Beiträge von Lord

    Dann eben keine Combox. ^^ Auch auf jedenfall keine MULF, da Assist und Teleservices ab Werk verbaut sind. Nein, auch die FSE war ab Werk verbaut. Das Problem habe ich mittlerweile gute 2 Monate. Davor hat alles einwandfrei funktioniert.

    Servus beinand,


    ich habe ein kleines Problem mit meiner Freisprecheinrichtung:


    Bei jedem 2ten Telefonat, ist die Sprachqualität mieserabel. Zudem habe ich alle ca. 5sec ein rauschen/knacken in der Leitung. Es hört sich für mich im Fahrzeug und für meinen Gesprächspartner an, als ob jemand auf eine trockene Semmel beißen würde.


    Getestet habe ich div. Telefone. Immer selbes Spiel :(


    Fahrzeug ist mit Navi Prof SA609 (CCC) und einer Combox SA633 (Bluetooth) ausgestattet.


    Ideen? ?(

    Guten Morgen Welt,


    zuerst, mir ist bewusst, dass weder über Codiersoftware noch über Anleitungen hierzu geschrieben werden darf. Trotz allem, hoffe ich darauf, dass mir evtl. jemand von euch einen Hilfreichen Hinweis geben kann.


    Problematik, wenn ich bei meinem E91 Pre-LCI 02/07 im Fußraummodul das Parameter Bi-Xenon auch bei Lichthupe auf aktiv setzte, dann funktioniert auch die Bi-Xenon Lichthupe bei eingeschaltetem Abblendlicht aber eben nur dann. D.h wenn die Lichtautomatik das Abblendlicht deaktiviert oder wenn der Schalter auf 0 steht, geht gar keine Lichthupe mehr. Beim Betätigen des Lenkstockschalters leuchtet zwar im Kombi schön das Blaue Fernlichtsymbol, aber weder Xenon noch Halogen blenden auf.


    Hat wer ne Idee? Oder geht diese Funktion beim FRM der ersten Generation einfach nicht?


    Grüße


    Phil

    Grüß Gott zusammen,


    ersteinmal "Servus". Dies ist mein erster Post. Habe bis jetzt "nur" mitgelesen und besitze meinen 330xd Touring seit gut einer Woche. Leider ist die Batterie (Noch die originale von 02/07) nichtmehr die jünste. Ja, dieses Thema ist bereits 2280Tage alt, aber ich habe recht viel recherchiert und bin zu keinem eindeutigen Ergebnis gekommen.


    Aktuell ist ein 90Ah Batterie in meinem Touring verbaut. Ich bin relativ viel im Winter mit den Ski unterwegs, daher erwäge ich, eine größere Batterie zu nehmen. Nur welche? Was macht Sinn? Eine teuer AGM? Ich meine, die AGM Batterien braucht man nur bei Start/Stop-Automatik? Über diese verfügt mein Fahrzeug nicht.


    Was haltet ihr von dieser hier: http://www.ebay.de/itm/VARTA-S…52199?hash=item51c7c0cc67


    Dem Fahrzeug mitteilen, dass es eine neue Batterie hat, kann ich selbst machen, auch die "andere" Kapazität codieren. Nur soweit ich weis, bestehen nur Codierwerte für 80,90,110 Amperestunden und AGM / Nicht AGM? Wie codiere ich dann die 100Ah?


    Besten Dank und viele Grüße aus dem Ölsumpf


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.