Hi, habe keine Erfahrungen, aber ich würde nachfragen ob der Lochkreis tatsächlich 5x112 ist....
Beiträge von Jos330
-
-
Ist halt nur eine Schätzung, in diesem Fall eine ziemlich schlechte, wenn wirklich beim Wechsel zurückgesetzt wurde. Evtl wurde auch nur mal ein Sensor getauscht und z.B. bei der Hälfte der Beläge resetet, dass der einen so hohen Wert anzeigt. Würde mich darauf nie verlassen. Sichprüfung ist Pflicht. Bietet sich beim Räderwechsel ja auch an, da mal einen Blick drauf zu werfen
Beides einbauen, dann den reset durchführen
Ok, danke für die Rückmeldung. Werde beides einbauen und dann über den Bordcomputer einen Reset durchführen. Habe nur gefragt, weil ich irgendwo mal gelesen habe, dass der Reset am Bordcomputer nicht klappt, wenn die Restlaufleistung noch sehr hoch ist. -
Ich habe nun zwei kurze (blöde) Fragen:
In meinem iDrive steht bei den hinteren Bremsbelägen 18000km, allerdings sind sie schon ziemlich am Ende ich würde die gerne tauschen. Wie kommt es zu so einer "Fehlkalkulation"?
Habe mir nun neue Beläge und einen originalen ATE Fühler für hinten gekauft. Wie mache ich es nun am sinnvollsten? Beides einbauen und versuchen über den Bordcomputer zu resetten oder nur die Beläge einbauen und nach der Serviceanzeige den Sensor? Bin mir nicht sicher wie ich es machen soll - klappt denn ein Reset mit obwohl ich mometan noch 18tkm angezeigt bekomme?
Danke euch schon mal
-
wird bestimmt nichts sein ohne etwas zu beschädigen, sonst könnte ja jeder Autos öffnen
Exakt das gleiche hab ich auch gerade gedachtDas gleich Problem hatte ein Freund bei seinem Audi auf der Fahrerseite und uns wurde gesagt die Türverkleidung muss zerstört werden. Wir haben die hintere Tür demontiert, so konnten wir an den Schließbügel an der B-Säule kommen und die Tür öffnen.
-
Ich denke mich hat es nun auch erwischt, habe gestern im Motorraum alles kontrolliert und festgestellt, dass unter der Ansaugbrücke ziemlich viel Öl rumschmiert (siehe Fotos). Ventildeckeldichtung ist absolut trocken und erst 3 Monate alt. Der Ölfilm fängt quasi am Ölfiltergehäuse an und sammelt sich in den Gusstaschen an der Kopfdichtung.
Bevor ich nun für über 40 Euro
die beiden Dichtungen bestelle, wollte ich euch fragen, ob noch eine andere potentielle Stelle gibt wo das Öl herkommt
Danke euch schon mal!
-
Naja, "Preis gleich" würde ich nicht unebdingt behaupten... sind immerhin € 1.000,- Unterschied...
Dafür bekämst einen 320i, der M-Paket innen hat und 30 TKM weniger auf der Uhr. Der 318i ist generell günstiger (habe ich bei meiner Suche vor ein paar Wochen auch gemerkt) und in dem Fall zwar ein Jahr jünger, aber hat eben schon viel mehr KM drauf und kein M-Paket innen.
Zur Seriösität bei den Händlern kann ich nicht viel sagen. Sind offensichtlich keine BMW-Vertragshändler.
Vielleicht gibt es hier jemanden mit Erfahrungen zu diesen Händlern und/oder wohnt dort in der Nähe.
Der hat doch nur das Lenkrad und den Schaltknauf - für M-Paket fehlen da noch so einige Dinge (Dachhimmel, Sitze, Pedale etc). Der 318i steht doch bei einem BMW-Händler.Sind beides Vorfacelift, beide Xenon auf den ersten Blick sind die sehr ähnlich, außer 7 PS unterschied. Würde beide mal fahren (wenn es nicht zu weit ist) und begutachten (optischer und technischer Zustand).
-
Deine Story liest sich echt gut
Ein paar Fotos von dem Neuwagenzustand wären noch prima.
Weiterhin viel Spass
-
Ja, Bilder fehlen noch - aber Daten und Text hören sich für mich gut an. Ohne Frage, beim BMW Händler zahle ich mehr als von privat. Damit könnte ich aber leben, solange es im Rahmen bleibt.
Hat ja auch einige Vorteile..Ich denke auch, dass du bei einem BMW-Händler ein sehr gepflegtes Auto, welches technisch gut sein wird, bekommst. Preislich zahlt man immer etwas mehr (kenne aber die 1er Preise nicht), hat allerdings eine Gewährleistung. Ich könnte mir allerdings vorstellen, dass man ein Auto welches dann 5 Besitzer
hatte irgendwann ziemlich schlecht verkauft bekommt. Der 130i macht aber wirklich viel Spass
-
Der N52 im 1er ist meines Wissens nach nahezu identisch (Kleinigkeiten wie Soundgenerator) mit dem N52 ausm 3er - und ja er macht Spass
-
Ich denke mal du hast momentan Halogen Scheinwerfer und willst diese einbauen, weil du Standlichtringe haben willst oder?
Falls ja, vermute ich dass die Scheinwerfer einfach die eingebauten Ringe ansteuern anstatt einer Standlichtbirne - in der Beschreibung steht ja Plug & Play. Glaube du musst aber von deinen originalen Scheinwerfern die Stellmotoren übernehmen. Dadurch solltest du Standlichtringe haben (nicht Tagfahrlichtringe).