bj 20008 ; pw07479
Beiträge von 320dblack
-
-
ja radio mit navi, das orginal teil das drinne war keine ahnung wie es heisst
-
kann mir jemand bite erklären wie ich mein smartiphone per bluetooth verbinde für die freisprecheinrichtung, habe leider nur ne belgische bedieungsanleitung, habe einen 320d, e92
-
naja habe jetzt mal diese aero bosch dinger bestellt 452s ma guken ob die passen
-
Google braucht für solch unnütze Fragen 0,2 Sekunden
-Link-hilft mir überhaupt nicht weiter, also hab ich wischerarme von bosch?
und muss nur die boschi gummis kaufen? -
und das heißt jetzt diese bosch gummis passen bei mir oder nicht?
-
hallo, muss zum ersten mal in meinem leben scheibenwischer kaufen, habe leider keien ahnung welche
habe einen 320d, e92 BJ 2008 und schon gegoogelt und eigentlich nur was von bosch aerotwin und geraline oder so gefunden woher weiß ich das die wischergummis passen`? wenn ich mir diE anguke die aktuell drauf sind da steht nix von bosch oder sonst was woher weiß man was da drauf ist?
thx
-
Natürlich hat es ein Kommunikationsproblem gegeben, das ist nicht zu bestreiten. Auslöser
dafür war aber, dass der TE der Werkstatt nichts vom Austauschmotor gesagt hat (noch
einmal, ob er das wusste oder nicht, ist und bleibt völlig IRRELEVANT). Es kann also gar keine
Rede davon sein, dass der "Schaden" durch eine "Fehlleistung" der Werkstatt oder von BMW
entstanden ist, nein, dafür ist der TE zumindest in erheblichem Maß mitverantwortlich. Und
ich wage die Vermutung, dass das auch ein Richter so sehen wird.
Dass der TE danach seinerseits versuchen könnte, Schadenersatz bei seinem Fähnchenhänd-
ler geltend zu machen, der ihm den (mutmaßlich gebrauchten) Ersatzmotor verschwiegen hat,
ist eine andere Geschichte. Und mit der hat die BMW AG rein gar nichts zu tun. Das muss man
komplett trennen, juristisch sind es zwei Fälle.
Auch die Vermutung, dass der TE sich im Wissen dessen, was nun evident ist, für eine andere
Lösung entschieden hätte, ändert daran absolut nichts. Tut mir leid, das ist ein Scheinargu-
ment. Dem TE ist eher mit Ehrlichkeit gedient. Und vermutlich mit einem Anwalt, aber auch
der wird ihm solche Dinge sagen, die er zunächst nicht hören will.zum 100 mal laut verkäufer war KEIN AUSTAUSCHMOTOR IN DIESEM WAGEN, logischer weise wusste ich ncihts davon,
wenn eine werkstatt einem kunden kulanz gewährt das ist es auch dessen aufgabe alle deren bedingungen selbst zu überprüfen und nicht des kundenich habe leider keine reparatur von 8000€ zu gestimmt!
ich sehe schon hier kommt nur halbwissen zusammen, persönliche meinungen oder sonst was
und mal nebenbei google, sagt ein wideruf von kulanz ist nicht einfach zu wiederufen wenn es so festgelegt wurde, es sei denn war so vereinbart
und so einen wideruf habe ich nie zugestimmt. AmenZitat von »MathMarc«
-
BMW als Konzern wird sich da sicher nichts ausdenken, nur dahinter stehen ja Menschen, und die machen manchmal Fehler, oder wollen etwas vertuschen.
In der Rechnung muss doch etwas stehen, ein Rechnungsposten oder so. Man zahlt ja nicht einfach so 2000,- Euro ohne zu wissen wofür?
Das Auto hast du jetzt ein Jahr, wie es da mit Wandlung / Rückgabe wegen eines verschwiegenen Mangels aussieht weiß ich gar nicht.
da steht nur austausch motor einbauen 1480€ und der rest sind alles paar teile , dass sich auf genau 2000€ summiertSicher, dass der Km-Stand stimmt? 15.000/Jahr kann schon sein, es könnten aber auch doppelt so viele sein.
wenns im tacho so steht
-
- Wie alt ist das Fahrzeug, in Jahren und in Laufleistung?
- Hast du die alten Wartungsbelege, oder kannst sie bekommen?
- Wer ist dieser normale Händler, hat der eine eigene Werkstatt?
- Ist beim Kauf irgendetwas gesagt worden zu dem Motortausch oder zu anderen Mängeln?
- Wann hast du das Auto gekauft?
- Was steht denn auf der Rechnung über 2000Euro?
BJ 2008 und 116000km
habe nur ein checkheft
a&e auto mainz kastel
nein, kann auch sein das sich bmw das einfach ausdenkt um ksoten zu sparen
14.07.2015 ungefähr
nein auf der rechnung steht summe brutto 2000 €