Beiträge von RudeBoy

    Hier mal noch ein Update falls mal jmd. das gleiche Problem haben sollte. Bei mir war's die Ventildeckeldichtung. Vorsichtshalber noch die vom Kurbelgehäuse und der Vakuumpumpe sowie vom Valvetronic Stellmotor getauscht. Beim N52K braucht ihr übrigens keine neuen Schrauben! Ich hab noch die Hülsen für die Zundspulen mitmachen lassen. Insgesamt meinte mein Meister das es ne Mistarbeit war lol. Jetzt ist wieder alles dicht.

    Ich sag's mal so. Ich würde dir für den Wagen keine 12.000 geben. Einfach weil: Auto aus Niederlande, zu viele KM, 11 Jahre alt. Die Auswahl ist zu gross um mehr zu zahlen. Für 15.000 Euro kriegst du von anderen Marken nen Neuwagen... Nur weil es ein 335i ist, ist der Wagen nicht automatisch mehr wert. Je älter, desto höher die Wahrscheinlichkeit dass er nicht mehr allzu lange hält. Gibt viel zu viel was daran kaputtgehen kann.


    Ich würd den behalten als Spaßfahrzeug.


    Bei mobile stehen teilweise Inserate drin seit nem Jahr.

    Also er hat die aktiven Kopfstützen schon, ich nicht. Kann man die Meldung dann rauscodieren?


    Ich hab gelesen dass es Probleme mit der Sitzbelegungsmatte geben könnte. Allerdings finde ich zu dieser Matte nur eine Teilenr.: (65 77 9 153 119) und unter dieser stehen sowohl e92 als auch e92 Modellpflege. Dann müsste die ja gleich sein und es dürfte keine Probleme geben, oder?

    Hallo zusammen, ich möchte meine (Leder) Sitze mit einem anderen Coupe-Fahrer tauschen. Er bekommt meine Ledersitze und ich seine (Alcantara). Beide Fahrzeuge sind VFL, BJ 06 & 08, Sitze bei beiden elektrisch, jedoch haben seine vorne den runden "Joystick" für die Lordosestütze nicht. Sitzheizung haben wir beide.


    Wir fragen uns nun ob wir die Sitze trotzdem plug'n'play tauschen können, oder ob es eventuell (wahrscheinlich wenn, dann bei meinem) zu Problemen kommen wird weil mein Fahrzeug keine Lordosestütze mehr hätte. Kennt sich hier jemand damit aus (Stichwort Kabelanschlüsse)? Habe in der Suche nicht genau dieses Problem gefunden und bin für jede Hilfe dankbar.

    Ich hab nen e92 330i mit N52 und der hat zumindest lt. Teilekatalog nen MSD. Brüllt mit PP ESD und deaktivierter Klappe auch nicht schlecht, aber kein Vergleich zum 35i. Ich vermute dass der Soundunterschied daher kommt dass der 335 keinen und der 325 und 330 einen MSD haben. Muss aber sagen dass mir meiner manchmal schon zu laut ist weil er beim schalten manchmal dermaßen knallt.

    Würde nie damit fahren. Klar, gibt günstige Felgen, auch *offizielle* Replikas, und teurere, aber die sind ja Betrug... ich finde es einen Unterschied ob man z.B. getüvte CSW2 als Replika der BBS LM fährt, oder ob man eine Felge bekommt bei der man gar nicht weiß wo sie von wem wann und wie hergestellt wurde. Damit fährt man doch dann nicht 200 km/h. Wäre mir jedenfalls zu gefährlich. Da wurde doch das Material gar nie geprüft. Sowas machen vielleicht die Amis... aber die fahren ja auch langsam 8) .


    Ich wußte gar nicht daß es die 313 als Fakes gibt 8|. Normalerweise müsste die aber auch schon verdächtig günstig gewesen sein, oder?


    Ob da Lebensgefahr besteht musst du dir selber beantworten.