Beiträge von DonSimon

    Das mit dem neuen Standort hört sich super an, ein anderer Arbeitskollege von mir will nächstes Jahr auch zu dir kommen(ich komm dann auch noch mal mit :D ), daher ist die Anfahrt schon wesentlich kürzer.


    BTW: Allgäu ist super, nur im Winter etwas viel Schnee :)

    Ja Mann! Kommt zusammen vorbei!
    Freu mich immer, jemand ausm Forum wieder zu sehen ^^


    Und bzgl. Schnee: Dann hat mein E46 330xi endlich mal ne Daseinsberechtigung...

    Ja, ist ne Ecke weg :)
    Ist ne längere Geschichte...


    Aber in Kürze:
    Meine Frau hat nen Job in der Gegend angeboten bekommen und es ist echt schön da.
    Nähe zu München etc.
    Und dann war halt so der Gedanke:
    „Vielleicht ist das der Schubs den ich brauche, um das mal wirklich durchzuziehen?“


    Also mache ich ne Übergangsphase mit Hauptjob noch in Stuttgart und „nebenbei“ Aufbau des neuen Standorts. Und dann in ein paar Monaten wird der Hebel umgelegt! :)


    Natürlich bin ich auch gespannt, wie alles klappt, aber vor allem freu ich mich drauf!

    UPDATE 26.10.2018:


    Leute - es gibt Neuigkeiten!
    Ich mache ernst und werde mich vergrößern.
    Meine Garage mit Luxus-Grube ist zwar toll, aber reicht einfach nicht mehr aus :)


    Außerdem will ich auch einfach ein bisschen "professionelleres" Umfeld schaffen.


    Ab November werde ich daher auch Termine an meinem zukünftigen Standort anbieten können:
    86842 Türkheim


    Das ist direkt an der A96 und liegt bei Bad Wörishofen.
    Für die Leuts aus dem Raum Ulm, Augsburg, Allgäu, München also wesentlich besser als Stuttgart!


    In Stuttgart werde ich für eine zeitlang aber auch noch Termine anbieten können.
    Wenn aber alles so hinhaut, wie ich denke, dann werde ich mich ab Mitte 2019 am neuen Standort komplett selbstständig machen.
    Dann werde ich auch Getriebe-Instandsetzung und Wandlertausch anbieten können.
    Bilder von der neuen Werkstatt folgen.


    Viele von euch waren im Lauf der letzten beiden Jahre bei mir und haben mich irgendwie begleitet!
    Vielen Dank dafür!!
    Und ich freu mich drauf, die weiteren Schritte mit euch hier zu teilen :)


    Die Geschichte geht weiter...

    Da die Dinger noch "relativ" neu sind, habe ich von denen natürlich noch nicht viele gemacht, aber ein Getriebeservice ist auch hier kein Problem!


    Allerdings gibt es bei diesen Front-Quer-Getrieben ein paar Besonderheiten:
    - Völlig anderes Öl als für die ZF-Getriebe!
    - Ölfilter ist fest im Getriebe verbaut und kann nicht gewechselt werden...
    - Somit gibt es auch KEINE Ölwanne, die gewechselt wird
    - Mechatronik kann man nur seitlich über eine Abdeckung erreichen


    Preislich ist es sogar günstiger als bei den ZF-Getrieben, da eben wirklich nur das Öl ausgetauscht werden kann.
    Da liegen wir so bei 350.- Euro komplett.
    Adaptionsfahrt ist natürlich wieder mit dabei :)


    Die Aisin-Getriebe sind übrigens nicht schlecht!
    Bei Cayenne, Touareg und Q7 werden seit jeher Aisin-Automatikgetriebe verbaut (6- und 8-Gang).
    Da habe ich schon viele gemacht und die Dinger können echt sauber schalten. :)

    Simon, wie siehst mit Aisin 8 Gang Getrieben (z.B. GA8F22AW) aus ? ( X1, Active und Grandtourer ) Schon mal Erfahrungen gesammelt ? wie sind die Preise ?

    Moin!


    Bei der Spülung vor 40tkm:
    - Welches Öl wurde verwendet?
    - Wurde der Ölstand bei laufendem Motor und bei korrekter Temperatur eingestellt
    - Wurde eine ZF-Ölwanne verwendet? Wenn nein, sehr wahrscheinlich bereits wieder undicht --> zu wenig Öl
    - Warum wurde die Spülung gemacht?
    - War nach der Spülung alles ok?


    Ich denke nicht zwingend, dass dein Getriebe raus muss.
    Punkt 1 wäre der Ölstand
    Punkt 2 ggfs. die Magnetventile der Mechatronik. Diese können altern und nicht mehr richtig funktionieren (Verschleiß, etc...), stehen aber nicht im Fehlerspeicher, solange die elektrische Spule funktioniert.


    Gruß DonSimon

    Hui, da wurde zwischenzeitlich mal schön aufgeschlagen :)


    Bedeutet also, man bezahlt dort für eine Getriebespülung mal eben:
    575.- plus 80.- = 655.- Euro


    Wenn die Mechatronik auch revidiert wird, kommen 200.- Euro dazu und man landet bei insgesamt 855.- Euro 8|


    Zum Vergleich hier meine Preise für die 6HP-Getriebe (sind kein Geheimnis, da ich das ja gewerblich mache):
    - Getriebespülung (mit neuen Mechatronikdichtungen & Steckerhülse): 480.- Euro
    - Mechatronikrevision: 150.- Euro


    Somit kommt die "große Kur" inkl. Mechatronik bei mir auf 630.- Euro.
    Aber die Mechatronik muss nicht immer zwingend gemacht werden.
    Das ist je nach Fahrzeug, Zustand und Laufleistung unterschiedlich.
    Ich analysiere da immer erstmal und gebe meine Empfehlung ab :)


    Ach ja, das ist natürlich alles bereits inkl. MwSt. und man hat selbstverständlich Gewährleistung :)

    GM gab ein Wechselintervall von 80.000 km für den Getriebetyp vor. Seltsamerweise starben viele der GM-Getriebe im e46 bei rund 100.000 bis 120.000 km. BMW konnte sich das (offiziell) nie erklären. In GM Autos waren die Getriebe doch für mehr wie 400.000 km gut. Warum nur...


    So ist es auch mit ZF Getrieben. Ölwechsel, wenn auch von BMW nicht explizit verlangt, durch einen Getriebespezialisten inklusive Spülung des Getriebes ist absolute Pflicht.

    Das kann ich aus eigener Erfahrung absolut bestätigen!


    Mein E46 330xi hat auch das, ach so schlimme, GM-Getriebe drin.
    Bj. 2001 und mittlerweile 320.000km auf der Uhr!
    Das Getriebe? Läuft einwandfrei!
    Warum? Getriebe-Ölwechsel bzw. Spülung BEVOR die Probleme losgehen.


    Zum Glück kenne ich da jemand, der das ganz ordentlich erledigt ;)


    Ach ja, der E46 wird mittlerweile von meiner Frau bewegt, die (leider) keine Gefühle für Autos empfindet und dementsprechend "gemein" zu dem Dicken ist.
    Aber er hat zum Glück auch ein dickes Fell und der Motor ist sowieso stabil :)