Beiträge von BlackMachine

    Deine Rechnung mag ja stimmen, aber erstens haben die LED's aus meinem Link nen Alukühlkörper und zweitens brauchen wir uns bei Rückfahrlichtern wohl nicht über Wärme unterhalten, da die wohl bei niemanden länger als ne Minute am Tag leuchten...


    Mehr Licht machen se auf jeden Fall, denn ich sehe nun mehr, wenn ich in Spiegel gucke! Blenden? Naja, sehe ich jetzt nicht so wild. Die 2 Eichhörnchen die das stört, sollen kurz die Augen zukneifen...!^^


    @ Sebbel: welche hast du bestellt?

    muss den Thread hier nochmal zu Leben erwecken...


    Ich will bei meinem E91 LCI die orig. Halogen-Lampen gegen weiße LED's tauschen.


    Es ist bei mir definitiv die Fassung W16W!


    Ich hatte mir bei eBay für 6€ welche bestellt: eBay


    diese passen zwar 1A, leuchten gut und schmeißen auch keine Fehlermeldung, allerdings flackern sie gleich nach Zündung ein für ein paar Sekunden. Das sieht natürlich ziemlich blöd aus.


    Hat jemand mittlerweile eine Alternative gefunden, die ohne irgendwelche Fehler funktioniert und kann diese empfehlen?


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Moin Leute,


    kann man bei einem M57TÜ2 (330D, 231PS) Motor die Dichtung zwischen DPF und Turbolader wechseln, ohne die beiden Bauteile auszubauen? Also nur durch abbauen des V-Bands? Ich befürchte, dass der Vorbesitzer beim DPF Tausch die Dichtung zum Turbo vergessen hat.

    wie kommst du darauf, dass er die Dichtung vergessen hat? Müffelts??

    nur ein bisschen verwirrend: da steht T10.
    Müsste das nicht aber eigentlich ein T15 Sockel sein?
    Denn W16W hat fast immer n T15 Sockel?!


    Ich möchte mal behaupten, dass hier sind die Gleichen, nur billiger: eBay


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Welches Leuchtmittel kommt beim E91 LCI ins Rücklicht für den Rückfahrscheinwerfer?
    Im Leuchtmitzelthread steht nur 12V / 16W.
    Dann liest man teilweise P21W Ba15s (Osram), W16W (Osram), T10, T15, Eigenkonstruktion BMW...!


    Was stimmt nun?
    (Ich wollte gerne auf LED umrüsten, um die Helligkeit zu erhöhen)

    Ich hatte mir über Amazon (250€) einen großen LLK von maxpeedingrods bestellt.


    Ich habe den Ladeluftkühler heute durch eine Fachwerkstatt verbauen lassen.


    Leider passt er nicht richtig! Siehe Bilder.


    1. Es musste ein Teil der Frontschürze weggeschnitten werden (siehe gelbe Pfeile)! Der Kühler hätte sonst überhaupt nicht reingepasst bzw. hätte dort angelegen.
    LLK groß


    2. Der Ladeluftkühler ist anscheinend viel zu hoch bzw. zu lang, d.h. die Halter des Ladeluftkühlers passen unten nicht in die Aufnahmen des dafür vorgesehenen Trägers des Autos (siehe rote Pfeile)!
    LLK groß
    LLK groß
    LLK groß


    Das kann doch so nicht richtig sein??
    Habe den Verkäufer gerade angeschrieben und warte auf Rückmeldung.


    Eigentlich sollte der doch plug&play passen, oder?