Beiträge von DonSimon

    Ich bin immer mal wieder in München und da könnten wir das machen.


    Allerdings würde ich dir mittlerweile eher zur xHP-Software raten.
    In deinem Fall Stage 2.
    Das kann ich dir aufspielen, ich habe da mittlerweile eine offizielle Lizenz. :)
    Die Alpina-Software passt meiner Meinung nach einfach nicht so 100%ig auf den 335i.
    Aber das ist wirklich nur meine persönliche Meinung.


    Komfortfunktionen codieren ist natürlich auch kein Problem.

    Puh komme ja aus Oberfranken


    Aber sollte die ölwanne quasi mit getauscht werden nicht nur die Dichtung ?


    Dann machst du halt nen schönen Samstags-Ausflug :)
    Es dauert so 2-2,5h und du kannst dir alles mit anschauen, es wird also nicht langweilig.


    Zur Ölwanne:
    Der Ölfilter ist hier fest integriert und es wird also eine neue Ölwannen-Einheit verbaut.
    Die Einheit besteht aus Wanne, Filter, Dichtung und Magneten.
    Damit und mit der neuen Steckerhülse, sollte dann getriebeseitig wieder alles trocken sein.

    Schalter oder Automatik?


    Die 6-Gang im E90/E91 kann wirklich top schalten, aber die 8-Gang im F30/F31 würde ich dennoch vorziehen.
    Beim Schalter würde ich es auch eher von der restlichen Ausstattung abhängig machen.
    HK-Soundsystem ist schon ne echt feine Sache.


    Man muss sich immer bewusst machen, dass gerade die Komfort-Extra's wirklich viel ausmachen im Alltag!


    Wollte eine Getriebe Öl Spülung mit machen ist das lohnend? Hat 150tsd aufn Buckel
    :)


    Bei 150tkm und Baujahr 2006 ist das sicher eine gute Idee!
    Wenn es dir nach Stuttgart nicht zu weit ist, dann kannst du mir gern schreiben.


    Ansonsten, bitte genau drauf achten, dass die Werkstatt echt Ahnung hat!
    Richtiges Öl (kein rotes), eine original ZF-Ölwanne und der Austausch der Mechatronikdichtungen sind absolut wichtig.

    Gut möglich, dass es von der Steckerhülse zum Getriebe-Steuergerät kommt.
    Da werden die Teile gerne mal undicht.


    Außerdem wird mit der Zeit manchmal auch die Ölwannendichtung selbst undicht.
    Die setzt sich mit der Zeit.


    Bei deinem Baujahr (2006) ist das Gummi mittlerweile ja dann auch schon gute 11 Jahre alt... :)

    Auto hat bald die 120TKm und habe großes Interesse bei DonSimon vorbeizuschauen jedoch ist die Strecke von Leverkusen aus nicht ohne... Kann man ZF Dortmund ebenfalls empfehlen oder wenn schon dann zu DonSimon? :)


    Also du kannst meiner Meinung nach auch ganz beruhigt zu ZF nach Dortmund.
    Das ist auf jeden Fall eine gute Adresse!
    Ob Herr Sagert noch selbst den Service macht, weiß ich nicht, aber ich hoffe, dass er ein Auge auf die Leut hat :)


    Die einzigen Nachteile dürften halt sein:
    - Es ist teurer
    - Du darfst nicht dabeibleiben und zuschauen :)
    - Du musst dein Auto für ca. 6h dort abgeben, bei mir bist du nach ca. 2,5h fertig


    Aber von der Ausführung her bist du dort bestimmt gut aufgehoben - keine Sorge!

    Gern geschehen - für mich ist das Wichtigste, dass die Getriebe funktionieren.
    Und wenn ich helfen kann, dann versuche ich es auf jeden Fall!
    Ich bin da nicht komisch, nur weil jemand nicht zu mir gekommen ist :)


    Die Dichtung, die du meinst, heißt Adapter und wird auch "Dichtbrille" genannt.
    Dieses Teil kann Probleme machen, aber so ein richtiger Total-Ausfall ist eher selten.


    Die Dichtungen lassen schon nach mit der Zeit und für einen stabilen Öldruck tausche ich das Teil immer aus wenn ein 6HP-Getriebe bei mir ist.
    Das könnte man schon auch noch tauschen und dabei auch die 4 anderen Dichthülsen.


    Aber als erste Maßnahme, wie schon gesagt, den Ölstand prüfen und ich persönlich würde echt mal die Adaptionswerte zurücksetzen ;)


    Viel Erfolg, ich drück dir die Daumen!
    Und halte uns auf dem Laufenden :)

    Gib der Werkstatt auf jeden Fall ne Chance :)
    Wenn er sonst gute Arbeit macht, dann besteht ja Hoffnung.


    Es gibt bestimmt auch gute Werkstätten, die im Getriebebereich vernünftige Arbeit machen.
    Von daher, erstmal schauen.
    Kleiner Tipp: Belehre ihn nicht zu sehr wegen der Reiniger-Sache.
    Die Aussage von ZF ist zwar eindeutig, aber ich denke das ein Meister sich nicht gern was sagen lässt. :)


    Das mit den Adaptionswerten kannst du ggfs. auch selbst im Nachgang machen, wenn er das nicht machen möchte.
    Man muss es danach halt einfahren :)