Beiträge von Atlog

    ne ne Thomas vergessen tue ich niemanden :D mh wundert mich, müsste man sich echt mal treffen, und jeder fährt beim anderen mit, also meiner ist fast "butterweich" zum fahre :D oder ich habe ne bessere Rückenmuskulatur :D vl liegts auch daran :P



    Treffen wäre interessant. Passau ist aber vieel zu weit weg. Mit deiner Rückenmuskulatur kann ich sicher nicht mithalten, du machst doch Bodybuilding...


    Tatsächlich gehen natürlich auch die "Empfindungen" auseinander. Was dem einen hart erscheint, empfindet der andere komfortabel. Siehe auch mein Beitrag 87 DER AP Fahrwerk- Thread, hier wird dir geholfen :-). Wobei ich den Vergleich vom M-Fahrwerk zum meinem AP-Gewinde sicherlich richtig darstelle.

    Klar weiß ich, dass die PS in keinem zusammenhang mit dem gewinde stehen.
    nichts desto trotz, vermute ich, dass mein auto diese komischen "nach hinten schaukel" bewegungen beim anfahren und gangwechsel dann lassen würde wenn das fahrwerk drinne ist.


    die kernfrage war ist ein serien m-fahrwerk komfortabler oder härter als das AP (DTS) Gewindefahrwerk ?(?(


    Das kann ich dir sagen, mein AP-Fahrwerk ist deutlich härter als das M-Fahrwerk. Schaukeln beim Anfahren gibt es damit nicht, zumindest bei meinem E91 nicht. Strassenlage ist sehr gut, aber eben auch mit Komforteinbußen verbunden.


    Qualitativ ist das AP-Fahrwerk einwandfrei. Glaube nicht, dass das KW 1 (ohne Inox) besser ist

    Ich habe das Emblem zuerst auch nicht abbekommen.


    Ich konnte es dann nur entfernen, in dem ich das Emblem in der Mitte zerteilt habe. Habe ich so vorsichtig wie möglich mit der Kante eines Schraubenziehers gemacht. Dann ging es ganz leicht ab.


    Gruß


    Atlog

    Ich frage mich manchmal, was hier Einige vom realen Leben erwarten. Klar gehören unsere Straßen schon lange nicht mehr zu den Besten. Aber zu erwarten, daß man da ein Haarlineal drüberlegenen kann und es keinen Spalt zeigen darf halte ich für reichlich unrealistisch. Wer tiefer, breiter, schneller unterwegs ist, der weiß, daß seine Felge näher am Boden ist als eine "Donald Duck Ballonbereifung" der Normalos. Also ist Aufpassen angesagt. Daß hier etwas weiter oben abgebildete Kopfsteinpflaster wirkt für mich in keiner Weise bedrohlich und wird bei Normalbereifung wohl auch nicht zu Schäden führen.


    Was ist denn ein Haarlineal :?::rolleyes:


    Und wer hat gesagt, dass man das auf die Straßen legen soll? :huh:

    Den Ring kann man tauschen. Bei mir war aber auch die Felge leicht beschädigt. Ich habe bei meinem BBS-Händler für die komplette Reparatur incl. neuem Edelstahlring 140 € bezahlt.


    Bei mir war der Edelstahlring aber auch richtig verbogen. Wenn der Edelstahlring bei dir nicht krumm ist und der Schaden nicht so stark, kannst du natürlich versuchen, den Edelstahlring selbst mit feinem Schmirgelpapier anzuschleifen und danach zu polieren.


    Gruß


    Atlog

    Mir ist die Entscheidung damals auch schwer gefallen. Ich wüsste auch jetzt nicht, wenn ich mir einen neuen 3er zulegen sollte, welches Fahrwerk ich nehme.


    Eibach ProKit ist von der Tiefe nicht optimal (meine Meinung), dafür sicherlich komfortabler
    oder
    wieder das AP Gewinde. Tiefe optimal einstellbar, dafür aber ziemlich straff
    oder
    evtl. was von Schnitzer oder so


    Ein anderes Gewinde würde ich dagegen nicht nehmen. Nach meine Recherchen gehe ich davon aus, dass das Eibach Street oder das Bilstein B14 ähnlich hart sind. Oder das KW Street Komfort, das soll sehr komfortabel sein. Hatten aber auch schon einige Probleme mit. Ist echt schwierig :S


    Qualitativ finde ich das AP-Fahrwerk ziemlich gut. Kann da nichts Negatives feststellen. Die Strassenlage damit ist auch top. Man muss sich aber darüber im Klaren sein, dass der Komfort erheblich schlechter ist, als z. B. mit M-Fahrwerk. So ist es bei mir jedenfalls.


    Gruß


    Atlog



    hmm jeder hat eine andere Meinung dazu :huh: ich habe auch schon gehört das es ca. gleich hart bzw. auf gleicher linie mit dem M Fahrwerk ist ! Aber mal schaun ich hatte M und bin auf H&R umgestiegen - eine deutliche Verbesserung . Jetzt will ich halt nicht viel härter bzw. hoppelnder herumfahren[/quote]



    Ja, ich hatte auch gehofft, dass das Fahrwerk ähnlich hart wie das M-Fahrwerk ist. Ist bei mir aber leider definitiv nicht so. Bei unebenen Strassen wird man teilweise ganz gut durchgeschüttelt. :thumbup:


    Wenn du das AP kaufen solltest, dann bin ich schon auf dein Urteil gespannt. ;)