Beiträge von BlackMachine

    Ich hatte mir über Amazon (250€) einen großen LLK von maxpeedingrods bestellt.


    Ich habe den Ladeluftkühler heute durch eine Fachwerkstatt verbauen lassen.


    Leider passt er nicht richtig! Siehe Bilder.


    1. Es musste ein Teil der Frontschürze weggeschnitten werden (siehe gelbe Pfeile)! Der Kühler hätte sonst überhaupt nicht reingepasst bzw. hätte dort angelegen.
    LLK groß


    2. Der Ladeluftkühler ist anscheinend viel zu hoch bzw. zu lang, d.h. die Halter des Ladeluftkühlers passen unten nicht in die Aufnahmen des dafür vorgesehenen Trägers des Autos (siehe rote Pfeile)!
    LLK groß
    LLK groß
    LLK groß


    Das kann doch so nicht richtig sein??
    Habe den Verkäufer gerade angeschrieben und warte auf Rückmeldung.


    Eigentlich sollte der doch plug&play passen, oder?

    Ich habe mal ein paar Fragen zum Ladeluftkühler bei den Dieseln, genauer gesagt beim 330d und 335d N57.


    1. Gibt es einen Unterschied bei den LLK zwischen M57 und N57?
    2a. Ist der LLK vom 330d baugleich mit dem des 335d?
    2b. Sollte er nicht baugleich sein, passt er trotzdem plug&play oder sind Anpassungsarbeiten notwendig?

    Ich habr mal ne Frage zum Innenraumfilter:
    Habe mir einen Aktivkohlefilter von MANN geholt und heute verbaut (Passgenauigkeit ist nebenbei super). Beim Tausch viel mir auf, dass der zuvor verbaute Innenraumfilter (Hersteller konnte ich nicht mehr ausmachen) eine umlaufende Schaumstoffdichtung besaß. So eine Dichtung aus Schaumstoff besitzt der MANN Filter nicht. Dieser hat lediglich eine Kunststofflippe.
    Hat Jemand hier schonmal Unterschiede feststellen können, also:
    Plastiklippe vs. Schaumstoffdichtung?

    so, X1 Fach ist verbaut! Hat mich schlappe 35€ gekostet...! Einbau ist mega easy, Qualität und Verarbeitung sind 1A. Es passt fast perfekt und die werkseitigen Haltepunkte werden optimal verdeckt. Eine Fliegerbrille passt ganz locker rein. Also ich weiß ja nicht, was für eine Brille da nicht rein passen sollte?! Es ist wirklich groß genug.

    gut, Frage hat sich gerade (nach ein bisschen Durchlesen dieses Freds) von selbst geklärt.


    51 16 7 842 970: alt, gibts nicht mehr.


    51 16 4 862 874: neu, kostet allerdings mittlerweile ca. 36€...


    Jetzt gibt es ja mittlerweile schon Langzeiterfahrungen, passt in das X1 Fach nun ne "normale" Brille oder nicht?


    Hat jemand schon das Brillenfach vom F30/F31 ausprobiert?