etwas durch, das mit der Hinterachse hab ich total übersehen! Danke für den Hinweis.


    Dann bleibt jetzt die Überlegung ob es diese hier oder die von Becker sein sollen. Bei denen von Becker steht 3 Jahre Garantie, sind diese schlechter nur weil sie billiger sind? Oder andersrum, sind die ATE "besser"?


    Und eventuell kann mir noch jemand kurz etwas zu der erhöhten Nutzlast sagen. Ich benutze das Auto nicht als Transporter, meistens sitzen 2 Personen drin manchmal noch die Neffen inklusive Maxi-Cosi. Brauch ich da dann doch eher [url=https://www.kfzteile24.de/artikeldetails?ktypnr=25468&returnTo=%2Findex.cgi%3Frm%3DarticleSearch%26ktypnr%3D25468%26notTypeSearch%3D34116771868%26search%3D34116771868%26searchType%3DartnrOenr&search=1410-6330}diese hier[/url] oder hat der Begriff "Nutzlast" hier gar nichts mit der Ladung zu tun?

    Hi,


    hab es jetzt mal wahrscheinlich wie du gemacht und direkt nach Bremsbelägen gesucht.
    Mich würde mal interessieren wie du genau auf diese Teilenummer kommst bzw. warum du diese gewählt hast?


    Z.B. steht mein Fahrzeug (325i (PH31/N53)) unter Verbauung u.a. auch bei den Nummern 34216791938 sowie 34216774692, bis auf dem Gewicht und dem Preis unterscheiden alle 3 sich(auf der Leebmann24-Seite) nicht.
    Laut kfzteile24 sind für alle 3 Teilenummern passende ATE/Becker Produkte für mein Auto verfügbar, unterscheiden sich dort in den einzelnen Maßen und im Preis.


    Da weiß ich jetzt immernoch nicht wirklich ob ich jetzt einfach das Produkt aus "deiner" TN nehmen soll, ob das Produkt mit anderen Maßen auch i.O. ist usw.


    Das eine Produkt von ATE für 48€ mit
    Breite 1: 123 mm
    Höhe 1: 58 mm
    Breite 2: 123 mm
    Höhe 2: 59,2 mm
    Dicke/Stärke: 17,3 mm


    und das andere für 75€ auch von ATE mit
    Breite: 155,1 mm
    Höhe: 68,3 mm
    Dicke/Stärke: 20,3 mm


    Beide laut Leebmann24 sowie kfzteile24 passend für mein Auto.

    Hm, also ich hab mal flux bei Leebman24 alles eingetragen aber in der Kategorie "Bremsen" stehen keine Bremsbeläge zur Auswahl. Lediglich Bremsbelag-Fühler, Bremsscheibe, Feststellbremse/Bremsbacken, Bremsleitungen und Service Kit Bremsbeläge / Value Line.
    Oder ist davon etwas der Bremsbelag nur mit einem anderen Begriff?