Dachte ich mir auch, aber konnte keinerlei Sicherungen sehen.
Sind offensichtlich intern verbaut, vielleicht hilft Dir das weiter. Post Nr.5

Distribution Block
www.e90post.com
Dachte ich mir auch, aber konnte keinerlei Sicherungen sehen.
Sind offensichtlich intern verbaut, vielleicht hilft Dir das weiter. Post Nr.5
Dann hast Du aber Artikel nicht bis zu ende gelesen.
Es gab auch schon Berichte wo das Funksignal bein Schließen abgefangen und aufgezeichnet wurde, dann mit Laptop über die OBD Schnittstelle der Motor gestartet wurde.
Das Video von Galileo ist derzeit nicht verfügbar, eventuell ist das der Bericht den ich mal gesehen habe.
Ich war noch nie ein Freund vom Komfortzugang & wußte, warum ich's beim Neuen auch wieder nicht bestellt habe ! ! !
Das macht Dein Auto auch nicht sicherer.
https://www.zurich.at/versicherungen/auto/infopoint/hightech-autodiebe
Wo sitzt die Hauptsicherung für die Lichtmaschine/Anlasser?
Die Sicherung müsste im Stromverteiler an der Batterie sitzen.
Heißt das jetzt, so ein Dämpfertest ist für die Tonne oder waren Deine Dämpfer bei dieser Laufleistung noch i. O.?
Also, Deine Probleme mit der Seitenneigung liegen vermutlich an den Dämpern, die sind bei 110tkm im Eimer. Willst Du Gewissheit lass einen Dämpfertest durchführen z. B. ADAC.
Ich glaube Eibach B12 und Bilstein B12 sind das selbe
Das FW heißt Bilstein B12 Pro-Kit und besteht aus Eibach Pro-Kit Federn und Bilstein B8 Dämpfer.
Aber bevor Du dich dafür entscheidest lies das Thema Bilstein schrott???
Ich hoffe dass die Seitenneigung damit auch verbessert wird
Ja, schau Dir das Marketingvideo von Eibach mal an. https://www.youtube.com/watch?v=1i2SwE9m-R4
Gibt es noch welche Kleinigkeiten die ich auch mit bestellen sollte?
Neue Domlager.
Dein primäres Komfortproblem sind nicht (nur) die Dämpfer sondern die M Federn, es gibt einige die ihre M Federn gegen Eibach getauscht haben und danach glücklich waren.
Ja, ich habe gelesen Du wünscht keine Tieferlegung bzw. Sportfahrwerk.
Gib uns doch bitte mal die Abstände Radmitte zu Kotflügelkante VA u. HA.
Ein Foto wäre auch nicht verkehrt.