Beiträge von Lord

    Ente? Quakt das Auto dann?

    Ja, tut es!

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Update zum 31.10. Auto wurde gewaschen, der Luftdruck erhöht, die Verdeckdichtungen "gekocht" also mit Koch Chemie behandelt und die Gelenke im Verdeck habe ich mit HSS 5000 von Würth behandelt. Der ///M war zuvor noch zum Service beim :) und hat frisches Öl etc. erhalten. Jetzt gehts leider wieder in den wohlverdienten Winterschlaf. :sleeping:


    Nächste Saison wird teuer ;( Es stehen bei knapp 60.000km ein paar Dinge an wie:

    • Michelin Pilot Sport 4S (der Dunlop hat nen Sägezahn und sorgt für Vibrationen ab 70km/h - habs mit nem Radsatz vom nem Bekannten gegengetestet)
    • DKG Spülung bei DonSimon
    • Lagerschalentausch (wobei ich hier noch nicht sicher bin, wohin ich gehen soll)

    Das Thema Lagerschalen ist halt so eine Sache. Also entweder ich gehe zum Kumpel und wir machen es gemeinsam. Vorteil wäre, dass wir alles kontrollieren und sauber machen können, aber "falls" etwas schief gehen sollte, sind wir selbst schuld. Oder ich gehe zu KJ Performance, zum Aulitzsky oder zu TPS Performance... :rolleyes: Da habe ich wenigstens ne Rechnung und kann ruhig schlafen...

    Das brummen war im Leerlauf zu vernehmen und wurde beim anfahren stärker aber bei ca 1200-1300 Umdrehungen war es komplett weg.
    Da brummen konnte man ein wenig hören, man hat es aber auch im Kupplungspedal gespürt.
    Alles über 1300 Umdrehungen war nicht nennenswert bzw. unverändert. Auch Lastveränderungen/Motor warm oder kalt usw war egal.

    Motorhydrolager? Mein Touring hatte auch im Stand dieses Brummen gehabt als die Unetrdruckpumpe defekt war. Ging mit der als "Ente" bekannten Fehlerbeschreibung einher. Die Lager haben keinen Unterdruck erhalten und die Vibrationen und das brummen hat sich übertragen.

    Du meinst die Automatik? Wie passen diese auf vfl E9X Modelle?

    Wie bereits geschrieben: Automatik Wahlhebl passt alles was "passiv" ist. Also auch z.B. vom F45 Pre-LCI. "Aktive" Wahlhebel wie DKG, 6HP 2nd Generation im 5er E60 oder 8HP passen nicht.


    Der Getriebe Schaltknauf von manuellen Getrieben passt immer! Von jedem neueren (ab etwa E36) BMW Modell. Da aber mancher Knauf mit dem passenden Balg zum jeweiligen Modell geliefert wird, muss dieser ggf. angepasst werden.