Beiträge von Lord

    Nochmal ich. Wenn ich den vorhandenen AUX weiterverwenden möchste. Also den bestehenden in der Mittelkonsole, muss ich ja den von der TCU an die MULF umpinnen!?


    AUX kommt an der MULF auf PINs AUX GND 22,AUX BLNC 23,AUX FL L 4,AUX FL R 5


    Nur an der TCU wo wurden da der AUX angeschlossen? Finde keinen Steckerbelegungsplan für die doofe TCU ;)


    Eine frage nur wie ist das unter tags...jetzt musst ja eigentlich immer mit licht fahren oder das du was erkennst...
    Edit:
    Gibts die auch furn low tacho



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk


    Ich denke mal du musst einfach den Wert (glaube er hieß) M_Tag oder so auf aktiv setzten. Dann leuchtet die Tachobeleuchtung immer auch am Tag ;)

    Servus.


    Hat jemand von euch zufällig die Teilenummer vom großen Steckergehäuse der MULF2 zur Hand? Also ich rede von dem großen türkisen Stecker.


    Danke

    Guten Abend zusammen,


    nachdem ich jetzt auch stolzer Besitzer einer MULF2 High bin und mein CCC endlich mit nem USB Anschluss erweitern möchte, hier meine Frage:


    Ich kaufe nun bei BMW den 54 poligen Stecker, dort müssen die PINs für den Strom (abgezweigt an der TCU) belegt werden, und auch AUX und USB angeschlossen werden. Für die einbindung in den MOST BUS verwende ich das günstige Mercedes LWL-Kabel. Kann ich auch für USB/AUX folgendes Kabel von ebay nehmen:


    http://www.ebay.de/itm/USB-Aux-Switch-Wire-Harness-Cable-Adapter-for-BMW-3-5-Series-E87-E90-E91-AC516-/391569385266?hash=item5b2b5aa732:g:Z68AAOSwYIxX4s8y


    Ja, es ist "nur" 1,2meter lang. Das Originale hat ja 3, nochwas Meter. Aber würde dies passen? Jemand erfahrung damit?


    Grüße :thumbup:


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.


    Danke erstmal für deine Antwort. Ganz einfach, weil in den Posts davor sehr regelmäßig die Rede war, dass man den DSP mit der gelochten Zimmermann kombinieren kann und es aber auch sehr oft gesagt wurde, dass (wie auch der Tabelle von at-rs) zu entnehmen, die gelochte Zimmermann Scheibe NUR mit Serienbelägen sinnvoll kombiniert werden kann. :S



    Das ist ganau die Antwort die ich hören wollte. Danke! :thumbup: Ich werde dann auch so kombinieren. Den DSP mit der gelochten Zimmermann an der VA und den DSP mit der Serienscheibe Zimmermann, da hier keine ABE für die gelochte Verfügbar ist und zudem ich ja die gelochte an der VA nur wegen dem Nassbremsen haben möchte.


    Gegen verfrühtes Fading helfen (in gewissen Grenzen) DS Performance oder
    besser noch DS2500. Etwas effektiver sind kleinere Verbesserungen an der
    Belüftung.


    Dann mal raus mit der Sprache, was bei M Technik noch verbessert werden könnte. Habe das dann wohl überlesen! :thumbup: