11.09
DDre
Quer ist mehr
Jonas +1
Hans
Lars
Snixx
Alex 50%
Manfred67
25.09
DDre + 1
Bernhard +1
Jonas +1
Michi
Hans
Snixx (evtl, kann ich nicht sicher sagen)
Alex
Manfred67
11.09
DDre
Quer ist mehr
Jonas +1
Hans
Lars
Snixx
Alex 50%
Manfred67
25.09
DDre + 1
Bernhard +1
Jonas +1
Michi
Hans
Snixx (evtl, kann ich nicht sicher sagen)
Alex
Manfred67
bei gelockerten bolzen wären diese eher rausgefallen und nicht gerissen
Das glaube ich weniger, da vorher das Rad von der Zentrierung rutscht und die Schrauben abreissen.
Hier ein Beispiel aus eigener Dummheit.
Beim Gas wegnehmen aus einer Geschwindigkeit von ca 80 km/h hatte ich hi. li. ein klacker Geräusch, beim beschleunigen war Ruhe.
Zuhause angekommen wollte ich das Rad abnehmen und habe babei festgestellt, ich habe 1 Radschraube beim Anziehen mit dem Drehmomentschlüssel vergessen/ausgelassen.
Bis zu diesem Zeitpunkt hätte ich nie gedacht wenn nur eine Schraube locker ist, dass dadurch das Rad nicht mehr fest auf der Achse sitz.
Hier wurden bereits einige Vermutungen geäußert, aber eine fehlt noch.
Wurden die Radschrauben vielleicht absichtlich gelockert. Hast Du Feinde?
Der ESD für den 330i hat eine Klappe, der ESD für den 325i hat keine.
Das hat doch jetzt nix mit "Pingelig" sein zu tun
Naja, schaue ich auf den Propeller vom Emblem sieht das Lekrad gerade, schaue ich auf die obere Hälfte vom Lenkrad steht es einen Hauch zu weit links.
Ich habe das Bild ausgedruckt und die Mitte vom Lenkrad ausgemessen, dann ein Geodreieck am Blatt angelegt und eine gerade Strich durch den Propeller gezogen.
Danach steht das Lekrad ca 3mm zu weit links.
Nachtrag:
Deine Teststrecke ist eine Landstraße, diese Straßen fallen zum Fahrbahnrand hin ab, das Auto will auch nach rechts und Du musst leicht gegenlenken.
Diese Theorie stützt sich auf diese Aussage.
wenn ich allerdings mittig die Straße
entlangfahre, dann steht das Lenkrad wieder gerade...
Eventuell siehst Du ein Problem wo garkeins ist.
Wie ist Dein Eindruck vom Schiefstand in Straßen von Wohngebieten?
Willst Du übernaupt filtiv abrechnen? Wenn nein, dann bestehe auf einen Gutachter.
Hier kannst Du auch einiges nachlesen.
http://www.autounfall-rechtsanwalt.de/autounfall-hilfe/fiktive-abrechnung.html
Wer hat es schon selber gemacht und kann zu dem Federspanner was sagen?
Vermutlich wegen der Zuganschlagfedern.
Mit Manschetten meinst du die Dinger um die Dämpfer ?
Ist die Nr. 6
http://de.bmwfans.info/parts-c…e/rear_axle/output_shaft/
Ich hab mir das Video ein paar mal angehört, aber es ist kaum was zu hören, Dein Auspuff ist zu laut.
Auf dem Video sieht die Straße leicht abschüssig aus, wenn ja, dann lass ihn mal ohne Motor rollen.
Du hättest es an Freitag am Parkplatz der versammelten Mannschaft vorführen sollen.
Das kann ich mit 100% Sicherheit nicht sagen, aber man kann bei deinen Link seine HSN und TSN Nummer eingeben ob das Fahrzeug kompatible ist.