Beiträge von BlackMachine
-
-
Warnblinken bei Gefahrenbremsung??
Ist das Sonderausstattung?? Hat meiner nämlich definitiv nicht.Wenn Einer das nicht weiß, dann ist das mit Sicherheit ein "HU-Prüfer"...!^^
-
so, ich werde heute bzw. morgen die "Test"-Rückleuchten mal einbauen. Kurze Frage vorab aber nochmal:
Kann mir hier jemand nochmal bestätigen, dass die Bremsleuchten definitiv nicht mitleuchten (glimmen), während das Rücklicht (LED's) aktiv ist?! -
Gibt es für den E90 preLCI Limousine Stoßdämpfer im Aftermarket, die exakt den M-Technik Sportfahrwerk Kennlinien entsprechen? Falls ja, welche sind das?
was ist denn bitte n "preLCI"?? also der VFL?? sieh mal hier nach:
Nachrüstung M-Technik-Fahrwerk (ist jedoch für'n E91 LCI) -
LichtSTRAHL. Einfach mal kurz drüber nachdenken.
was soll uns das jetzt sagen??
-
Noch etwas schräger bei meinem. Das Wellenrohr hab ich vor einiger Zeit auch montiert.
super, besten Dank. dann ist das ja doch normal.
-
Ich habe mir einen neuen Satz zum Testen geordert. Ich berichte...
-
In dem Fall musst du nur die Kabel durchmessen, schauen, wo Spannung anliegt.
An der geflickten Stelle genau das Gleiche: Schauen, ob gleichfarbige Kabel vor und nach der Flickstelle Spannung führen. Dazu kann man mit dünnen Nähnadeln die Kabel durchstechen und dann mit dem Multimeter messen.
Hast du schon mal ein Multimeter benutzt?
Haben heute in der Werkstatt mal am Lampenträger gemessen. Da gab es aber keine Auffälligkeiten?!
-
Also, hier nochmal für alle...^^
Habe heute alles mal auseinander genommen, Messing-Kontakte angeschliffen, mit Kontaktspray gearbeitet. Brachte leider keine Verbesserung.
Nun viel mir aber auf, dass beim ganz normalen leuchten der Rücklicht-LED's (Tagfahrlicht, Standlicht, Abblendlicht) die 2x 21W Glühlampen der Bremsleuchten mit "glimmen". Wenn man nun bremst, werden diese natürlich heller, die Helligkeit der Rücklicht-LED's wird davon jedoch nicht beeinflusst.
Auch wenn ich den Lampenträger der äußeren Rückleuchten abklipse und sie im Kofferraum liegen, leuchten beim Standlicht die Bremslichter?!
-
Bei mir wurde der Tank-Entlüftungs-Schlauch repariert. Dazu muss natürlich auch das Tank-Befüllrohr gelöst werden.
Nun war ich neulich an der Tanke, öffne meinen Tankdeckel und irgendwie sah das jetzt anders aus als sonst:
Ich bin der Meinung, dass mein Tankstutzen vorher nicht so weit nach hinten stand, also mal blöd gesagt im 90° Winkel zum Fahrzeug:
Deshalb heute nochmal erneut in die Werkstatt, rechte, hintere Raudhausverkleidung ab, aber anscheinend gibt es da nicht viel Spielraum.
Kann das jemand bestätigen? Steht derTankstutzen nach hinten? Hat jemand mal n Vergleichsbild??