Warum konntest du das Auto nicht probefahren ?
Beiträge von serhan2425
-
-
Das Klopfen sind nicht die Hydro´s, die sind Metallisch !
Letztenendes ist und bleibt es ein Gebrauchtwagen, du kannst kein Neuwagen für den Preis bzw dieses Auto verlangen.
Sieht aber sehr gepflegt aus, grad der Innenraum!
-
-
Hast du ein CiC mal nachgerüstet oder das Nbt oder allgemein ein anderen Stecker am Quadlock befestigt ( No Name Radio Etc ) ?
Dann hab ich die Lösung dafür. -
Das ist der Ganze Schaltknauf.
Für 80€ kriegst du auch gleich den Performance Schaltknauf was ich zumindest viel schöner finde.Zum wechseln:
Alter Schaltknauf abziehen ( nach oben ziehen ruhig bissle stärker ) und neue draufstecken. Das wars -
Vorab:
Auto hat 150tkm runter Bj2007/09Habe das problem, dass wenn ich beschleunige, das Auto stark vibriert, am meisten Spür ich es an den Fußpedalen.
Die Vibrationen fangen bei ca 1000 rpm und hören ab ca 2000 rpm wieder auf. Es ist definitiv Drehzahl abhängig , da es in jedem Gang bei egal welcher Geschwindigkeit , auftritt.
Ab und an hab ich beim leichten beschleuinigen vom 2 in den 3. Gang ( Automatik ) einen Ruck/ Schaltschlag ( Falls es zur Fehlersuche helfen sollte )
Gewechselt wurden schon:
Hardyscheibe +Mittellager Kardanwelle bei ca 135tkm ( Problem, kam erst vor ca 2-3tkm )
Getriebespülung + Mechatronik überholt ( Dichtungen, Dämpfer , Zwischenblech ) bei ca 130tkmSonst wurde am Auto nichts gemacht, ab und an verschiedene "Testfahrten" mit der Xhp Getriebesoftware ( Individualisierung der Schaltungen ).
Das Problem ist von jetzt auf nacher aufgetreten...
Im Fehlerspeicher steht absolut NICHTS drin... Weder im Infospeicher , noch im Fehlerspeicher.
Hatte das schonmal jemand ? Die Vibrationen spüre ich eher von Vorne als von hinten... ( Beifahrer ein Kollege war ebenfalls der Meinung dass es eher von Vorne/Mittig kommt )...
Wäre für jede Hilfe dankbar...
Vielen dank! -
Ab 03/2007 wurde das FRM 2 verbaut, das LED unterstützt.
Es geht auch vor 03/2007, da musst du aber, wenn du keine Fehlermeldungen willst, die Kalt-und Warmüberwachung rauscodieren. -
Guten Abend Gemeinde,
Fahrzeug: Bmw E92 335i N54 11/2007 145tkm.
hab soeben mal meinen Bimmer ausgelesen:
P0475 Abgasdruckregelventil Bank 1
https://www.bilder-upload.eu/b…f353-1539034643.jpeg.htmlIch finde leider nichts über die Suche.
Welches Bauteil ist das Abgasdruckregelventil ? Der Druckwandler ?
Vielen Dank im voraus
Lg -
Also heute habe ich nochmals alle Kabel durch gemessen :
Wapu Stecker :
Pin 1 zu Pin 4 Masse 12 Volt
Pin 2 Bsd Leitung zu Pin 4 Masse 8 V
Pin 3 Plusleitung zu Pin 4 Masse 12 VDann hab ich indem die WaPu ausgesteckt war , den fehlerspeicher ausgelesen ,
Jetzt steht nur noch die Wapu drin und alle anderen Fehler sind weg , Steck ich die Wapu wieder an , erscheinen wieder alle Fehler wie z.b BSD Ibs...
Also zu 100% die Wapu oder ?
Lg
Garip -
Also hab jetzt auf Durchgang geprüft und die Leitungen gemessen.
Der Kabel zum Generator schaltet durch
Der Kabel zur WaPu schaltet durch.
Der Kabel zum Ibs , zeigt 7-8V an.
Der Kabel zur WaPu zeigt ebenso 7-8 V an.
Der Kabel zum LiMa zeigt auch 7-8 V an
Gemessen am DME direkt.
Was nun?
Edit:
Gemessen AN der DME UND an den Ausgängen.
Werde heute nochmal die Plus und Masse Stecker an der Wapu testen bzw messen...