Man muss nichts ab- oder ausbauen. Abdeckung nach oben drücken und rausziehen
Gut zu wissen, dachte immer der Pollenfilter muss ab. Probiere ich heute Abend mal aus....
Man muss nichts ab- oder ausbauen. Abdeckung nach oben drücken und rausziehen
Gut zu wissen, dachte immer der Pollenfilter muss ab. Probiere ich heute Abend mal aus....
Zylinderkopfhaube = Ventildeckel soweit mir bekannt
Mal eine andere Frage: Das Auto soll ja noch TÜV (Niederlande) habe und umgebaut sein - benötigt man in den Niederlangen keine aut. Leuchtweitenregulierung fürs Xenon? Ich meine falls es umgebaut ist und die Software und Hardware für die LWR vorhanden ist und nur der Sensor vom Querlenker abgegangen ist wäre das ja kein großer Akt. Aufwändiger wäre natürlich, wenn alles nicht vorhanden ist.
Probleme mit Scheinwerfer, Blech verborgen, Verkleidung fehlt....da ich im Internet häufig von US-Import und Unfall gelesen habe, wäre das mein erster Gedanke.
Habe sie an der Stelle heute morgen angehoben und da war alles trocken, werde heute Abend mal den ganzen Deckel abnehmen....
Hallo
Danke für deine Antwort.
Bekomme ich die Motorabdeckung ohne die Zugstreben zu demontieren ab?
lg
Gerhard
Wenn du den Pollenfilter abbaust sollte es gehen.
Servus alle zusammen,
bin gerade ein wenig ratlos. Ich hatte an dieser Stelle bereits vor einer Woche Öl festgestellt, welches nach hinten gelaufen war auf dem Motorblock (Fahrerseite).
Nun habe ich heute nachgeschaut und an dieser Stelle (siehe Foto von heute) erneut Öl festgestellt
Wo könnte das Öl herkommen? VDD ist trocken und wurde erst vor 4 Monaten gemacht.... Hoffe ihr habt ein paar Ideen.... Wenn es die Dichtung vom Ölfilter selbst sein sollte müsste es doch um den Ölfilter verschmiert sein, oder?!
Danke euch schon mal!
Alles anzeigenHallo
Hab letztens bei meinem 330i n52 119000km vorne unter der Anaugbrücke Öl endeckt.
Vermute das es die Ventildeckeldichtg ist.
[Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/20151222_194023jcqi1.jpg]
Dann hab ich das Öl oben so guts geht entfernt (ohne Abau der Ansaugbrücke kommt man da schlecht dazu) , und jetzt die neuen Fotos nach nur 20km fahrt.
[Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/20151222_201556espa4.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/20160124_143344e5o7f.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/20160124_1434047ppoo.jpg]
Zuerst vermutete ich beim Ölwechsel daneben geleert, aber nun scheint es definitiv von oben zu kommen.
lg
Gerhard
Hallo Gerhard,
Wenn du die Verkleidung auf dem Motorblock abnimmst kannst du ja erkennen, ob es vom VDD kommt. Bei mir sah es ähnlich aus wie bei dir und es waren die Dichtungen vom Ölkühler / Ölfiltergehäuse, also die Dichtung wo das Ölfiltergehäuse am Motorblock angeschraubt ist und die Dichtung vorne am Wärmetauscher.
Schöner Wagen ! Viel Spass damit!
Bei einem Liter auf 8000 - 10000 km würde ich mir keine großen Sorgen machen. Schau erstmal nach, ob du irgendwo Ölschmier an deinem Motor findest, reinige es und überprüfe ob es wieder kommt. Kann ja auch sein, dass bei deinem Ölwechsel nur auf kurz über Minimum aufgefüllt wurde und du nun etwas verbrannt & verloren hast und deshalb die gelbe Lampe angegangen ist.