Beiträge von 320dblack

    In deinem Fall wurde die KW bei BMW getauscht, oder?
    Im Falle des TE sieht alles danach aus, dass der Motor eben NICHT bei BMW ersetzt worden ist.


    Und dann hätten diese beiden Fälle nicht viel miteinander gemein. ;)


    BMW kann nicht Garantie oder Kulanz für etwas leisten, für das sie nicht verantwortlich sind.
    "Unwissenheit" ist hier völlig belanglos. Soll er den Verkäufer (ich mag mich täuschen, aber es
    riecht schwer nach Fähnchenhändler) verklagen. Was geht das BMW an?


    Du kaufst ja auch nicht einen billigen No-Name-Ersatzakku für dein MacBook bei Ebay, und
    beschwerst dich dann bei Apple, wenn er ein Jahr später nicht mehr tut. Auch dann nicht,
    wenn du den Mac gerade gebraucht gekauft hast und der Vorbesitzer es war, der dran
    rumgebastelt hat. Dann wendest du dich an den, aber doch nicht an Apple.


    Ich sage nur wie es ist bzw. wonach es hier aussieht. Jedenfalls kann man davon ausgehen,
    dass nicht der originale Motor drin steckt, denn sonst hätte BMW niemals den Kulanzantrag
    mit dieser Begründung abgelehnt.
    Die saugen sich das ja nicht aus den Fingern. Und ganz offensichtlich hat der TE auch nicht
    den blassesten Schimmer über die Vorgeschichte seines Autos. Genau da besteht aber drin-
    gender Klärungsbedarf.


    Ich finde die Sache total einfach. Und wenn es andere Aspekte gibt, dann sollte der TE sie
    uns erst mal verraten. Bislang fehlt es gravierend an Input. Meckern allein reicht nicht.


    und nochmal ganz langsam, ich habe das fahrzeug vor etwa einem jahr in mainz kastel von einem normalen händler gekauft, es war ein händler zu händler kauf, deshalb keine garantie


    8 monate später ist die steuerkette übersprungen, folge motorschaden,
    ein motortausch bei hakvoort bmw sollte 7-8000kosten, als ich nach kulanz gefragtt hatte weil das problem mit der steuerkettte bekannt war, bekam ich nach einigen tagen die antwort, kulanz wird gewährt, so haben wir das telefonisch und vor ort vereinbart, soll 2000€ zahlen den rest übernimmt diese bmw werkstatt mit 2 jahren garantie


    nach 3 wochen war alles repariert und erlegigt hatte 2000€ bezahlt und ne rechnung bekommen das war jettzt im mai


    3 monate später , fällt denen auf das angeblich ein anderer motor eingebaut ist wovon ich nichts weiß, kann man das irgendwo noch einsehen und deshalb gibts doch keine kulanz, ich möge bitte 8000€ noch überweisen ?(

    Ist es eigentlich normal, dass ein Kulanzantrag mündlich genehmigt wird, und dass das die Grundlage für einen Reparaturauftrag in 5-stelligen Aufwand darstellen kann?
    Man könnte hier auf dem Standpunkt stehen: wenn ich gewusst hätte, dass der Antrag abgelehnt wird (oder dass die mündliche Zusage nichts wert ist und jederzeit widerrufen werden kann), wäre kein neuer Motor verbaut worden.


    Ferner: stellt denn die Tatsache, dass dem TE ja schon ein Eigenanteil in Rechnung gestellt wurde, nicht klar, dass hier eine Kulanzleistung gewährt wurde?
    Warum kommt der Widerspruch so spät, so dass der TE
    - nun keine Möglichkeit mehr hat, im Angetracht der Kosten eine andere, kostengünstigere Instandsetzungmaßnahme zu wählen (siehe oben)
    - gar nicht mehr die Möglichkeit hat, zu beweisen, dass es sich doch um den Originalmotor handelt?
    - oder ersatzweise festzustellen, um WAS es sich handelt?
    - BMW kann nun jeden erdenklichen Motor vorlegen und behaupten, dieser wäre das verbaute, nicht originale Aggregat - BMW hat aber ein Eigeninteresse an dieser Aussage, ist die dann überhaupt glaubhaft und zulässig?


    Ich würde da nicht klein beigeben!


    sehe ich auch so


    bei google steht auch das man einen genehmigten kulanzantrag nicht einfach widerufen kann, es sei denn das wurde so exakt ausgehandet, ist aber nicht geschehen

    Zitat von »Blackfrosch«




    Ja können Sie aber erst, wenn sie den Motor haben...


    Wenn dem so ist,dann ist das leider so.


    Dann aber jetzt ein paar andere Punkte,worüber man nachdenken sollte.


    Wenn ein anderer Motor drin war,der nicht da rein gehört,wer hat den eingebaut?


    Wurde das im Kaufvertrag festgehalten?


    Auto bei einem Händler gekauft? 8o


    Oder Auto von privat gekauft und AT Motor wurde verschwiegen?


    Da würde ich dann ansetzen,wenn BMW sich querstellt.

    das angeblich ein anderer motor drinne ist, davon weiß ich nichts, davon hat weder der verkäufer was gesagt, genauso wenig wie bmw werkstatt die den motor getauscht haben



    wagen wurde heute vor einem jahr bei einem hänlder gekauft, war aber händler zu händler kauf

    hallo hatte vor paa monaten einen motorschaden
    bei meinem 320d coupe, e92 , , kulanzantrag wurde genehmigt wurde mir
    gesagt, das fahrzeug wurde am 27.05 repariert, 2000€ hatte ich selbst
    gezahlt und auch eine rechnung erhalten



    soeben habe ich einen brief erhalten dort steht wortwörtlich





    "sehr geehrter herr.....



    leider müssen wir ihnen mitteilen das der kulanzantrag für den austauschmotor aus folgendem grund abgelehnt wurde



    der im fahrzeug verbaute motor entsüpricht nicht dem orginal motor
    der ab werk verbaut wurde. die bmw ag übernimmt nur kulanzleistungen auf
    die orginal verbauten aggregate.



    wir bitten sie die so entstandenden ersatzeilkosten bis zum 10.08.2016 auf eines der angegeben konten zu überweisen"""



    die summe ist 8029€







    komme mir verarscht vor, wie gesagt wurde mir gesagt der kulanzantrag
    wurde genehmigt und ich hatte ne rechnung von 2000€ , jetzt 3 monate
    später wurde er doch nicht genehmight und ich soll 8000€ zahlen die ich
    nichtmal habe?

    was soll ich jetzt machen, einen anwalt suchen, dass doch arglistische täuschung