Beiträge von BlackMachine

    Ich habe einen N57 330d. Mein Öl-Entlüftungsschlauch (ich hoffe, das Teil heißt so...) ist gerissen.
    Leider finde ich bei Leebmann zur Nr. 19 (siehe Bild) keine Infos, sie fehlen einfach?!


    Screenshot (5)


    Kann mir bitte jemand mal die Teilenummer verraten?!

    Es ist (zumindestens) beim N57 definitiv nicht möglich, eine Schaltwegverkürzung einzubauen!!!
    Ob das für alle Diesel gilt, kann ich allerdings nicht sagen.


    Habe mir eine Schaltwegverkürzung von Schmiedmann bestellt und diese heute auch gleich verbaut. Nachdem ich alles "freigelegt" hatte sah ich schon, dass der Abstand zwischen originalem Schaltgestänge und Kardanwelle bzw. Hardyscheibe schon arg eng im 2., 4. und 6. Gang war. Schätzungsweise 5-6mm! Im Leerlauf und den ungeraden Gängen passt es locker, da dort alles in einem besseren Winkel zueinander steht.
    Das originale Schaltgestänge hat unterhalb der Kugel schon einen "recht langen" Hebel, sodass die Schaltwege eigentlich ja auch einigermaßen kurz sind...


    Als ich dann mal beide Schaltgestänge nebeneinander gehalten habe musste ich feststellen, dass selbst in der kürzesten Einstellung die Schmiedmann SWV insgesamt länger ist als der originale Schalthebel, d.h. nach Einbau wäre der Hebel dann sogar länger. Habe die Schmiedmann SWV dann so modifiziert, dass sie kürzer wird und habe auch gleich die Links-Biegung angepasst.


    Dann habe ich die Schmiedmann SWV so eingebaut, dass der Abstand Schaltgestänge und Kardanwelle bzw. Hardyscheibe ca. 3-4mm beträgt.


    N
    1


    2



    Optisch sieht es super aus, jedoch merkte ich dann bei der ersten Probefahrt sofort, dass es in den geraden Gängen wärhend des Beschleunigens an der Hardy-Scheibe schleift!!! D.h. weniger Abstand als die originalen 5-6mm zwischen originalem Schaltgestänge und Kardanwelle bzw. Hardyscheibe sind nicht möglich.



    Werde die Schmiedmann SWV somit wieder ausbauen. Schade...


    Habe somit eine modifizierte Schmiedmann SWV abzugeben, die zumindestens für alle Benziner passt. Bei Interesse PN an mich!

    Ich hatte mir mal die Mühe gemacht, alle verfügbaren Teilenummern von Schaltstangen aller E91-Modelle rauszusuchen. Dann per google-Bildersuche die Schaltstangen rausgesucht und virtuell nebeneinandergelegt (paint, powerpoint...) und näherungsweise verglichen. Als Anhaltswert habe ich die Gelenkkugel genommen, die immer gleich groß ist - egal ob Diesel oder Benziner.

    genau das hab ich gestern auch gemacht. Aber die Wahrscheinlichkeit, dass es nachher doch nicht so perfekt ist, ist groß.


    1. ist es unterhalb der Kugel zu lang, stößt es an die Kardan, ist es zu kurz, hab ich längere Schaltwege als jetzt.
    2. ist es oberhalb der Kugel zu lang, ist der Schalthebel länger als jetzt, ist es zu kurz, siehts nachher lächerlich aus.
    3. stimmt die Kröpfung nicht, steht der Hebel nachher sonstwohin und schlimmstenfalls lassen sich Gänge nicht mehr einlegen...


    Mal nebenbei, viele Schalthebel (einschließlich meiner) haben eine leichte Biegung nach links, damit der Hebel im Leerlauf dann gerade steht. Der Performance-Schalthebel hat diese Biegung nicht. Der müsste ja bei übelst vielen Leute jetzt nach rechs stehen. Aber man könntd den ja biegen.


    Ich finde, mein 330d hat ja eigentlich schon relativ kurze Schaltwege, aber ich möchte es halt gern noch n Stück kürzer. Auch die Länge des Schalthebels geht, aber ich möchte ihn noch 1-2cm kürzer haben.


    Ich werde mir nun die vollverstellbare Schaltstange von Schmiedmann holen: --> ShortShift


    Da kann ich dann alles genau auf meine Bedürfnisse einstellen.

    Schaltwege kürzen wäre natürlich auch lustig. Aber erstens bedeutet kürzerer Weg mehr Kraftaufwand (muss nicht unbedingt sein) und zweitens größerern Arbeits- und Kostenaufwand. Außerdem sind die Schaltwege ja schon gut kurz.


    Ich wollte eigentlich nur das Schaltgestänge kürzen, sodass der Knauf dann tiefer sitzt. dadurch werden die Schaltwege ja auch ganz minimal kürzer.


    Gibt es denn aus dem BMW-Katalog Schaltgestänge von anderen Modellen die kürzer sind bzw. die auch die Schaltwege verkürzen??