Beiträge von Atlog

    Hier mal meine Messungen:


    BMW M-Felge 8,0x17 mit Bridgestone RFT 225/45R17 (abgefahren) 24,2 KG
    BMW M-Felge 8,5x17 mit Bridgestone RFT 255/40R17 (abgefahren) 25,4 KG

    BBS CH-R 8,5x19 mit Hankook Ventus S1 235/35R19 (Neu) 21,8 KG (Gewicht der Felge lt. BBS 11,3 KG)
    BBS CH-R 9,5x19 mit Hankook Ventus S1 265/30R19 (Neu) 23,2 KG (Gewicht der Felge lt. BBS 11,5 KG)

    BMW M-Felge 8,0x18 mit Michelin Pilot Sport 225/40R18 RFT (Profil ca. 50%) 22,1 KG
    BMW M-Felge 8,5x18 mit Michelin Pilot Sport 255/35R18 RFT (Profil ca. 35 %) 24,4 KG


    Die letzten Werte (18 Zöller) habe ich mehrfach gemessen, da ich eigentlich höhere Werte erwartet habe. Messung war aber ok.

    Gruß


    Thomas

    Der Dunlop scheidet für mich aus, da dieser sehr schwer ist. Im Test Sport Auto 04.2012 wog der leichteste Reifen im Format 235/35/19 9,5 KG (Conti SportContact 5 P - im Test auf Rang 7). Der Dunlop Sport Maxx GT (Rang 5) war der schwerste Reifen und wog über 2 KG mehr! Wer also ein bisschen auf die Rädergewichte achtet, sollte sich eher anders orientieren. Unter 10 KG waren noch der Hankook Ventus S1 Evo2 (Rang 3) und der Pirelli P Zero (Testsieger). In der Dauerbelastung war übrigens der Hankook vor dem Dunlop...


    MfG


    Atlog

    Vielen Dank nochmal für die weiteren Antworten. :thumbup:


    Schön, dass es noch mehr Menschen gibt, für die ein Auto nicht nur ein Fortbewegungsmittel ist.


    Viele Grüße


    Thomas
    (Atlog)

    Danke für eure netten Mails.


    Wir haben eine Teil-/Vollkaskoversicherung und ich hoffe, dass diese fair reguliert. Der BMW war ein Schnäppchen. Ob man wieder soviel Glück beim Kauf eines Gebrauchten hat?


    Die Polizei hat mir übrigens keinen Mut gemacht, dass ich den Wagen jemals wiedersehen werde. Die Schadenregulierung erfolgt bei Diebstahl lt. Versicherung nach 4 Wochen...

    Naja der Auszug von Patrick aus dem anderen Forum, widerspricht ja hier einigen gängigen Aussagen...


    "schmäler: alle Hankook Reifen" ??? Da sagt hier im Forum aber jeder das Gegenteil, dass die als sehr breit gelten ! :)
    "breiter": GoodYear Eagle F1 ??? Das selbe - auch genau das Gegenteil :)


    Also der Liste traue ich nun gar nicht ;)



    Besonders breit fallen die Hankook Reifen nicht aus. Siehe z. B. folgender Link:


    http://www.autobild.de/artikel…a-295-30-r-19-878379.html


    Da sind die 4 Hankooks zusammen 6,28 cm schmaler als die Pirellis (bezogen auf 2x 235 und 2x295).


    Gruß


    Atlog


    Wenn man die Federn hinten mit einem (kompakten) Federspanner leicht vorspannt, braucht man nichts zu lösen. Ansonsten keine Chance die Höhe im eingebauten Zustand hinten zu verstellen.


    Das Einstellproblem hinten existiert meines Wissens bei den anderen Herstellern auch.


    Gruß


    Atlog