Abschließend möchte ich auf jeden Fall eines nochmal sagen: Die Sachs-Ersatz-Dämpfer (311405, 311406, 311410) sind absolut kein adäquater Ersatz für die originalen M-Technik-Dämpfer! Sie sind definitiv zu weich. Ich habe jetzt Dämpfer aus dem H&R Cup-Kit verbaut, welche an die originalen M-Technik-Dämpfer wesentlich näher kommen, als die Sachs-Dämpfer...
Beiträge von BlackMachine
-
-
Soo, H&R Cup-Kit wurde gestern verbaut.
Ich bin echt begeistert!! Fahrtechnisch wie optisch. (Bilder folgen...) Fährt sich erste Sahne. Es ist (sehr) straff und sportlich, dennoch ist meiner Meinung nach genug Komfort geboten.
Schöne, schnittige Keilform hat er jetzt.Was ich allerdings anmerken muss, mich jedoch absolut nicht stört:
Es ist ja ein 45/25.
Da ich zuvor ja das originale M-Technik-Fahrwerk, welches ja schon ca. -15mm VA/HA tieger liegt, sollte er ja nur noch 30/10 mehr kommen. Hinten passt das auch genau, vorne ist er jedoch "nur" 20-23mm gekommen.
Deshalb habe ich vorne erstmal die xDrive-Domlager drin gelassen (Hatte Angst, er kommt mir zu tief und wollte die Standard-Domlager einbauen).
Also habe ich ihn jetzt (im Vergleich zum Serienfahrwerk) ca.53/25 -
Rechts außen mit Teilenummer: original BMW E91 Touring LCI LED Rückleuchte rechtsRechts innen mit Teilenummer: Rückleuchte innen rechts BMW 3 TOURING (E91) LCI
Mit den Teilenummern kannst du dann bei Langer, Leebmann, Baum und Hubauer suchen.
okay, dann haben wir offenbar aneinander vorbei geredet. Ich dachte, es gibt die "innere" LED-Einheit einzeln, also ohne gleich das komplette Rücklicht zu tauschen.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Du brauchst die rechte Leuchte in der Seitenwand, richtig?
Die Frage vorab ist: welche Helligkeit ist nun normal? Ist die linke, äußere zu hell oder sind die linke, innere und die beiden rechten zu dunkel?
-
Welche Einheiten leuchten eigentlich normal? Die hellere Leuchte ganz links oder die drei dunkleren Leuchten rechts davon?
Kann man einzeln tauschen. Die Rückleuchte hat 2 Teilenummern.
Wo kann man denn die Einzellne LED-Einheit käuflich erwerben??
Ich finde bei Leebmann24 nix dazu?! -
-
Hallo,
im Stand und bei laufendem Motor bleiben die Rückleuchten gleich hell? Dann hast du kein Spannungs/Masseproblem sondern entweder sind die LEDs verschlissen -ja auch LEDs altern mit der Zeit- oder was ich eher vermute ist, daß der LED Treiber anfängt aufzugeben.
gerade nochmal geschaut. schon wenn ich das Auto aufschließe und das "Standlicht" automatisch angeht (also Zündung aus, Motor aus), besteht der Helligkeitsunterschied. Es ist also permanent.
-
Hattem das bei einem unserer E91 auch schon: das waren dort nur Kontaktprobleme. Nachbiegen von den Kontakten plus Kontaktspray hat das gelöst-
wo genau? hast du Bilder??
-
Eh klar
Aber welche von beiden Leuchtstärken ist normal?keine Ahnung, schwer zu sagen.
-
na entweder die ganz links außen heller oder die Rechte Innere und die kompletten Rechten dunkler.