Hallo zusammen!
Nachdem hier ja zwischenzeitlich viel Feedback von Usern gekommen ist (vielen Dank dafür!), schreib ich auch mal wieder nen kleinen Bericht.
Neulich hatte ich einen X6 30d Baujahr 2009 zur Getriebe-Kur bei mir und das ist schon ein Mordsbrocken!
Nutzwert gleich Null, aber ein lässiger Karren irgendwie
Naja, jedenfalls hat er mit 130tkm schon recht unsauber geschalten und das VTG-Öl ist bei der Laufleistung auch fällig.
Die Getriebe-Aktion lief an sich echt sauber durch, nur ist der Getriebehalter hier sowas von RIESIG, das man das Gefühl bekommt, man nimmt die halbe Bodengruppe ab
Sieht im Teilekatalog schön kompakt aus, aber in der Realität: Junge Junge…
Der Knaller war aber, dass ich nach Ausbau vom Getriebehalter gesehen habe, dass das Getriebelager komplett durchgerissen war!
Ich konnte das gar nicht glauben, weil ich zwar rissige Lager kenne, aber durchgerissen war mir neu.
Vor allem weil er keine Beanstandungen bzgl. Schläge oder Poltern bei Lastwechsel hatte.
Tja, mangels Ersatzteil wieder so zusammengebaut (Spülung, Dichtungswechsel und neues VTG-Öl wurde natürlich gemacht).
Der Wagen schaltet wieder traumhaft! Das ist schonmal gut, aber das Lager werde ich dem Kollegen dann demnächst noch wechseln.
Wird wahrscheinlich bisschen ein Gewürge, aber unterm X6 ist es zum Glück recht geräumig ïŠ
Bei der Probefahrt waren kein Poltern oder Lastwechselreaktionen bemerkbar.
Echt erstaunlich, dass die restlichen Antriebstrang-Lager das so abfangen…
Bis die Tage dann und bis zum nächsten Update 