ABER: wenn die Dämpfer wirklich "tot" waren, hätte ich das doch in Kurven gemerkt. Und die Kurvenlage war erste Sahne.
Ich lasse die gerade verbauten SACHS-Dämpfer nun wieder ausbauen und bau mir das Sportfahrwerk von H&R ein.
""
ABER: wenn die Dämpfer wirklich "tot" waren, hätte ich das doch in Kurven gemerkt. Und die Kurvenlage war erste Sahne.
Ich lasse die gerade verbauten SACHS-Dämpfer nun wieder ausbauen und bau mir das Sportfahrwerk von H&R ein.
So, ich habe mir jetzt das H&R Cup-Kit Sportfahrwerk 31054-4 geholt. VA: 45-50mm; HA: 25mm
Lasse es nächste Woche einbauen und werde berichten...
Wenn es Dir schon 10 mm reichen, dann schau Dir echt mal nen M-Knauf vom e46 an. Passt 1:1 und ist ca 10 mm kürzer als der originale e9x Schaltknauf. Habe den hier drin und finde ihn sehr angenehm:
Danke für den Tip. Aber der Knauf aus'm E46 gefällt mir optisch jetzt nicht so.
fast wie Serie
IMG_0890.JPG
aber mit dieser Kappe/Abdeckung bekommt man dann doch keine Domstrebe mehr montiert oder was?!
89€. In wie fern meinst du das mit der Verarbeitung??
Zum Test: es ist vorne schon wesentlich direkter. Aber die Straßen sind zur Zeit nass, konnte also noch nicht richtig testen.
Ist alles sehr passgenau, allerdings fast schon ein bisschen sehr knapp. Ist gerade mal 1 Millimeter Luft...
Bei meinem 330d N57 kann ich ohne Probleme immer noch Öl und Scheibenwischwasser einfüllen...
Einbau ist eigentlich selbsterklärend, allerdings habe ich trotzdem etwas zu bemängeln.
Es werden keine Einbauhinweise oder Anzugsdrehmomente mitgeliefert.
Die "kleine" originale, ab Werk verbaute Domstrebe muss definitiv vor dem Einbau der DK-Domstrebe demontiert werden, da der Platz sonst nicht ausreicht (Es sei denn, man baut die kompletten Domlager nach unten aus und das wäre totaler Schwachsinn. Zudem könnte man dann noch immer nicht mit dem passenden Drehmoment anziehen.) Darauf sollte hingewiesen werden. Denn die dafür eingesetzten Schrauben sind Aluminium-Dehn-Schrauben, die nur einmalig verwendet werden können/dürfen.
Da diese Schrauben nicht im Lieferumfang enthalten sind, wäre wenigstens ein Hinweis nett.
Meine Nachfrage beim Support ergab lediglich: " ...einfach festschrauben..."
DK macht aber nur Stahl. Die Wiechers Alu ist sehr leicht.
Ja, wusste ich ja im Vorfeld. Aber das stellt jetzt kein Problem für mich dar.
Also die DK-Domstrebe wiegt 2,4kg.
Hat jemand zufälliger Weise die Anzugsdrehmomente für die Muttern der Domlager parat??^^