Beiträge von DonSimon

    Hey Leute!


    Ich weiß, dass ich in letzter Zeit relativ schwer zu erreichen war und auch die Mails nur mit Verzögerung beantwortet hatte.


    Die Getriebesache hat eine ziemliche Eigendynamik entwickelt, da fast jeder Job mittlerweile einen Folgeauftrag aus dem Bekanntenkreis zur Folge hat ^^

    Dazu kommen eben neue Anfragen etc.
    Defacto mache ich derzeit ca. 25 Autos pro Monat und komme bisschen ans Limit ;)

    Als erste Maßnahme habe ich nun endlich im Hauptjob auf 80% reduzieren können und werde nach meinem Urlaub im Juli dann wieder durchstarten können!

    Bitte entschuldigt wenn die Antworten noch teils etwas dauern und erinnert mich notfalls einfach per Mail. Ich bin da auch überhaupt nicht böse, wenn eine Erinnerungsmail kommt :)

    Ich könnte langsam echt ne Sekretärin gebrauchen... ;)


    Also bitte nicht böse sein, wenn es Wartezeit gibt. Denn eines wird bei mir niemals zu kurz kommen - und das ist die Qualität mit der ich eure Getriebe bearbeite!
    Und gut Ding will leider manchmal Weile haben.


    Aber ich gebe mein bestes, mir mehr Zeit dafür freizuräumen!


    Beste Grüße
    DonSimon

    Tach zusammen!


    Hab lang nix mehr geschrieben hier - das liegt vor allem daran, dass ich so viele Getriebe zur „Pflege“ reinbekomme...
    Die 6HP-Getriebe sind nach wie vor die Spitzenreiter in meiner Statistik und allein von diesem Typ habe ich jetzt schon über 200 Stück gemacht. 8)


    Es kommen so langsam aber auch immer mehr Fahrzeuge mit 8HP-Getriebe rein.
    Die F-Modelle haben jetzt dann eben auch das entsprechende Alter.


    Hier mal ein Bild von einer zerlegten 8HP-Mechatronik.
    IMG_3810.jpg
    Es wäre eigentlich nicht nötig gewesen, denn die Dämpferkolben waren noch voll in Ordnung.
    Aber der Besitzer wollte es vorbeugend erledigt haben – kein Problem, gerne :)


    Einige xHP-Flashs habe ich ebenfalls durchgeführt und ich muss echt immer wieder meinen Hut ziehen vor der Arbeit, die die Jungs da abgeliefert.
    Gerade bei den VFL-Dieselmodellen und bei den 335i ist der Unterschied zur Serie gewaltig!
    Demnächst ist mein E89 Z4 dran und Stage 2 kommt drauf.


    Heute mache ich dann mal wieder einen Ausflug ins VAG-Lager: Ein Porsche Cayenne S 4.8 mit Aisin-Warner 8-Gang Automatik kommt zur Spülung :)


    Also bis dann mal wieder!


    Viele Grüße
    DonSimon

    Cyros


    Also das 6HP-Öl ist ok für dein Fahrzeug.
    Es gab einige wenige Varianten der E9x Modelle, die ein GM-Getriebe hatten. Da würdest du ein Dexron VI Öl benötigen.
    Aber so passt es.


    Filter von Mann ist auch ok. Ich nehme an, es handelt sich dabei um ein Filter-Kit, also komplett neue Ölwanne?
    Ansonsten wäre es falsch.


    Allgemein: Ölwechsel mit neuer Ölwanne ist zwar nicht so gründlich wie eine Spülung, aber auf jeden Fall besser als gar nichts zu machen :)
    Wichtig ist wirklich, dass deine Werkstatt weiß, was sie da macht.


    Frage bitte auch nach, ob die Steckerhülse getauscht wird, und ob die Mechatronikdichtungen ersetzt werden (sogenannte "Dichtbrille" und 4x Dichthülsen).
    Das ist meiner Meinung nach sehr wichtig!
    Aber dazu muss die Mechatronik raus und da traut sich nicht jeder ran - zurecht!
    Du hast ein Baujahr 2006, da ist die Steckerhülse eigentlich immer undicht (schlechtes Dichtungsmaterial, das wurde mit dem FL umgestellt).


    Es gibt zum Glück auch gute Werkstätten, aber leider ist es wirklich oft so, dass die Mehrzahl einfach wenig bis keine Ahnung von den Details bzgl. Getriebe haben :(


    Falls du noch Fragen hast, schreib mir gerne.
    Wenn dir der Trip zu weit ist, dann versuche ich gerne, dir zumindest hilfreiche Infos zu geben.
    Das wichtigste ist für mich immer, die Leuts vor Pfusch zu bewahren!
    Aufträge hab ich zum Glück genug ;)


    An die anderen Jungs:
    Vielen Dank, dass ihr eine Empfehlung für mich aussprecht!
    Und auch sonst habt ihr ja schon die wichtigsten Punkte angesprochen :thumbup:

    Wenn das richtige Öl genommen wird, ist ein Ölwechsel tatsächlich besser als nichts.
    Aber nicht so gründlich und effektiv, wie eine Spülung.
    Bei Ölwechsel bleiben ca. 5L altes Öl im Getriebe.


    Wie hier schon richtig steht, gibt es auch einiges zu beachten.


    Korrekte Fülltemperatur!
    Vernünftige Pumpe. Mit einer 500ml-Spritze wirst du alt und bist vor allem auch zu langsam.
    Denn das Öl muss bei laufendem Motor nachgefüllt werden und das muss zügig gehen, damit er nicht trocken läuft :)


    Im Netz gibt es mit genügend Such-Fleiß viele Anleitungen zu finden!


    Ach ja: Beim 6HP sollte immer auch die Ölwanne getauscht werden (Filter ist hier integriert).
    Und bitte kein Billig-Teil verwenden - Nur original ZF.
    Und die Mechatronikdichtungen gehören auch getauscht 8Dichtbrille & Hülsen).
    Dazu muss die Mechatronik raus und das ist wirklich kein Job, den man mal eben schnell macht.
    Da kann man wirklich viel falsch machen!

    J-Freak:
    Ich schreib dir nachher in Ruhe, aber DKG‘s habe ich auch schon einige gemacht.
    Am Samstag kommt auch schon wieder u.a. ein E92 335i mit DKG.
    Da werde ich mal auf die genannten Punkte achten.


    BirdOfPrey:
    Es werden irgendwie kontinuierlich mehr Anfragen, da ich „dummerweise“ ständig weiterempfohlen werde... 8o
    Spaß - ich finde das ja mega und freue mich sehr, wenn die Leute so zufrieden sind!
    Aber das bedeutet, dass man aktuell mit ca. 4 Wochen Wartezeit auf einen Termin rechnen muss :(


    Derzeit bin ich aber am schauen und planen ob ich expandiere bzw. bei meinem Job in der Entwicklung etwas reduziere...