Das mit dem Reiniger ist halt so ne Sache...
Ich beziehe meine Teile direkt von ZF und habe daher auch bzgl. technischen Details einen direkten Kontakt.
Aussage von dort:
- Getriebespülung: "Ja, kein Problem"
- Methode: "Eigentlich egal, solange man alles alte Öl rausbekommt"
- Reiniger: "Finger weg!"
Hintergrund ist, dass der Reiniger schlicht und einfach eine Art Lösungsmittel ist.
Und Lösungsmittel haben im Getriebe nix verloren.
Im Mercedes-Bereich ist es mittlerweile bekannt, dass Reiniger mehr Schaden anrichtet, als dass er Vorteile bringt.
Ich habe es schon oft geschrieben:
Getriebeöl hat einen extrem hohen Anteil an Reinigungsaddtiven.
Die erledigen den Job - und das sehr gut!
Reiniger ist Geldmacherei und leider eher schädlich.
Das merk man leider erst oft nach so 5000tkm wenn sich die Lamellen und Dichtungen dann langsam verabschieden...
Aber zurück zum Problem:
Also eigentlich bleiben dir nicht viele Optionen.
1. Ölstand nochmal prüfen lassen - Temperatur darf max. 50^C sein, eher 40^C.
2. Adaptionswerte zurücksetzen - du hast nichts zu verlieren! Danach erstmal sehr vorsichtig fahren.
Wenn es das nicht bringt, dann hast du vermutlich doch ein größeres Problem, durch das Fahren mit wenig Öl und dann anschließend durch den Reiniger.