Beiträge von mse91

    Wisst ihr eigentlich ob das bei euch ohne weiteres funktioniert... Ich hab meins getauscht und es geht nicht, weil beim Professional zusätzlich ein MOST-Anschluss vorhanden ist und beim Business nicht.




    Habt ihr euch schon schlau gemacht diesbezüglich, denn so einfach mit
    PLUG & PLAY ist das nicht, jedenfalls bei mir.... Ich hab bereits
    die Professional-
    Version muss sie vllt wieder verkaufen, wenn ich hier im Forum und von
    Freunden keine Lösung finde, das Ding zum laufen zu bringen.... Vllt
    gibt es auch Autos bei denen die Anschlüsse und Lichtwellenleiterkabel
    schon installiert sind, aber bei mir nicht .... Aufwand bei BMW haltet
    euch fest 1000-1500 € um das Professional zu installieren und Söftware aufstpielen... etc.

    Wisst ihr eigentlich ob das bei euch ohne weiteres funktioniert... Ich hab meins getauscht und es geht nicht, weil beim Professional zusätzlich ein MOST-Anschluss vorhanden ist und beim Business nicht.


    Habt ihr euch schon schlau gemacht diesbezüglich, denn so einfach mit PLUG & PLAY ist das nicht, jedenfalls bei mir.... Ich hab bereits die Professional- Version muss sie vllt wieder verkaufen, wenn ich hier im Forum und von Freunden keine Lösung finde, das Ding zum laufen zu bringen.... Vllt gibt es auch Autos bei denen die Anschlüsse und Lichtwellenleiterkabel schon installiert sind, aber bei mir nicht .... Aufwand bei BMW haltet euch fest 1000-1500 € um das Professional zu installieren und Söftware aufstpielen... etc.


    g markus

    servus,


    ich habe von ein paar Tagen endlich mein Business Radio gegen das Professional getauscht.... Die Blende ist auch ganz geblieben! Mit ein wenig Fingerspitzengefühl geht das schon. Wer Tipps brauch, soll einfach nachhaken. Dafür muss man nicht in eine Werkstatt fahren. Einfach ein Plastikkeil oder eine Art Plastikspachtel/Kuchenspachtel..... dann geht das wesentlich einfacher wie mit einer Scheckkarte.... und lange nicht so gefährlich die zu zerbrechen.


    Leider musste ich aber nach dem Wechsel feststellen ,dass das gar nicht so einfach geht mit dem Plug & Play. denn ich habe Stecker getauscht und siehe da... Nichts GING???


    Beiim BMW-Händler wurde mir erzählt, dass das Professional nur funktioniert mit dem MOST-Anschluss, oder was genau das ist. Ich habe aber keine Leitungen oder muss nochmal genau nachsehen, ob hinter der Armatur doch noch was liegt.....Kann man das Professional nicht anders zum laufen bringen ohne diesen MOST Anschluss... geht beim Business ja auch ohne ... komisch..


    Sonst bin ich gezwungen das gute Stück wieder weiter zu verkaufen. Denn laut Händleraussage, die mich vom Hocker gerissen hat, würde das schon gehn, mit dem Lichtwellenleitereibau... alles zerlegen im Auto.. Programmieren etc... mit 1000 bis 1500 € wäre ich dabei :lol: ,, meinte er.... Also brauche ich jetzt die Infos, denn so viel Wert ist mir der Spass dann auch wieder nicht.


    g markus

    also ich habe meinen mit 142.000 km gekauft für sage und schreibe 11500,- €. Ich musste nicht weit fahren, quasi das Auto vor Ort... aber privat gekauft. War ein Banker vorher mit gefahren und die beige Ausstattung war fast wie neu!!! Für mich ein Schnäppchen, denn alle andern waren auch mit der gleichen Ausstattung 3-4000 euro teurer und beim Händler unter 15000 nix zu finden!!!


    Die Ausstattung lässt zu wünschen übrig, denn keine Sitzheizung, keine Klimatronik, kein Xenon, kein Navi... ABER Tempomat, und alles was er nicht hat, geht schonmal nicht kaputt :meinung:!!! Von Außen BMW und von innen einfach (bmw), mehr brauch ich nicht!
    Ich bin sehr zu frieden mit dem Auto und nachdem er noch einen Chip bekommen hat und auch 0,5 l weniger braucht... hab ich jetzt nach 21000 km seit Mai immer noch kein größeren Problem gehabt (nur Rücklicht defekt, Türverriegelung und so Kleinigkeiten, die alle hier bemängeln!!!).


    g markus

    hi,


    ich habe mich Anfang August zum Thema gemeldet und nun frage ich mich was aus dem Projekt geworden ist, da ich seit langer Zeit keinen Zugang mehr zum Forum hatte.


    Habe nämlich immer noch Interesse an einem dieser Shirts/Polos. Gibts die mitlerweile, bin ich zu spät oder wie siehst momentan aus???



    g markus

    hi,


    also ich kann dir vielleicht nicht direkt weiterhelfen aber vllt doch indirekt. Denn bei Schmiedmann gibt es einiges an Anbauten und Umbauten für den BMw...Ich hab unter anderem auch eine Frontspoilerlippe gesehen allerdings ohne TüV-Gutachten....Hat jemand vielleicht einen An-Umbau von AC-Schnitzer machen lassen und hat auch ein Gutachten für mich??? Ich bräuchte lediglich ein Gutachten für die Frontspoilerlippe bzw. den Ansatz von AC-Schnitzer ...



    g markus

    da ich mich bisher noch nicht zu wort gemeldet habe und eure beiträge aufmkerksam gelesen habe....


    Möchte ich mich auch an der Aktion beteiligen!
    Ich finde es super ein Solches T-Shirt/Poloshirt zu machen/entwerfen.... echt klasse :meinung: :respekt:


    Persönlich gefällt mir das dunkelblaue, was markant für bmw (auch f1) getragen wird am schönsten... dann passt nämlich auch die weiße schrift... sieht super aus dunkelblauer stoff mit weißer bedruckung oder bestickung!!!


    Dann würde ich selber zu Poloshirts tendieren und die Silhouette des Fahrzeugs (pers. E91) über den Forumsname/spruch etc machen... nicht wie im letzen print gezeigt dort war es anders herum!!!


    Aber ich will hier niemanden beeinflussen, jeder hat seine eigene Meinung und demnach wird es sehr schwer den Wunsch aller zu erfüllen... alleine ob man sich für die Silhouette des E90 einigt oder jedem die passende zu seinem Fahrzeug aufs Hemd,,,etc. sticken kann...


    Der Preis ist am Ende das worauf wir vllt achten sollten... ein Original Poloshirt von BMw mit besticken, beflocken oder so... wird über 30 € kosten aber ein selbst entworfenes vllt nur 15 - 20 €


    Bleibt mir nur noch zu sagen, dass ich den Vornamen bevorzugen würde, vllt nickname zusätzlich aufm Ärmel und das Logo schön groß aufm Rücken!!!


    bis dann meine sportsfreunde...


    markus

    Wäre ja zu schön gewesen, wenns ein Kabelbruch in der Heckklappe wäre....tssss!!!


    Hab jetzt mal geschaut.. Also das entsprechende Kabel (gelb-schwarz) für die Schlussleuchte hat Durchgang und zwar von der Seitenverkleidung im Kofferraum bis zum Stecker an der Birne!!!


    Demnach müsste der Fehler wo anders liegen.... hoffentlich nicht das Fußraummodul, wovon so oft die Rede ist, denn da kann ich selber ja nix machen und wahrscheinlich auch keinen Fehler finden.... soviele Kabel wie da ein- und ausgehn.


    Muss dann wohl doch zum Freundlichen. Kann dem ja dann sagen dass er am besten gleich dort nachschauen soll, da es im Heckbereich keine Fehlerquelle gibt.


    Danke trotzdem für die Tipps

    nein an der birne kommt kein strom an. ich habe auch schon gehört, dass beim vorgänger modell und beim e36 das eine kinderkrankheit gewesen sein soll, mit einem kabelbruch in der heckklappe!!!


    ich könnte höchstens mal dem kabel nachgehen und schauen ob ich den fehler finde, denn ich komme nirgendwo gut dran und alle anderen kabel aus dem strang haben keine macken.... nur das eine