Bei ebay-kleinanzeigen?
Da sind ja mehrere schwarze drin.
In schwarz-matt gabs die auf jeden Fall original.
Teure Felgen!
Nein nicht bei Ebay.
Ja , das meinte ich , da sie Schwarz Glanz sind.
Das mit teuer stimmt auf jeden fall <.<
Bei ebay-kleinanzeigen?
Da sind ja mehrere schwarze drin.
In schwarz-matt gabs die auf jeden Fall original.
Teure Felgen!
Nein nicht bei Ebay.
Ja , das meinte ich , da sie Schwarz Glanz sind.
Das mit teuer stimmt auf jeden fall <.<
Original BMW-Felgen haben immer auf der Innenseite die BMW-Ersatzteilnummer, auch die Größe und die ET in IS eingegossen.
Hier im Marktplatz werden auch welche angeboten:
Bisherige Probleme im E90?
Kriege den Satz M359 mit Hankook Reifen ca 6 mm Profil für einen sehr guten Preis.
Bin mir aber nicht sicher ob diese Original sind, da sie Schwarz GLANZ sind.
Bin derzeit auf der Suche nach den M359 Felgen.
Da es derzeit viele Replica´s gibt, könnt ihr mir evtl verraten wie und ob ich die originalen M359 erkennen kann ?
Die Felgen sind in Schwarz Glanz, gab es die Farbe überhaupt`?
Alles anzeigenZitat von »serhan2425«
Zitat von »Freemaxx«
Das hat dir doch G Astra schon beantwortet. JA, er spritzt mehr auf D und R ein weil er mehr Last hat und der Motor den Leerlauf wieder angleichen muss.
Dachte , die Aussage von G Astra bezieht sich auf das Schalten auf D , dass da die Drehzahl kurz hoch geht.
Trifft die Aussage auch bei permanent eingelegter Fahrstufe ( D oder R) ( Wenn man z.B an der Ampel steht mit D auf der Bremse ) zu ?
Wenn ja, tut es mir leid, für das Missverständnis.
Ja sicher, sobald die Fahrstufe D oder R eingelegt wird oder während diese drin ist, muss der Motor mehr arbeiten, um die Leerlaufdrehzahl zu halten. Deswegen schiebt der Wagen in diesen Fahrstufen ja auch von alleine, wenn du den Fuß von der Bremse nimmst.
Ok vielen dank!
Dann kann es gut sein , dass es ein Injektor ist.
Werde ich mal testen, indem ich den Injektor abstecke.
Werde berichten.
Das hat dir doch G Astra schon beantwortet. JA, er spritzt mehr auf D und R ein weil er mehr Last hat und der Motor den Leerlauf wieder angleichen muss.
Dachte , die Aussage von G Astra bezieht sich auf das Schalten auf D , dass da die Drehzahl kurz hoch geht.
Trifft die Aussage auch bei permanent eingelegter Fahrstufe ( D oder R) ( Wenn man z.B an der Ampel steht mit D auf der Bremse ) zu ?
Wenn ja, tut es mir leid, für das Missverständnis.
ja, ist immer da.
Nichts anderes hat er doch schon gesagt?? Du machst und alle verrückt mit deinem Geräusch und akzeptierst keine Antworten. Meiner macht das auch, immer. Mehr in D/R und weniger in N.
Wo steht das, dass" er " es schon gesagt hat ?
Wer sagt das ich keine Antworten akzeptiere ? Es ist nun mal unterschiedlich, bei allen ist dieses Klackern immer da, egal ob D R N P oder Handschalter.
Ich hab lediglich das Geräusch in D und R , deshalb die Frage ob mehr eingespritzt wird wenn er auf D oder R IST ( Nicht wenn er wechselt von P auf D )
ja, ist immer da.
Kann es sein, dass wenn auf D oder R geschaltet wird, mehr eingespritzt wird bzw anders eingespritzt ? Weil der Auspuffsound ändert sich ja auch, wenn man von P auf D schaltet.
der Leerlauf erhöht sich deshalb kurz, damit der Motor nicht runtergewürgt wird, wenn das Getriebe in den D-oder R-Modus wechselt. Dafür wird ja Kraft benötigt und deshalb die Einspritzung+Drosselklappenwinkel erhöht, um wieder die normale Standgasdrehzahl zu bekommen, wie wenn kein Gang drin ist (N oder P ).
Also , völlig normal, danke =)
Ist bei dir das Geräusch immer da ?
Die Drehzahl erhört sich bei mir nicht, nur beim Schalten von P oder N auf D oder R kurz hoch und dann wieder runter.
Ist bei Dir eventuell das Standgas niedriger oder höher?
Weis mein Standgas leider nicht mehr aus dem Kopf, müsste bei 580 -600 liegen.
Also normal...