Beiträge von DonSimon

    DonSimon:
    Es fällt mir gerade ein - interessiert vielleicht früher oder später auch den einen oder anderen E9x Fahrer:


    Hast du schon mal ein 8HP gemacht?


    Ja, habe ich :)
    Unter anderem war der Forums-User Alpina_B3_Lux mit seinem F11 bei mir.
    War ne saubere Aktion, er hat auch einen kleinen Bericht hier reingeschrieben (Seite 5, Beitrag 73).


    Beitrag 73


    Auch mit Aisin-Warner Getrieben hab ich in letzter Zeit öfter zu tun.
    Ich habe tatsächlich nen Audi Q7 in meine Garage reingequetscht und da die 8-Gang Aisin-Warner Automatik gespült.
    War auch wieder einfach schön, dass der Besitzer es eigentlich nur vorbeugend machen wollte und dann aber echt eine spürbare Verbesserung erreicht wurde.


    Die Aisin-Getriebe bekommen natürlich ein anderes Öl, aber um sowas kümmere ich mich ja dann. :)

    Hi Steven,


    ich führe Getriebespülungen durch. Das ist keine Wunderwaffe und "heilt" keine Getriebe.
    Es hat einen ganz einfachen Hintergrund: Den vollständigen Ölaustausch des Getriebeöls.


    Die Spülung wird ja nicht mit Hochdruck durchgeführt (auch nicht bei den Geräten, die von Tim Eckardt vetrieben werden).
    Der Spülvorgang selbst ist einfach nur dafür gut, dass das alte Öl komplett entfernt wird und durch frisches ersetzt.


    Beim Öl-Ablassen bleiben Wandler und ATF-Kühler noch mit dem alten Öl voll. Daher also die Spülung.
    Mit einen Standard-Ölwechsel bekommt man beim 6HP-Getriebe nur 5 von 10 Litern Altöl heraus.


    ZF bietet die Spülung übrigens sehr wohl an. Das ist nur von Niederlassung von Niederlassung unterschiedlich (und kostet Aufpreis).
    Der Ölwechsel bei ZF ist schon ne gute Sache, da hier der Wandler mit Druckluft leergedrückt wird. So bekommen die auch ohne Spülung ca. 80% des alten Öls heraus.
    Ist halt Geschmackssache und ich persönlich mag nicht mit Druckluft in eine Ölleitung reinpusten ;)


    Ich stehe mit ZF in Kontakt und habe auf der Automechanika-Messe 2016 in Frankfurt einige gute Gespräche gehabt.
    Spülung ist völlig in Ordnung, Methode eigentlich egal, solange alles alte rauskommmt.


    Was aber wirklich wichtig ist:
    - Verwendung von korrektem Öl nach Spezifikation ZF bzw. BMW
    - Hochwertige Ersatzteile (ZF)
    - Neue Mechatronikdichtungen (das ist meine persönliche Meinung)
    - Korrektes Einstellen des Ölstands (exakte Temperatur)
    - Sauberes und gewissenhaftes Arbeiten


    Dann bekommt man ein sehr gutes Ergebnis. :)

    Mit einem einfachen Ölaustausch von 5 Litern macht man zwar nichts falsch, aber eine Verbesserung des Schaltverhaltens erreicht man damit meist nicht.
    Die meisten wissen gar nicht, wie gut die 6HP-Getriebe schalten können - bis sie z.B. bei mir waren ;)


    Ich hoffe, das beantwortet in Kürze deine Frage?


    Beste Grüße
    DonSimon

    Danke für die Blumen, Jungs :)
    Ich hab schön zwei Wochen Urlaub gemacht und jetzt gehts wieder los.
    Naja, ok... nicht ganz durchgehend Urlaub. Am Montag nach Neujahr war Flowbow mit seinem E92 335xi zum Getriebeservice da.
    War ne schöne Aktion und sogar seiner Freundin ist aufgefallen, dass der Wagen nach der "Kur" schöner schaltet :D

    Dass Steuergerät bei den 6HP-Getrieben sitzt AUF der Mechatronik.
    Mechatronik und Steuergerät sind eine Einheit.
    Somit ist eine Codierung der getauschten Einheit auf das Fahrzeug zwingend notwendig.


    Allerdings weiß ich nicht, ob es möglich ist, eine TU-Mechatronik in ein Nicht-TU-Getriebe zu verpflanzen.


    Wenn du die Zeit und die Möglichkeiten (Bühne/Grube) hast und Flashen kannst, dann wäre das interessant.


    Ansonsten schreib mir mal, dann könnten wir das bei mir machen und mit einem Getriebeservice verbinden.
    Bzgl. Codieren kenne ich jemand, der das kann. Aber wie gesagt: Ob das mit der Mechatronik funktioniert, weiß ich nicht.


    Noralerweise sollte gleich gegen gleich getauscht werden.

    Na, der sieht doch schon wesentlich besser aus!
    Wenn ich mich nicht täusche, dann hat der tatsächlich Vollausstattung.
    Und die erweiterte Lederausstattung in Pure White.
    Das ist sehr schick.


    Wenn der passt, dann würde ich da zuschlagen!

    Nachtrag:


    Wenn das Getriebe laut surrt, dann ist meiner Meinung nach irgendwas MECHANISCH nicht in Ordnung.
    Da hilft auch kein Update.
    Surren deutet möglicherweise auf die Getriebeölpumpe hin. Schüttelnd ausgehen eher auf Wandler.


    Wie gesagt, sei vorsichtig und sichere dich gerade bzgl. Getriebe gut ab.
    Evtl. wäre auch ne Spülung sinnvoll, aber das sollte eigentlich der Händler machen (lassen) und übernehmen.

    Lass dir auch zusichern, dass jeglicher eventueller Getriebedefekt nach Kauf auch von der Garantie abgedeckt ist.
    Und zwar ohne Selbstbeteiligung, weder bei Material noch bei Arbeit.


    Es gab Updates für das 6HP-Getriebe, aber die 2010er Baujahre haben die aktuellste Software drauf.


    Ich fahre selbst einen E89, 3.0l Sauger mit der Sport-Automatik (Wandler, kein DKG).
    Der Wagen ist hammer! :love:
    Ganz ganz selten wenn er ganz kalt ist, merke ich die ersten 10-20sec. leichte Leerlaufschwankungen.
    Das ist aber eher eine Magnetventil-Geschichte. Sobald ich 100m gefahren bin, ist alles normal.


    Schüttelnd ausgehen sollte er nie!
    Das kann von den Injektoren bis zum Getriebewandler alles sein...


    Pass wirklich gut auf, was du kaufst. Dazu ist es zuviel Kohle...
    Hab damals auch 30k bezahlt, aber der Wagen war bis auf verschrammte Felgen von der Vorbesitzerin, absolut top!


    Drück dir die Daumen!

    Bitte kein Dexron VI ins 6HP-Getriebe!
    Das hat da echt nix drin verloren...


    Klar, es ist an sich eine sehr gute Spezifikation, aber es kommt ja nicht nur auf z.B. die Viskosität an, sondern auch auf den Reibwert, der sich in Verbindung mit jeweiligen Lamellenwerkstoff einstellt.
    Vermutlich würde dir das Teil damit zwar nicht um die Ohren fliegen, aber es gab eben auch schon die Berichte, dass falsches Öl ziemlich "lustiges" Schaltverhalten hervorrufen kann.


    Also bitte keine Experimente, sondern ein Öl nehmen, welches eine Freigabe hat, oder eben der BMW/ZF Spezifikation entspricht.


    Ansonsten wurde ja schon alles gesagt :)