Bestes Beispiel, die silbernen Schlüsselanhänger 1,2,3,...X...usw. werden ALLE Original seitens BMW mit Teilenummer aus Asien importiert
Beiträge von Lord
-
-
-
Sehr geil! Hast du zufällig Erfahrungswerte aus erste Hand, über die Langlebigkeit/Standfestigkeit der G-POWER Umbauten?
-
Also ich habe in meinem E93 einen "China" Start/Stop Knopf für 5€ nochwas. Qualitativ soweit vollkommen in Ordnung. Ist vermutlich ein bearbeiteter schwarzer, welcher lackiert wurde. Das orange Licht leuchtet wie man sogar auf dem Foto sehen kann schön durch. Die rote Farbe ist leicht durchsichtig, d.h. nachts schimmert der ganze Knopf ganz ganz leicht orange/rot. Die Schrift ist natürlich markanter.
Ich denke, dass ALLE im Netz angebotenen Knöpfe aus ein und der selben Fabrik kommen. Egal ob man sie in USA, China oder Deutschland bestellt.
-
Das kommt auf dein Audiosystem an. Welches hast du denn? Beim Standardsystem gibt es keinen.
-
Hey, ich habe jetzt dazu in der Suche kein passendes Thema gefunden, deshalb frag ich hier nochmal
Und zwar, ich habe ein E91 320d BJ 2007/8 mit dem Navi Business (glaube es heißt Mask) mit dem großen Display.
Ich habe jetzt mittlerweile den kompletten Kofferraum nach dem Verstärker abgesucht aber nichts gefunden.Habe ich einfach keinen oder ist der nicht links im Kofferraum bei den Erste-Hilfe-Kasten?
Falls noch irgendwelche Infos benötigt werden, stelle ich diese Gerne zur Verfügung.
Welchen Verstärker suchst du denn? Audio? Antennen? .... unter dem sitz sind die Subs, mehr nicht...
Außerdem sich kurz Vorstellen hat noch niemand geschadet
-
Sehr schicker Wagen mit tollen und dezenten Veränderungen. Gefällt mir sehr!
Was ist das denn für ein See/Wasserspeicher im Hintergrund? Schaut nach einem netten Tagesziel für eine Motorradtour aus
Danke für das Kompliment!
Das ist im Kühtai. Die Strecke vom Ötztal rauf ins Kühtai, dort im Dorfstadl lecker essen und dann runter nach Innsbruck ist echt ne lässige Strecke
-
So, der Eisenmann ist endlich drunter!
Optisch gefällt er mir sehr gut, nur klanglich bin ich ein ganz wenig entäuscht. Die Rezessionen und Videos im Netz suggerieren einen schrillen, kräftigen Hochdrehzahlsound ohne Brummen. Nur leider brummt der Eisenmann im Stand dann doch mehr als ich gedacht habe.
Das legt sich zwar, sobald rund 1500 u/min überschritten wurden, aber im Stand und beim gemütlichen Fahren ist der Tieftonanteil doch (für mein Empfinden) etwas zu viel. Oben rum liefert er aber den tollen schrillen V8 Klang
Zudem hab ich nun die M Taste (in rot) für das M-Drive verbaut. Ein Start/Stop Knopf in rot folgt auch noch
-
Kann mir nicht vorstellen das es dort Unterschiede gibt
Persönlich finde ich diese aber dank der Fußauflageverstärkung die in kompletten schwarz ist,eh sehr sehr „unattraktiv“
Aber Geschmacksache
Aber es sind die einzigen mit ///M Logo drauf
e92 und e93 haben unterschiedliche fußmatten.
Danke, schade dass es nicht passt
-
Servus beinand!
Für den US Markt gibt es schöne original BMW Fußmatten für den E92 M3 mit M3 Logo (TN: 82112293533) . Ich würde diese gerne bestellen, aber laut ETK passen diese nur beim E92. Gibt es wirklich bei den Fußmatten eine andere Form vom Coupe zum Cabrio?
Besten Dank und Grüße