Das mit der Displayauflösung ist ja schade das es nicht möglich ist.
Aber die Schrift könnte größer sein.
Beiträge von rei0riniz0r
-
-
Oh man, schöne scheiße.
2740€ ist ganz schön wenig -
Sind die Werte im Türholm univerell oder nur für RFT Reifen gedacht? Oder macht das keinen Unterschied ob RFT oder nicht?
-
Ich war gestern bei bmw und die schätzen den Schaden auf knapp 10000 euro schaden.
Kommt in etwa hin.
Hatte letzten Sommer 9365€ auf dem Zettel stehen.
3727€ Netto allein für die Teile.
Wenn du willst kann ich dir mal die Rechnung zukommen lassen. -
es wird weiterhin nachgerüstet - es erschließen sich immer neue käufergruppen für den e9x.
defekte geräte müssen ersetzt werden, die ersten cic gehen auf die zehn jahre zu.Meinst du das der Nachrüstmarkt soo groß ist?
Mit dem ersetzen geh ich teils mit, weil ein kaputtes 9 Jahre altes CIC mit einem gebrauchten 8 Jahre altem zu ersetzen ist jetzt nicht ganz optimal. Aber wird schon stimmen.Ich wüsste aber auch gerne wo mein CIC jetzt rumfährt.
Die Frage ist, was dagegen tun?
Ne Alarmanlage holen für einen BMW der nur noch knapp 5 Stellig wert ist?
Das CIC mit Diebstahlsicheren Schrauben befestigen, so hat man nur die Kosten von der kaputten Seitenscheibe? -
Das immer noch CIC geklaut werden.
Wo ist bitte der Markt dafür?
Die Fahrzeuge der E-Baureihe mit CIC werden auch nicht jünger. -
Manchmal sitzt der größte Fehler vorm Bildschirm
Die 0 wars -
Ich wollte gerade auf die Updateseite, aber er aktzeptiert die Schlüsselnummer nicht mehr. Und eine neue versendet er auch nicht.
Zitat"Invalid address: You must provide at least one recipient email address."
Hab ne Mail an info@peem-solutions.de geschickt
-
Den Aufwand den BMW betreiben müsste für jede Motor-Getriebe Kombination spezifisch ausgelegte Teile zu entwickeln, herzustellen und am Band zum Verbau bereit zulegen wäre ein Logistisch und Wirtschaftlicher Selbstmord.
Man achtet auf viele Gleichteile und Teilefamilien die mehrfach nutzbar sind. Sei es Motor interne Hardware oder Fahrwerk/Antrieb Sachen.
Bestes Beispiel ist die Bremsen, die erhöhte Nutzlast Variante für das jeweilige Modell entspricht der stärkeren Motorisierung.
Das geht soweit das Automobilhersteller heutzutage den gleichen Block und Kolben für Diesel und Benzinmotor verwenden.Unterschiede sind dann Softwareseitig.
-
Ich würde aus der Bucht nun wirklich keine gebrauchten Bremssättel nehmen und ungeöffnet verbauen. Wenn die im falschen Moment klemmen, lernst du intensiv die Landschaft kennen. Wenn du Glück hast.
Entweder du kennst den Spender (Fahrer, Auto + Historie) oder du überholst das Zeug. 99% Sicherheit wäre mir da zu wenig.Natürlich schaut man sich vorher den Zustand an, Gummidichtungen und Hülsen. Wenn da was beschädigt ist oder der Rost einen über alle anschaut oder Rostflüssigkeit aus der Einfüllöffnung läuft, dann verbaut man nix und schickt es zurück.
Überholsätze/ Dichtungen gibts für 10€ und ein Hexenwerk ist es auch nicht da was zu tauschen.Hab in der Bucht Z4 Sättel mit neuen Dichtungen und Hülsen inkl. neuen Scheiben, Beläge und Sensor für 230€ geschossen. Ich glaub billiger kann man fast gar nicht auf 33cm aufrüsten.