Beiträge von DonSimon

    Leider ist das mit Mechatronik tauschen "einfach" nicht möglich.
    Dass das Anlernen und Flashen sehr heikel ist, das ist ja bekannt und das lasse ich mal außen vor.


    ABER - Es geht leider schlichtweg mechanisch nicht:
    Die erste Mechatronik-Generation (also erstes 6HP, sowohl 6HP19, als auch 6HP26) wird mit 7 langen und drei kurzen Schrauben mit dem Getriebegehäuse verschraubt.
    Die zweite Mechatronik-Generation (also 6HP-TU) wird mit 10 langen und drei kurzen Schrauben mit dem Getriebe verschraubt.
    Außerdem sitzen die Schraubdome an anderen Positionen.


    Zusätzlich laufen ein paar Ölkanalbohrungen vom Kühler und Wandler anders.
    Ich bin echt nicht gern der Spielverderber, aber eine TU-Mechatronik passt rein mechanisch einfach nicht in ein Vor-TU Getriebe.


    Also entweder kann das xHP-Flashtool irgendwann auch die alten Versionen, oder es muss auf ein komplettes 6HP-TU Getriebe umgebaut und programmiert werden.


    Freemaxx 335i: Ist echt ein schöner Flitzer! Nicht zu krawallig, sondern genau richtig :thumbup:

    Vielen Dank nochmal an Simon für den mega Service :nr1:


    War mir ein Fest und dein schicker Wagen war auch ein echt würdiger Kandidat für's erste DKG!


    Demnächst kommt gleich das nächste DKG vorbei - ein Z4 Kollege mit einem 35is.
    Heut hab ich erstmal noch nen F10 mit 8-Gang Automatik "verarztet" :)


    Es ist einfach jedesmal cool, wenn die Besitzer danach den Unterschied merken!


    Aktuell hab ich jetzt 179 Getriebe gemacht - Beim 200. gibt's glaub ne kleine Party :D

    :akt:


    Hey Leute!


    Es gibt ein paar News: Mein Thread hier wird demnächst umziehen...


    Und zwar in den Bereich der FORUMSHÄNDLER! :D


    Es hat sich viel getan im letzten Jahr:
    Die Sache mit den Getriebe scheint ein Talent von mir zu sein... Ich habe immer mehr Erfahrung gesammelt und bekam viele Anfragen.
    Mir war jetzt wichtig, dass das Ganze auch einen ordentlichen gesetzlichen Rahmen bekommt.


    Also habe ich mich an den Behördenmarathon gewagt und der war ziemlich aufwändig :D
    Durch meinen Uni-Abschluss als Dipl.-Ing. Maschinenbau mit Schwerpunkt Kraftfahrzeugtechnik bin ich vor dem Handwerksgesetz einem KFZ-Meister gleichgestellt.
    So konnte ich mittlerweile also offiziell ein KFZ-Gewerbe anmelden (noch als Nebengewerbe) und besitze auch die entsprechende Zulassung der Handwerkskammer Stuttgart!


    Der nächste logische Schritt ist daher: Werde offizieller Forumshändler 8o


    Ich sage allen, die mich auf dem Weg dahin begleitet haben, ein RIESIGES DANKESCHÖN!!!
    Aus einer Leidenschaft für Getriebe wurde eine kleine, aber feine Spezialwerkstatt - das hätte ich anfangs nie gedacht.
    Mal schauen, wo das alles noch hinführt... :)


    Ich halte euch auf dem Laufenden und wir sehen uns dann bald wieder im Händlerbereich!
    Der Thread bleibt dort aber natürlich weiterhin bestehen und ich freue mich immer über Feedback :)

    Hey Leute,


    mal ein kleines Update von der Getriebefront :)
    Mittlerweile habe ich über 80 Stück von den ZF 6HP-Getrieben "bearbeitet", also Spülung und Wechsel der Mechatronikdichtungen.
    Es macht immer wieder einfach Freude, wenn der Besitzer danach den Unterschied merkt!
    Insgesamt mache ich die Getriebe-Sache jetzt seit ca. 2 Jahren. Das ist vielleicht nicht lange, aber ich war fleissig:


    Am Mittwoch habe ich mein 150. Getriebe gemacht!! 8o
    Vor allem natürlich BMW, aber auch Mercedes, Audi's und ein paar Exoten waren dabei.


    Das Getriebe am Mittwoch war zudem eine kleine Premiere:
    Ein Audi S4 mit dem 7-Gang S-Tronic (Doppelkupplungsgetriebe) war zur Spülung da.
    Der Besitzer kommt auch hier aus dem Forum und heißt "monkey".


    Vorher habe ich mir natürlich genauestens alle Informationen besorgt bzgl. Spül- und Befüllprozedur.
    Ehrlich gesagt war das nicht groß anders als bei den Wandler-Automaten, aber das Öl ist ein völlig anderes (und es stinkt 8| ).
    Auf jeden Fall ist die Aktion super gelaufen und es hat sich wirklich gelohnt.


    Der Wagen hatte 130tkm und vor 60tkm bei Audi einen ATF-Ölwechsel bekommen.
    Trotzdem sehr starke Drehzahlschwankungen im Schubbetrieb, teils ruppige Schaltungen und recht spätes Hochschalten.
    Die Ursache war u.a. dass der Filter nie getauscht wurde und ziemlich zugesetzt war.
    Zudem ersetzt ein Ölwechsel eben leider keine Spülung.


    Mit komplett frischem Öl und getauschtem Filter gab es einen deutlichen Vorher-Nachher-Effekt!
    Das Getriebe schaltet jetzt deutlich früher hoch, weich und trotzdem schnell. Rückschaltungen sind nicht spürbar.
    Die Drehzahlschwankungen sind laut "monkes" sehr viel geringer geworden und es ist insgesamt eine sehr deutliche Verbesserung zu vorher.
    Er wird evtl. auch selbst noch was schreiben.


    Auch wenn das 150. Getriebe kein BMW war, so war's doch trotzdem ewas bedonderes :thumbup:
    Weiter geht's!


    DonSimon