Dann liegen wir ungefähr gleichauf. Auch der KM-Stand bei der "Aufrüstung" ist ungefähr der gleicheWer hat's gemacht?
So ein 335i LLK kostet doch nichts mehr... mit 100,- bist du da eigentlich dabei.
Derjenige, der es auch bei dir gemacht hat
Dann liegen wir ungefähr gleichauf. Auch der KM-Stand bei der "Aufrüstung" ist ungefähr der gleicheWer hat's gemacht?
So ein 335i LLK kostet doch nichts mehr... mit 100,- bist du da eigentlich dabei.
Derjenige, der es auch bei dir gemacht hat
Update:
Der Diesel hat nun nach der Motorrevision bei 296.000km eine Anpassung der DDE erhalten. Sollten nun etwa 270PS/570Nm in der Spitze sein. Aktuell noch mit Serien LLK. Falls ich mal das Angebot für einen größeren, für den schmalen Taler bekommen sollte, werde ich diesen auch noch tauschen
Zur Frage mit dem Erhöhen des Ölstandes beim DKG:
Gegenfrage: Gehst du oft auf die Rennstrecke?
Danke für die Antwort. Evtl. werd ich dich nächstes Jahr dann mal besuchen.
Nein, fahre gar keine Rennstrecke aber dafür viele Pässe auch mit hohem Querdynamikanteil in den Kurven. Ist sicher nicht so Kritisch wie auf dem Track aber das Auto soll mir lange treu bleiben. Möchte dann nach dem Wechsel die GTS Software flashen.
Ist gleich bis auf den Diffusor
Glückwunsch!
Frage am Rande zum GETRAG DKG: Wann hälst du einen Ölwechsel für sinnvoll? Würdest du wie u.a. im ///M-Forum oft besprochen auch den Füllstand erhöhen? Fahrzeug ist aus 07/2010 und hat gerade 50.000km gelaufen.
Wenn du nicht eine zweite Batterie reinhängen kannst für die Erhaltungsladung, welche du regelmäßig zuhause lädst, dann würde ich trotzdem nicht die Batterie ausbauen. Da du ohne Batterie und Strom nicht an den Kofferraum kommst bzw. ihn öffnen kannst Es sei denn du passt durch den Skisack
Also: Regelmäßig ne zweite Batterie parallel
Das würde mich auch sehr interessieren. Was bei meinem E93 allerdings schon einiges verbessert hat, war das "neu" anlernen und initialisieren des Verdecks und der Scheiben mit I**A
Danke für die Info!Was hast du nachgerüstet oder kann dein Fahrzeug die Remote-Funktion ab Werk?
Welche Ausstattung muss dafür vorhanden sein?
Hast PN dazu
Das ist aber das gleiche wie BMW Online / Assist richtig?
Ist die Remote Funktion zum schließen wirklich da mit inbegriffen?
Auf der BMW Connected Seite lese ich ergänzend dazu nichts.
Richtig. BMW Online / Assist ist ein Gesamtpaket, welches BMW für ältere Produktstrukturen vor 2014 anbietet.
Die Remote Services sind natürlich Bestandteil des Paketes. Ob diese Funktionieren, hängt vom jeweiligen Fahrzeug/Softwarestand ab. Da es aber technisch die wenigsten Fahrzeuge vor 2014 können, hat BMW wohl auf den Hinweis verzeichtet.