Beiträge von RudeBoy

    Würde nie damit fahren. Klar, gibt günstige Felgen, auch *offizielle* Replikas, und teurere, aber die sind ja Betrug... ich finde es einen Unterschied ob man z.B. getüvte CSW2 als Replika der BBS LM fährt, oder ob man eine Felge bekommt bei der man gar nicht weiß wo sie von wem wann und wie hergestellt wurde. Damit fährt man doch dann nicht 200 km/h. Wäre mir jedenfalls zu gefährlich. Da wurde doch das Material gar nie geprüft. Sowas machen vielleicht die Amis... aber die fahren ja auch langsam 8) .


    Ich wußte gar nicht daß es die 313 als Fakes gibt 8|. Normalerweise müsste die aber auch schon verdächtig günstig gewesen sein, oder?


    Ob da Lebensgefahr besteht musst du dir selber beantworten.

    Hi, ich lass die Woche meine Ventildeckeldichtung tauschen. Jetzt hab ich die Dichtung schon hier liegen aber keine neuen Schrauben. Beim Leebmann gibt es keinen Satz wenn ich meinen Wagen auswähle, nur einzelne Schrauben die ich anwählen kann, weiß aber nicht welche ich alle brauche. Kann mir jemand weiterhelfen?


    E92 Coupe, 2006, 330i N52.


    Oder kann ich diesen hier verwenden: KLICK!


    Danke!

    Ich finde ja dass erstaunlich viele Leute als Verkaufsgrund angeben dass es Familienzuwachs wäre, oder berufliche Veränderung. Ist wie mit "Fzg aus Rentnerhand"... Das Erstere lässt sich ja ggf. prüfen wenn man sich ein Fzg anschauen fährt... aber wenn man halt so ein getuntes Auto loswerden will weil man weiss was es ggf. für Macken hat und auf harmlos tun will kann man gut solche Gründe vorschieben.


    Und: niemand tunt auf x-PS um diese dann nicht zu nutzen, sprich: Klar wurde der Wagen getreten... Für mich war genau dieses Tuning der Grund nicht zum 35i zu greifen, weil du das an nem Gebrauchten schlicht nicht nachvollziehen kannst (Neuwagen war zu teuer). Und wenn dir dann die Hardware iwann um die Ohren fliegt bleibst du auf den Kosten sitzen. Ich werd aber sowie nie verstehen warum man 306 Serien-Turbo PS tunen muss...


    Wenn das ein BMW Performance Kit wäre, ok. Ist es aber ja nicht.


    Wie schon vor mir gesagt wurde steht dort "alles eingetragen", das kann aber nicht sein... und wenn doch, dann will ich den TÜVer nicht sehen. Und spätestens bei der nächsten HU hast du dann den schwarzen Peter. Wenn du allerdings solche Bedenken nicht teilst, dann greif zu... vielleicht ist es ja doch kein Problem und wir sehen in 5 Jahren überall 400 PS 35er mit 300.000 km rumfahren. Mir wär's zu heikel da Autos einem rapide die Haare vom Kopf fressen können.

    133000 heute.


    E92 N52B30


    Ausser Wasserpumpe keine Probleme gehabt. Mal ne Frontscheibe getauscht wegen Steinschlag, aber da kann er ja nichts für. Die Tage kommt ne neue Dichtung für die Zylinderkopfhaube rein.
    Rundumschlag beim Fahrwerk war allerdings bei ~115.000 nötig. Ich hoffe er hält noch ewig, weil wo soll man noch nen R6 Sauger herbekommen wenn er das Zeitliche segnet...

    Zitat

    Dann sollte aber gar nix mehr gehen. Bis jetzt hat er sich nicht mehr gemeldet. Wahrscheinlich läuft er wieder. :D

    Bei mir war es das aber. Ging noch, aber schlecht. Relais getauscht und seitdem 1A Verhalten.

    Zitat

    Die Kommentare zeigen ja mal wieder den Wissensstand der "Experten" hier im Forum.

    Hm. In einem Punkt gebe ich dir zumindest Recht: wenn man den Motor in der Stadt nicht jedesmal hochdrehen möchte fährt einem definitiv jeder kleine Diesel oder Turbo (ja, auch ein Polo) zackig davon. Ist halt ein Sauger der Drehzal braucht. Wenn einen sowas stört sollte man sich nach einem Fahrzeug umschauen bei dem früh viel Drehmoment liegt. Die PS-Zahl und der Hubraum sind, was das betrifft, beinah völlig egal.


    Nen 325i zu kaufen und was Anderes zu erwarten bedeutet aber auch die Charakteristik dieser Motoren nicht zu verstehen.


    Man kann mit dem 25i sicher mit Vollgas in 7 sek auf 100 beschleunigen und ist dann schneller als ein Polo GTI z.B., aber dann brüllt der auch entsprechend. So fährt eher keiner...


    Auf der Landstrasse und AB muss man sich aber nicht verstecken. Und dazu kommt direktes Ansprechverhalten, Drehfreude, und immer noch guter Sound. Wer es flotter will kann immer noch zum 330i greifen.