Oha der Thread macht mit angst ich wollte meinen 330xd QP auch etwas Tieferlegen mit Federn 20-25mm VA ist davon dann eher abzuraten?
20 bis 25mm sollten in der Regel kein Problem darstellen. Fahrdynamisch ist das ganze natürlich anders. Der x-Drive hat bauartbedingt (also mit Seriendämpfern) eh nur kanppe 100mm Federweg. Das bedeutet du reduziert diesen um 20-25%
Ich würde mir da jetzt nicht so große Sorgen machen. Ich stehe ja auch kurz davor, meinen tiefer zu legen.
Das hier würde ich mal eher als einen der wenigen Einzelfälle einstufen.
Falsch. Fahrdynamisch macht beim E9x x-Drive nur ein in Höhe/Zug/Druckstufe verstellbares Fahrwerk Sinn, welches von einer Person mit Ahnung auf dein Fahrzeug spezifisch abgestimmt wird, es sei denn du legst eben nur Wert auf Optik und die Fahrdynamik ist zweitrangig. Es ist so faszinierend, wie hier und in diversen anderen Foren z.B das Bilstein Pro Kist B12 als gut empfunden wird. Wenn man aber ein wenig Ahnung von der Materie hat, und die Fahrerischen Skills, macht das Serienfahrwerk jeden x-Drive mit B12 Pro Kit, nass. Subjektiv mag der ein oder andere es bestimmt toll finden, aber von den Daten (Federraten, Rebound, usw.) ist es bei den x-Drive Modellen einfach schlecht abgestimmt. Die Hersteller stimmen ja die angeboteten Fahrwerke (mit Ausnahme des V3 von KW, welches erst abgestimmt werden muss) nicht auf das Fahrzeug ab. d.h du erhälst in einem 330xd die selben Federn und Dämpfer, mit den selben Kennlinien wie ein leichterer 4 Zylinder, der mal knappe 150kg weniger auf die Waage bringt. ...findet den Fehler... 
x-Drive im E9x tieferlegen und auch noch Spaß haben... KW V3 und von nem Fahrdynamiker abstimmen lassen
(btw. der wird dir max. 15mm an Tieferlegung ans Herz legen)