Beiträge von DonSimon

    Moin!


    Die Steckerhülse ist tatsächlich so ein Kandidat.
    Ganz evtl. noch der Wellendichtring am Getriebe-Ausgang.
    Aber so wie dein Stecker aussieht würde ich da ansetzten :)


    Du kannst dich bei Bedarf ja melden, falls du sowieso ne Getriebespülung machen möchtest. :)

    ATU bitte echt gleich wieder von der Liste streichen, wenn dir dein Getriebe lieb ist!
    Das ist einfach ne Nummer komplexer, als ein Motorölwechsel....


    ZF in Dortmund ist eine sehr gute Adresse und man hört nur gutes von dort.
    Es ist halt n bisschen kostspieliger als bei mir - ich kenne ja die ZF Preislisten ;)


    BMW würde ich eingeschränkt empfehlen. Die sind auch nicht alle so fit mit dem Automat.
    Also entweder ZF, oder komm bei mir vorbei :)

    Die ganze Aktion ging reibungslos und schnell vonstatten, die teuerste Dusche der Welt (im BMW VTG-Öl) mal ausgenommen .


    Hehe ;) dass die neue Befüllpumpe so nen Wumms hat, das hatte ich auch nicht geahnt!
    Sorry nochmal :D


    Mann, ich freu mich echt, dass die Aktion so eingeschlagen hat bei dir!
    Dein Auto war aber auch sehr freundlich und hat sich nicht gewehrt.


    Es ist immer top, wenn man eigentlich denkt, es ist alles ok und dann trotzdem nen positiven Effekt spürt.
    Echt interessant zu beobachten war deine harte Ausrollrückschaltung, die zu Beginn der Adaptionsfahrt noch deutlich zu spüren war und dann immer geringer wurde.
    Jetzt ist sie also ganz weg :thumbsup:


    Das mit dem Ruck beim Gang einlegen morgens sollte bei einem 6HP Getriebe eigentlich nicht sein und somit auch hier: Freut mich, dass es jetzt weg ist!

    Ich hab das 6HP19TÜ drin (habs mit eigenen Augen gesehen :D Bin aber 10/2006...woran klemmts jetzt? STG?


    Kann ich so bestätigen.
    Freemaxx war ja bei mir und erstens hat er die neue Mechatronik verbaut (befestigt mit 10 langen Schrauben, statt nur 7 bei der alten Version) und zweitens hat mein Diagnosetester bei "Getriebeversion" das 6HP-TU ausgespuckt.


    In US-Foren heißt es übrigens, dass ab Mitte/Ende 2016 nur noch 6HP-TU verbaut wurde.


    Bzgl. Steuergerät kann ich aber erstmal nicht weiterhelfen.

    Noch eine Sache:


    Es gibt nördlich von München einen absoluten Getriebe-Crack. "Rogatyn" heißt der in einigen BMW-Foren.
    Ein absoluter Fachmann und ich habe auch schon einige gute Tipps von ihm bekommen.


    Ruf am besten mal bei ihm an www.rogatyn.de und schildere ihm dein Problem.
    Sag ihm auch, was schon gemacht wurde (Ölwechsel bei ZF) und was nicht gemacht wurde (z.B. Dichthülsen, Magnetventile).


    Frag ihn ruhig auch, was z.B. ein überholtes Getriebe inkl. Einbau bei ihm kosten würde.
    Der Mann und seine Kentnisse sind echt über jeden Zweifel erhaben!

    Urlaub war top! Bin ganz gediegen mit meinem E46 330xi nach Föhr hochgeballert. Hin und zurück 1700km und dank Autogas super günstig :D


    Ok, zu deinem Getriebe.
    Die bei ZF verstehen im Normalfall eigentlich schon ihr Handwerk.
    Beim Ölwechsel dort wird der Wandler per Druckluft leergeblasen. Von daher bekommen die auch ohne Spülung fast alles alte Öl raus.
    Es ist somit ein sehr gründlicher Ölwechsel.


    Also meine erste Einschätzung: Am Öl liegt es nicht!


    Wurde deine Mechatronik auch rausgenommen und die Dichtungen zwischen Mechatronik und Getriebe getauscht?
    Stichwort "Adapter" oder "Dichtbrille".


    Wenn nicht, dann wäre das tatsächlich noch einen Versuch wert, bevor man die grobe Kelle mit Getriebeüberholung oder -austausch auspackt.


    Ölverlust kann auch ein Thema sein. Die Dichthülse ist sehr schwer zugänglich und eigentlich nur auf ner Grube oder Bühne zu sehen.
    Sie befindet sich auf der Höhe wo dein Auspuffhalter am Getriebe befestigt ist. Dort geht ein Stecker mit Drehverschluss ins Getriebe.


    Ölverlust und zu geringen Ölstand würdest du aber eigentlich sehr deutlich im kalten Zustand merken.
    Kalt schalten viele 6HP-Getriebe ohnehin nicht so toll (nur für die ersten paar Schaltungen). Aber mit zu geringem Ölstand aufgrund von Ölverlust müsstest du da eigentlich sehr unschöne Schaltvorgänge haben und vor allem erst bei relativ hohen Drehzahlen.


    Wie sieht es damit aus bei dir?


    Letztlich würde ich sagen:
    Komm vorbei, wir tauschen die Mechatronik-Dichtungen und die Steckerhülse, stellen den Ölstand genau ein und machen nochmal ne Adaptionsfahrt. Ich schreib dir noch ne PN zu den Details.
    Die Magnetventile können wir evtl. auch noch überprüfen.


    Dann hättest du alles abgeprüft bzw. ausgeschlossen, was NICHT die mechanischen Komponenten im Getriebe betrifft.
    Wenn keine Besserung - dann Getriebe raus.


    Gruß DonSimon

    Hallo Spaten! :)


    Sorry, dass ich noch nicht geantwortet hab.
    Ich war übers Wochenende im Urlaub.


    Deine Symptome les ich mir nochmal in Ruhe durch und schau, dass ich dir heute abend was schreibe.


    Gruß DonSimon

    Hi,


    Das ist die Ölwanne von deinem Automatikgetriebe.
    Die Wanne ist eher selten das Problem sondern eher die Dichthülse vom Getriebestecker.
    Der ist bei dir durchs Verteilergetriebe extrem versteckt.


    Wechseln ist leider nicht ganz ohne, da die Ölwanne runter muss und auch der Halter vom Getriebe demontiert werden muss.
    Dazu wird das Getriebe abgestützt.


    Ich kann dir das erledigen.
    Am besten in Verbindung mit ner Getriebespülung. Muss aber nicht sein.
    Kannst mir gern ne PN schicken.


    Gruß DonSimon

    Zitat

    nach der Spülung merke ich ein unterschied: Er schaltet schneller und sanfter hoch/runter


    Wenn du zufrieden bist, dann bin ich es auch :)


    Hatte gestern noch nen weiteren 330xd da.
    Auch hier musste das Getriebe abgestützt werden und der Getriebehalter vom VTG demontiert werden um an die Steckerhülse ranzukommen.
    Aber hilft ja nix - wenn es ordentlich werden soll, dann wird es eben manchmal knifflig und man verbiegt sich die Finger…


    Wichtig ist ja das Ergebnis und der Wagen (Bj. 2006) hat nach der „Kur“ wieder traumhaft geschalten! :thumbsup:


    Morgen kommen „pamapama“ mit E91 330d und „informatix“ sein' Kumpel mit E91 335i zu Spülung und Mechatronik-Dichtungstausch.
    Wird n lässiger Tag :)


    Wenige freie Termine im Mai
    Ich bin im Mai leider schon ziemlich ausgebucht und habe aktuell nur folgende freie Termine:
    Do. 19.05. um 18:00 Uhr
    Do. 26.05. um 18:00 Uhr
    Sa. 28.05. um 10:00 Uhr und um 13:30 Uhr


    Bei Bedarf – einfach melden...