Kommt drauf an, wieviel Gepäck man braucht. 
Ich habe auch zwei Kinder - 14 und 4 jahre jung - und lange Fahrten 500+ km haben keine Probleme bereitet. Ich finde Kofferraum ist ausreichend, um wirklich nur nötige Sachen einzupacken, beim letzten Flug haben wir zwei recht große Koffer, ein Kinderwagen, ein Reisebett und paar kleine Taschen transportiert - es hat alles hervorraggend im Kofferraum reingepasst. Und nicht bis zum Himmel, sondern bis zur Hintersitzkante. Nun fahren wir zum erstmal mitm Auto nach Italien im August - 850 km einfach, aber ich mache mir da überhaupt keine Gedanken... 
Diesel oder Benziner ist so eine Frage...bis 15 tkm würde ich defenitiv einen Benziner kaufen, aber dann nur 6-Zylinder, die in der Anshaffung wiederum teuerer sind. Kurze Strecke sind für Diesel 
Automatik ist beim BMW ist in der Regel sehr zuverlässig, nicht wie DSG von VAG, die ab 80-100 tkm. öfter Probleme macht...
Ich habe keine Probleme damit, ein Teil vom Auto zu finanzieren, allerdings dass monatliche Betrag nicht 250 € überschreitet und die Finanzierung nicht länger wie drei Jahre dauert. Es ist aber meine persönliche Einstellung, da hat jeder wiederum seine eigene Prinzipien.
Nach knapp drei Jahre e91 320d bin ich immer noch vollstens davon überzeugt, dass 3er Touring ein gutes Familienauto ist. Auch wenn das Platzangebot mit Passat oder Touran nicht vergleichbar ist, bin ich wirklich froh, dass ich mich damals nicht für den Passat, sondern für den 3er entschieden habe. 