whaaat? 9,6??? 100-200? Krass.
aber das ist schon ne heftige Leistung für den Motor.
whaaat? 9,6??? 100-200? Krass.
aber das ist schon ne heftige Leistung für den Motor.
ob er die angegebene Leistung nu wirklich hat, kann ich nicht belegen. Aber meiner macht mit 300PS 100-200km/h 14,14sek. Wenn der im Video ~12sek macht, finde ich 380PS schon glaubhaft.
aber sag mal, welchen 550i meinst du denn? laut Leebmann24 hat mein 330d haargenau die gleiche Teilenummer für den Kupplungssatz in D=240mm wie der E61 550i: Teilenummer: 21207573789
würde eine "normale" Sportkupplung z.B. von Sachs für mein Fahrzeug dann zu schwach sein?
Das ist nicht meiner aber ich fahre mit dem gleiche setup. Meiner hat 423PS 819NM. Fährt sich wirklich geil der upgradelader ist seriennah was das punch angeht, ich muss auch sagen ich habe eine Mapswitch heisst auf D 350ps und auf S die 423ps
also hast du auch Automatik?! Ich habe einen Schalter.
Aber trotzdem, Wahnsinn!!!
Und das ist "standhaft"??
Habe zu der Thematik mal ein recht interessantes Youtube-Video gefunden: Klick
ist das zufällig sogar jemand hier aus'm Forum? Wer fährt hier noch mit 'ner Leistung 350-400PS umher? Erfahrungen???
ich hatte mich damals mit dem Thema "LED's bzw. SMD's reinlöten" auch mal beschäftigt, jedoch keinerlei Lösung gefunden. Schön wäre eine plug&play-Lösung gewesen, bei der die betroffene LED- bzw. SMD-Einheit einfach getauscht wird. Selbst wenn es den kompletten inneren Lampenträger einzeln geben würde, wäre die Lösung für mich akzeptabel gewesen.
Leider bleibt dir in diesem Fall nichts anderes übrig, als die komplette Rückleuchte zu tauschen. Sehr kostenintensiv...
hi.
das hat mit den Glühbirnen nix zu tun.
Ich vermute, dass es an den LED-Einheiten liegt. Ist eine Art Verschleißerscheinung. Die LED's kann man aber leider meines Wissens nach nicht einzeln austauschen. Also bleibt dir nur der Wechsel der kompletten Rückleuchten.
Ich habe mich damit abgefunden. Habe die Hoffnung, dass sie irgendwann wieder gleich hell bzw. dunkel leuchten.
total easy, ist in 3min erledigt.
Einfach die 3 Gumminoppels links, rechts und mittig bei geöffneter Heckklappe entfernen und die 2 Torx T20 Schrauben und die M6 SW10 Mutter lösen, justieren und alles in umgekehrter Reihenfolge wieder festziehen.