Urlaub war top! Bin ganz gediegen mit meinem E46 330xi nach Föhr hochgeballert. Hin und zurück 1700km und dank Autogas super günstig 
Ok, zu deinem Getriebe.
Die bei ZF verstehen im Normalfall eigentlich schon ihr Handwerk.
Beim Ölwechsel dort wird der Wandler per Druckluft leergeblasen. Von daher bekommen die auch ohne Spülung fast alles alte Öl raus.
Es ist somit ein sehr gründlicher Ölwechsel.
Also meine erste Einschätzung: Am Öl liegt es nicht!
Wurde deine Mechatronik auch rausgenommen und die Dichtungen zwischen Mechatronik und Getriebe getauscht?
Stichwort "Adapter" oder "Dichtbrille".
Wenn nicht, dann wäre das tatsächlich noch einen Versuch wert, bevor man die grobe Kelle mit Getriebeüberholung oder -austausch auspackt.
Ölverlust kann auch ein Thema sein. Die Dichthülse ist sehr schwer zugänglich und eigentlich nur auf ner Grube oder Bühne zu sehen.
Sie befindet sich auf der Höhe wo dein Auspuffhalter am Getriebe befestigt ist. Dort geht ein Stecker mit Drehverschluss ins Getriebe.
Ölverlust und zu geringen Ölstand würdest du aber eigentlich sehr deutlich im kalten Zustand merken.
Kalt schalten viele 6HP-Getriebe ohnehin nicht so toll (nur für die ersten paar Schaltungen). Aber mit zu geringem Ölstand aufgrund von Ölverlust müsstest du da eigentlich sehr unschöne Schaltvorgänge haben und vor allem erst bei relativ hohen Drehzahlen.
Wie sieht es damit aus bei dir?
Letztlich würde ich sagen:
Komm vorbei, wir tauschen die Mechatronik-Dichtungen und die Steckerhülse, stellen den Ölstand genau ein und machen nochmal ne Adaptionsfahrt. Ich schreib dir noch ne PN zu den Details.
Die Magnetventile können wir evtl. auch noch überprüfen.
Dann hättest du alles abgeprüft bzw. ausgeschlossen, was NICHT die mechanischen Komponenten im Getriebe betrifft.
Wenn keine Besserung - dann Getriebe raus.
Gruß DonSimon