Beiträge von serhan2425

    Ich bin absoluter Laie wenn’s um sowas geht , was ich auch einseh und deshalb auch so viel frage.
    Der alten ibs Sensor spuckt ibs Kommunikation fehlerhaft aus, der neue wiederum nicht.


    Ich hab ja auch extra gefragt , wie ich sowas messen soll bzw mit was genau ? Multimeter ?
    Ich will ja niemanden auf den Keks gehen aber wie du selber sagst jeder hat seine Gebiete , und BUS wie auch IBS oder BDS sind absolut nicht meins.
    Was ich weis ist , das die Komponenten:
    Ibs Sensor
    LiMa
    Ölstandssensor( ja ich kann ihn auslesen )
    Und wapu auf der BDS hängen.
    Lg
    Garip


    Edit:
    https://cdn4.pelicanparts.com/…ng/images_small/pic11.jpg
    So wie hier ? Da wird ebenso die Leitung ( Lila Kabel ) gemessen , die zur Wapu führen.

    @approximate
    ich würde es gerne auslesen bzw ausprobieren aber leider hab ich gestern die lima ausgebaut ‍♂️ Die kommt morgen wieder rein und könnte dann danach gucken. Kann den Motor nicht starten.. aber theoretisch könnte ich doch über versuchen den Ölstand auszulesen oder ?
    Hab vom DME mal die Leitungen angeschaut optisch sehen alle gut aus keine knicke oder sonst was. Den Stecker der Lima hab ich ebenso gemessen , da kam kurzfristig ca 12 V an und sagte dann wieder auf 0 ab. ( hab es gemessen kurz nach dem öffenen des Autos..

    https://picload.org/view/dlcdw…to24.08.18173812.jpg.html
    https://picload.org/view/dlcdw…to24.08.18173846.jpg.html


    So sieht aktuell der IBS Sensor ( ich habe keine Isolierung abgemacht ) aus...


    Mit dem bloßen Auge , konnte ich am Roten Kabel kein Kabelbruch erkennen.
    Am Weißen Kabel muss ich noch die Isolierung abmachen ,um nachzusehen...
    Zudem hab ich den Ibs einmal abgesteckt , wieder angesteckt , Fehlerspeicher gelöscht und anschließend versucht die WaPu anzusteuern und siehe da, sie ging für ca 2 Sek und schaltete dann wieder ab.
    Was meint ihr dazu ? @approximate

    Mit was kann ich die Ausgänge bzw den Durchgang messen? Wird dann schnell gekauft..
    Auto wird grad vom adac vor meiner Tür gebracht , sobald der Wagen da ist , schau ich nach dem Ölstand ob er sich messen lässt....
    Edit : Ich meinte mit Manometer , den Multimeter....
    Damit kann ich die Ausgänge ja messen oder ?

    welche Leitungen wären die , die ich überprüfen soll ? Bin in dem Gebiet ein absoluter Laie.. Manometer besitzt ich aber....
    Vielen Dank im Voraus !

    Kurios.
    Würde an der Stelle dann auf die WaPu tippen, aber nach 20tkm...
    Ja, wenn du nen Generator da hast, häng den mal rein. Danach IBS.


    Vielleicht kommt ja noch ein Fachmann um die Ecke.

    Rechnung liegt hier bei mir WaPu + Thermostat bei Bmw gewechselt..Warum aber sollte , wenn die WaPu defekt ist , der Generator im Speicher stehen ?...
    "Vielleicht kommt ja noch ein Fachmann um die Ecke"-----ich hoffe auch....

    Die Reihenfolge die ich aufgeschrieben hab, so ist sie im Fehlerspeicher:


    2E84 Elektrische Kühlmittelpumpe , Kommuniktation


    2E8E Intelligenter Batteriesensor, Kommunikation


    2E98 Generator, Kommunikation


    2E7C Bitserielle Datenschnittstelle , Signal


    Du sagst es, hört sich stark nach meinem Problem an.
    Also bei ihm war es der Generator aka Lichtmaschine.
    Ich bete , dass es die LiMa ist, denn meine Familie wartet beim Campen auf mich...