Beiträge von carem

    Wenn du nicht viel Geld hast, biete ich dir für ca. 6000 unseren 325i E36 Limo aus 1.Hand in Bestzustand an. Der hat sogar ein mechanisches Sperrdifferenzial und viele andere nette Extras verbaut.



    Sent from my iPhone 6 using Tapatalk

    Danke für das Angebot, aber E36 und E46 scheiden aus.

    So genau weiß ich das auch nicht, war während meiner Suche oft in der Audi-Sektion im MT-Forum unterwegs. Da hab ich das immer so aufgeschnappt.

    @TE:
    Du bist eig auf der Suche nach nem 320d und wirfst nun auf einmal auch nen 320i mit in den Topf?
    Das sind gefühlt 2 vollkommen unterschiedliche Fahrzeuge!


    Wenn du bisher noch keine Probefahrt(en) gemacht hast, dann wird es vll mal Zeit ;)

    Also Probefahrt hatte ich bislang keine. Liegt einfach daran das ich nicht der Typ bin der hier und da einfach Probefahrten macht, mit dem WIssen das Auto eh nicht kaufen.
    Daher erstmal Anfangs eine lange und sich ziehende Aussuchphase und dann folgen Fahrten :P.
    Bislang bin ich neben meinem eigenen Audi A4 nur VW Phaeton, A6 und A8 gefahren.



    Hatte mal folgende Liste erstellt eben:



    318d: 4 Zylinder Diesel
    143PS -> N47 (ab 2007?)
    122PS -> M47TÜ2 (2005-2007)


    320d: 4 Zylinder Diesel
    163PS/177PS -> N47 (ab 2007?)
    150PS/163PS -> M47TÜ2 (2005-2007)


    325d: 6 Zylinder Diesel
    204PS -> N57 (ab 2010)
    197PS -> M57TÜ2 (2006-2010)


    325i: 6 Zylinder Benziner
    218PS -> N52 (2005-2007)


    Bei 316i-320i hab ich auf dem Zettel stehen häufigere Reparaturen, lieber weglassen.
    Kann/sollte ich das alles so stehen lassen und nach den obigen Ausschau halten?


    Wobei da die Frage wieder wäre bei den 4 Zylindern M47TÜ2 Motoren ab welchem EZ-Jahr man sich da konzentrieren sollte?!


    //Edit: Und ist das mit dem 320i richtig? Als ich bei der einen Firma wegen Navi Umrüstung angefragt hatte, erwähnte ich 320d/320i und der Mitarbeiter antwortete in der Mail das ich vom 320i lieber absehen sollte.

    Man müsste mal schauen, ab welchen Baumonat der N47 verbaut worden ist, das habe ich gerade nicht im Kopf. Dann kann man auch einen Fleed Edition kaufen, die meisten 3er sind eh Leasing-Rückläufer (wie A4 vermutlich auch).
    Ich müsste mich irren, aber ich glaube, dass die Drossel softwaretechnisch besteht und aufgehoben werden kann.

    Laut meinen Notizzettel:
    N47: ab 2007-> 316d 116 PS, 318d 143 PS, 320d 163 PS (Fleet-Edition), 177 PS (bis März 2010), ab März 2010 mit 184 PS.


    Die sind halt begehrt
    Wieso wird vom 2,0 TDI abgeraten? Steuerkettenrisse oder was? Bin da nicht so drin...

    Laut meinen Notizzettel:
    Bekannte und nicht behobene Probleme mit u.a. Sechskant der Ölpumpe, Haarisse im Zylinderkopf.

    Das stimmt, aber du willst ja nur einen 320d, keinen 650i

    Da haste recht :)

    Ich glaube, Nadja91 hat von nix auf Navi Pro umgerüstet. Muss ein ziemlicher Wahnsinn sein, aber es geht. Lichtsensor braucht eine andere Frontscheibe, den Sensor + Kabelbaum natürlich und - könnte ich mir denken - ein anderes Fußraummodul. Genauso Kurvenlicht, FRM + Scheinwerfer + Kabelbaum. Wer gern bastelt - ok. Ich will fahren

    Hatte mal 2 Unternehmen angefragt, Umrüstung von Business auf CIC kostet bei beiden 1.500€. Selbstständig an irgendwas basteln würde ich nie an Autos :D

    Hab mir nur die Nr. 3 angeschaut, ist halt aus dem Budget, wenn du den für 10 Scheine bekommst... muss wie gesagt noch gucken, wann der N47 gekommen ist, sonst ist das mit Vorsicht zu genießen. Außerdem Automatik. Macht zwar schön das Turboloch zu, aber ich bin es nie gefahren, wie die Kiste sich damit anfühlt.

    Ich hatte noch den hier gefunden: BMW 320i/Navi Prof. TMC DVD/Klimaauto/Xenon/Scheckhe


    Hatte den vorallem mit der Ausstattung für "perfekt" gehalten, ist aber schon weg. Der Händler meinte er kriegt in den nächsten Tagen denselben nur "etwas" besser, z.B. Automatik meinte er, würde aber dann mehr Kosten.
    Der Händler hat laut eigener Aussage eine Kooperation mit BMW und bekommt dort die Leasing-Fahrzeuge mit "Zustand unbekannt", diesen Zustand prüft er dann bei Erhalt und bereitet falls nötig auf.


    Ich bin momentan etwas am überlegen was ich machen soll, suche ich bei Mobile und Autoscout bis 13.000€(soviel hab ich aktuell nicht, wäre aber bereit für das richtige Auto soviel zu sparen), sieht aber auch bei der Ausstattung "Kurvenlicht, Navi, Lichtsensor, Händler, Scheckheft" auch Mau aus...

    Das ist bei M47 Dieselmotor nicht anders. Turbolader kommen da oft zw. 150 und 200Tkm. Liegt oft - aber nicht immer - am DPF. Dazu gibt es einen Thread, wie man den in D mit TÜV los wird. Auch wenn es aus Umweltgesichtspunkten n.i.O. ist, kann ich nicht davon abraten. Aber insgesamt ist der Turbo bei der Möhre einfach Mist. Wenn man jetzt einen hat und das Auto kennt - ok. Aber jetzt noch einen kaufen? Hm.
    Daher könnte es sich lohnen, auf die Variante N47 mit 177PS zu schielen. Ich bin nicht im Thema drin, denke aber, dass der Motor robuster ist. Ich habe hier zu dem weniger gelesen.

    Das mit dem entfernen muss ich mir heute Abend mal genauer anschauen, wenn es hilfreich ist wird es dann natürlich gemacht, danke schonmal für den Tipp.
    Ja, der N47 steht in meinem Notizblock auch als "robustester Diesel", hab bislang nur leider keinen bzw. keinen mit 177PS, der eine Diesel den ich hab ist wohl die "Fleet-Edition" mit 163PS. Soll wohl ein "Flottenfahrzeug" sein und durch eine Drosselung billiger in der Anschaffung sowie sparsamer unterwegs sein. So wie ich das gelesen habe merkt man die Drossel aber erst >200km/h.


    Das bereitet mir etwas "Sorgen", dass ich allgemein in dem Preisrahmen und mit den Anforderungen nur Benziner finde. Als ich noch Audi in Aussicht hatte gab es fast nur 2.0l TDI von dem abgeraten wird. Jetzt such ich hier einen mit N47 Motor und finde fast nichts...

    Zitat von »MathMarc«


    Ja, aber wenn du noch 6 Monate wartest, wird der BMW dank des besseren Budget noch viel krasser sein als eine "jetzt-kaufen" Kiste jemals sein wird

    Ja, warte ich noch 6 Jahre anstatt 6 Monate wird es noch viel Krasser :D

    Nein, klar: man kann auch für 10k einen E90 bekommen. Man muss nur etwas genauer hinschauen und hat vielleicht nicht ganz die Auswahl, was die Wunschausstattung angeht.
    Würde sagen: Dinge, die man nachrüsten kann, lass weg. Dinge, die du haben musst und die unverhältnismäßig teuer in der Nachrüstung sind, müssen gleich drin sein. Xenon z.B., Navi. Man kann übrigens auch mit dem CCC gut leben
    Beim Nachrüsten wäre ich da übrigens vorsichtig: beim Preis von 1000,- ist das zu 90% Hehlerware, die erst aus einem Auto verschwunden ist. Wenn nicht das ganze Auto verschwunden ist...

    Ich persönlich finde meine Anforderungen garnicht zu hoch, bei Audi absolut nicht machbar aber bei BMW seh ich ab 6.000€ schon fast jeden 3er mit Kurvenlicht, 4x el. Fensterhebern und Schiebedach.
    Bei den meisten Sachen weiß ich nicht wirklich wie und ob eine Nachrüstung machbar ist. Navi Prof. ist schon definitv Pflicht in der Grundaustattung, Lichtsensor und Kurvenlicht sollte eigentlich auch direkt drin sein und Xenon wie du sagst. Bei der Umrüsung muss ich auch nochmal genauer schauen, gibt ja scheinbar viele die das erfolgreich gemacht haben und zufrieden sind. Vermutlich werde ich aber auf die FISCUBE Lösung zurückgreifen.



    Hab soeben mal mit der Versicherung telefoniert und für 3 Autos die Kosten angefragt(alle 3 aus der Auswahl von oben):
    BMW 325i -> 192€ + 130€ Steuern = 900€ Unterhalt im Jahr
    BMW 320d -> 205€ + 330€ Steuern = 1150€ Unterhalt im Jahr
    BMW 523i -> 180€ + 130€ Steuern = 862€ Unterhalt im Jahr


    Wäre der 5er BMW von den reinen Unterhaltskosten also am günstigsten, jedoch in Sprit und Reparaturen am teuersten -> 5er fällt also weg.
    320d ist gute 250€ teurer im jährlichen Unterhalt, laut Benziner oder Diesel Rechner würde ich am Ende beim Diesel trotzdem sparen.(Ich weiß allerdings den genauen Kaufpreis vom Benziner nicht mehr, daher einfach mal 10.000-11.000 probiert).


    Noch ein paar andere Fragen:
    - Die Getränkehalter scheinen Sonderausstattung zu sein, ist das richtig? Klingt schon komisch ein 10.000€ Auto und eventuell kein Getränkehalter.
    - Wann ist die Armlehne vorne geteilt, wann ein Stück und wann in der Mitte aufklappbar? Habe jetzt alle 3 Varianten gesehen aber konnte nicht feststellen wann welche verbaut ist.
    - Inwiefern sollte ich auf ein Durchladesystem achten? Ist das ein Muss oder unwichtig?


    Abschließend noch der einzige 3er Diesel den ich oben habe den 320d, wäre der für euch etwas wo ich mal eine Probefahrt machen sollte oder gibt es irgendwas weswegen ihr von ihm abratet? Das einzige was mir bei dem fehlt ist die Sitzheizung und das Schiebedach und eventuell Isofix.


    Hier hab ich noch einige 3er Diesel gefunden die Ausstattungstechnisch allerdings recht mau sind, falls die Angaben der Anzeige stimmen, die ersten 2 haben die N47 Motoren mit 177PS
    http://ww3.autoscout24.de/classified/274825450?asrc=ha


    http://ww3.autoscout24.de/classified/274662298?asrc=ha


    http://ww3.autoscout24.de/classified/271422562?asrc=ha

    Was meinst du mit alt? Hohe Laufleistung? Nein, ich denke nicht.
    Ich meinte was anderes: wie ist ein Diesel bewegt worden, der im Jahr 15.000km gelaufen ist? Die 320d sind schon nicht ganz unproblematisch, was Turbo und DPF angeht, nach 10 Jahren mehr oder weniger Kurzstrecke steht da bestimmt bald was an.
    Falls denn die Laufleistung überhaupt stimmt.
    Ein Benziner dürfte an der Stelle etwas weniger problematisch sein - der hat andere Schwachstellen, klar.

    Achso, das mit der Fahrweise hatte ich nicht im Kopf, in Foren liest man immer mal wieder das die Diesel von vor ~10 Jahren noch nicht so technisch "gut" waren wie heutzutage und deswegen problematischer sind.
    Und bei den Audivarianten der TDI heißt es das der Turbo bei bestimmten Modellen usw. Probleme machen kann.

    Also, wenn du in 2-3 Monaten 3000 Euro wieder ansparen kannst, würde ich an deiner Stelle noch 6 Monate warten und mir dann einen jungen Gebrauchten holen.

    Könnte ich, würde aber bedeutet jetzt ein "billig"-Auto für vielleicht 500-1000€ zu kaufen, 6 Monate zu fahren, zu versteuern und zu Versichern und dann erst ein neues zu holen :P. Da gefällt es mir schon besser so einen "krassen" 3er BMW jetzt schon zu holen :D.

    Hab ich mir gedacht, Anschaffungspreis ist ja meist machbar, aber Unterhalt haut dann rein...


    Zu den Motoren muss ich dir dann ja nichts mehr sagen.
    Eine Auswahl wollte ich aus deiner Liste nicht treffen wollen, nur dass der 3er in der Preisklasse der deutlich bessere Kauf ist. Du hast dort ja auch durchgehend kleinere Motoren in der Liste, das allein wird dir schon Geld sparen.
    Bei einem 10 Jahre alten Auto mit 120.000km - besonders bei einem Diesel - würde ich schon genau hinschauen.


    Brauchst du den Platz im 3er? Sonst könntest du noch 118/120 mit in die Uberlegungen mit aufnehmen.

    Ja das macht mich bei den Dieseln auch etwas stutzig noch. "Alte Diesel haben oft teure Reparaturen" liest man ja überall...
    "Brauchen" tu ich den Platz nicht wirklich, aber mein erstes Auto VW Passat, zweites Audi A4 beides große Limousinen, nen 1er BMW oder Audi A1/A3 ist nichts für mich...


    du willst 1000€ fürn nen cic umbau und 1500€ für folieren ausgeben? legt 2500€ drauf und guck bist 13000€ autos an ...

    Die Rechnung ist richtig, nur muss man bedenken das ich den CIC Umbau und das Folieren im Laufe der Zeit machen würde, der höhere Anschaffungspreis wäre momentan nicht machbar.
    Ende diesen Monats sollte ich das Auto schon haben, noch 2-3 Monate warten um mehr Geld reinzukriegen wäre etwas eklig, ab nächsten Monat bräuchte ich wieder regelmäßig nen Audo :P

    Moin Leute, vorab mal erwähnt: ich neige zum Ausschweifen, deshalb versuche hier mal alles gebündelt zu schreiben :P


    erstmal die "wichtigsten" Daten:
    Letztes Auto: Audi A4 B6 8E 2.0 131PS
    Jährliche KM :[
    2013: 18.095KM mit 2.317,49€ Spritkosten
    2014: 11.251KM mit 1.187,04€ Spritkosten
    Macht 2013 auf 12 Monate gesehen einen Schnitt von 1.645KM und 2014 938KM
    Gesamtgesehen in 2 Jahren vom 01.01.2013 bis 01.01.2015 29.346KM und 3.514,53€ Spritkosten


    Fahrprofil:


    ca. 3-5x die Woche läuft es so ab: 10KM 50er und 70er Zone bis zur Autobahn, 25KM 130KM/H Autobahn, 1KM 50er Zone bis zum Parkplatz und das ganze dann wieder rückwärts(diesmal ist der Autobahnteil unbegrenzt).
    Vielleicht 2-3x die Woche kurzstrecke unter 10km, zusätzlich vielleicht 2-3x die Woche noch ca 30KM Gesamtstrecke 50er Zonen.
    Unterhalt des Audis: Versicherung Vollkassko mit 26% - 480€ im Jahr + 130€ Steuern im Jahr = 610€ Unterhalt jährlich.



    Nun zur eigentlichen Suche, das Budget liegt bei ca. 10.000 - 10.500€, mehr wird schon etwas schwierig.
    Modelle: Alle 3er BMWs ab 320i/d sowie 5er ab 520i/d - Ich bin mir noch nicht sicher ob mich ein 5er BMW in Sachen Unterhalt, Wartung und Sprit nicht auffressen würde?!


    Diesel oder Benziner? Mir wird viel zu Benziner geraten, ich tendiere momentan aber eher zum Diesel da allein schon der günstigere Tankvorgang eine kleine Befriedigung schafft. Ich habe einige Benziner sowie Diesel Modelle rausgesucht und werde morgen mit der Versicherung telefonieren um abzuschätzen in wie weit sich die dort unterscheiden. Ich würde mal vermuten das bei einem 5er BMW schon ein Diesel her muss. Ich kann allerdings nicht einschätzen wieviel höher Werkstattkosten für Inspektionen und Reparaturen sein würden.


    Anforderungen:
    Da durch die Marke bzw Modellwahl ja schon viel feststeht(Limousine, 4/5Türer...) hier mal meine Vorstellungen: (m=muss, k=kann)Ich mag Schnickschnack, d.h.


    - Navigation Professional(vermutlich CCC, da die Modelle mit CIC schon außerhalb des Budgets sind)(m)
    - Xenon(m)
    - Tagfahrlicht(k)
    - Lichtsensor(m)
    - Sitzheizung(k)
    - 4x el. Fensterheber(m)
    - MuFu Lenkrad(m)
    - Automatisch abblendbare Spiegel(m)
    - Beheizbare und elektrische Außenspiegel(k)
    - Getönte Scheiben(k, kann ich ja auch selbst machen)
    - Kurvenlicht(setz ich mal als k, find ich aber extrem geil!)



    Sonstiges:
    Meine "Traumfarbe" ist eigentlich weiß, mein ganz alter Passat war grau und mein letzter Audi auch, diese Farbe kann ich langsam nicht mehr sehen. Würde aber, falls das Auto i.O. ist, jede Farbe nehmen und dann weiß folieren lassen.



    Zum Navi, ich komme von einem Audi indem ich ein 2DIN Android Navi verbaut hatte, wollte deswegen eigentlich wieder einen Audi da bei den BMWs eigentlich entweder ein festes verbaut ist oder kein 2DIN Schacht vorhanden ist. Das Prof. Navi macht mich aber eigentlich schon ziemlich an. Wie beschrieben liegt im Preisrahmen wohl nur das CCC, dabei hätte ich dann die Möglichkeit für 400€ FISCUBE zu kaufen oder eiskalt für ~1000€ einen Umbau auf das CIC durchführen zu lassen.(Selber machen kommt bei mir nicht in Frage).



    Kandidaten: leider sind die meisten meiner Favoriten die letzten Tage weggegangen, trotzdem hier mal die restlichen:
    3er
    1. BMW 320 d DPF Aut.*Perfekte Ausstattung+Logic 7!*
    2. BMW 320 i Lim. Leder/Navi-Prof/Komfortz./Xenon (obwohl der schon zu teuer wäre)
    3. BMW 320i / Xenon / Navi /PDC/Sitzheizung
    4. BMW 320i Aut. Naviprofessional T.Leder SHZ PDC



    5er
    5. http://ww3.autoscout24.de/classified/275216687?asrc=ha
    6. BMW 523 i Navi / Xenon / Top Zustand / Voll-Scheckh.
    7. BMW 530d Aut. Vollausstattung, TÜV & AU NEU
    8. BMW 525d Automatik - Standheizung - Navi - Xenon...



    Das sind eigentlich alles Autos, welche ich aus reiner Sicht auf Aussehen und Ausstattung holen würde.


    So, nun seid Ihr gefragt, würdet ihr mir einen Diesel oder Benziner empfehlen? 3er oder 5er? Ist alles mit meinem Budget vereinbar usw... Was haltet ihr von den angegeben Modellen?


    Bezüglich Motoren habe ich 2 Seiten Notizen durch lesen in Foren worauf man achten müsste, das ist um etliches mehr als bei den Audis :P.