Guten Abend zusammen,
neue Scheiben und Beläge müssen her. Rundum! Fahrzeug ist ein 330xd mit M Technik also 330mm auf der VA und 336mm an der HA.
Ich habe mich jetzt nahezu durch 130 Seiten gelesen aber es gibt 1000 Meinungen und Rezessionen und Empfehlungen. Viele Meinungen sind leider Stammtischparolen, kaum jemand kann sie belegen. Aber trotzdem kann ich die Suche nun etwas besser eingrenzen:
Zur Debatte stehen letztendlich an der VA: Tarox Zero mit Ferodo DS Performance (Preis wären rund 480€) oder (nicht gleich schlagen bitte) Zimmermann Sport mit Zimmermann Belag (Preis hier ca. 210€)
HA wir dann ATE (zu der ersten Kombi) oder Zimmermann Serie (bei der zweiten Kombi)
Im Vorhinein: Ich hätte gerne einen späteren Fading-Punkt auf Passstraßen (bin viel in den Bergen unterwegs) und VORALLEM bessere Nassbremseigenschaften. Daher die Auswahl. Ich hatte eigentlich recht positive Erfahrungen mit den Zimmermännern (Sport, gelocht) bei meinem alten E46 gemacht und auch ein Bekannter mit seinem 330xd E92 (Wohnt in der Schweiz, Chur und hat das selbe Fahrprofil wie ich) und ist sehr zu frieden. Ich lese extrem oft, dass die Zimmermänner nicht zu empfehlen sind. Aber irgendwie kann dies kaum jemand fundiert belegen? Oder was sagen die Profis? Von Rissbildung wird ab und zu gesprochen. Nur hat dies nicht jede gelochte Scheibe und ist quasi "normal"? Vorallem für den Preis der ersten Option kann ich gleich zwei Sätze der zweiten kaufen!? (Bitte keine Kommentare von wegen 330ger fahren usw. Mit geht es nur darum, dass wenn die Zimmermänner höheren Verschleiß haben kann ich das gerne Verkraften, da sie deutlich günstiger sind als die erste Option)
Nun zu meinen Fragen: Was spricht für, was gegen die beiden von mir gestellten Optionen? Die Zimmermann Scheibe in Kombi mit dem DS Performance wird vermutlich wegfallen, da die Scheibe mit dem härteren Belag nicht harmoniert. (Was passiert da eigentlich genau? Reduzierung der Lebensdauer? Bruch der Scheibe? Keine Bremsleistung?)
Freue mich über Antworten.