ich habe den Verkäufer mal gefragt, Antwort steht noch aus.
Beiträge von BlackMachine
-
-
heute ist mein M-Schweller grundiert rechts angekommen.
Artikelnummer laut Bestellübersicht, Rechnung und Aufkleber auf der Folie des Schwellers: 5177 8 041 142
Artikelnummer laut Stanzung auf dem Schweller: 5177 7 906 508
zu dieser Teilenummer finde ich aber garnix? Was ist da los??? Was ist das für eine Nummer??
-
ach, meinst du echt??
Ich denke eher, bevor sich da an der Karosse was tut, gibt der Kunststoff nach. Hoffe ich zumindest...
-
Hallo.
Ich habe vor ca. 1,5 Jahren mal "unsanft" mit der hinteren, rechten Wagenheberaufnahme an einer steilen Einfahrt aufgelegen.
Dabei habe ich die Aufnahme selber wohl ordentlich lediert und seitdem ist der Schweller ordentlich verbogen.
Er liegt auch nicht mehr schön an.
Ich hatte den Schweller daraufhin letztes Jahr einmal demontiert.
Hier noch einmal ne schöne Anleitung aus dem Forum: Anleitung Seitenschweller demontieren
Leider hat sämtliches reinigen und die Erneuerung der Clips nix gebracht. Der Schweller ist hin.
Habe mir jetzt einen neuen gekauft.
Jetzt zu meinem eigentlich Problem:
Bei der Suche nach der korrekten Teilenummer für den Schweller bin ich bei Leebmann24: --> Klick
auf "Aufprallschutz Schweller rechts" und "Scheuerplatten" gestoßen.
Aufprallschutz Schweller rechts: 51777146730 6,40€
Scheuerplatte vorne rechts: 51777166872 6,27€
Scheuerplatte Mitte rechts: 51777166874 6,27€
Scheuerplatte hinten rechts: 51777166876 6,27€
Die Teile kosten ja nun nicht die Welt, aber sollte ich die gleich mitwechseln bzw. könnten sie durch den Aufprall Schaden genommen haben?
-
Guten Morgen.
Unterscheiden sich beim M-Paket die Schweller zwischen E90 und E91 und VFL und LCI oder sind die alle gleich?
Laut Leebmann24 sind sie gleich: 51778041142 (Will mir nur 100% sicher sein)
Würde mir dann bei eBay diesen Artikel kaufen: M-Schweller rechts
sieht doch Original aus, oder??
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Mein Landkreis hat alleine schon 3 Zeichen. Plus einen Buchstaben und eine Zahl sind's minimal 5 Zeichen. Es würde dann aber trotzdem bei 46cm bleiben.
Früher war das mit nur einem Buchstaben und einer Zahl auch nicht möglich. Wie schon oben geschrieben: war für Fahrzeuge mit wirklich wenig Platz (Motorräder und US-Cars) reserviert. Seit ein paar Jahren wurde diese Regelung jedoch aufgehoben, jetzt geht das.
-
Es kommt immer auf die Anzahl der Zeichen an.
Bei z.B. 6 Zeichen gehts gar nicht kürzer als 46cm. (höchstens mit Engschrift)
Wenn jmd. nur 3 Zeichen hat z.B.: B X 1 geht's natürlich auch kürzer, solange die Zulassungsstelle mitspielt. Aber im den meisten Fällen kommt man da ohne Kontakte nicht weit...
-
Schöner Wagen. Wie lang sind die KZ ?
Früher hatte ich mal 40iger aber das bekommt man nicht mehr durch bei uns
Sind exakt 46cm!^^
Original waren sie 52cm. Sind jetzt also 6cm weniger.
46cm ist bei 6 Zeichen das Minimum (oder Maximum?!
) und Engschrift nimmt keiner mehr ab.
-
-
Ich die Stosstange geschraubt und wenn du Pech hast sieht man die Löcher beim 42 nebedran rausschauen, leider
Habe aktuell n normales Nummernschild (52cm lang). Beim Umbau auf n kürzeres Nummernschild (46cm) werde ich definitiv links und rechts die Löcher von der jetzigen Befestigung haben.
Ist mir bewusst. Muss ich spachteln und neu lacken lassen.
Wollte nur gerne wissen, ob die 4 Löcher die serienmäßigen Befestigungspunkte sind.