@ approximate: kannst Du nich ne ganz simple Newsletter An-/Abmelde-Funktion einfügen?!
Beiträge von BlackMachine
-
-
Hab dein teil gefunden...
Beim e91 ist es eine schraubenabdeckung inder kofferraumverkleidung...
[Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20171127/7cb772414afd42e0b032658e86dec5aa.jpg]
[Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20171127/3c5fe2e8a932215f21ca06492ae4ea89.jpg]
Musst halt schaun wo sie bei dir fehltGesendet von iPhone mit Tapatalk
Ich danke Dir rechtherzlich für deine Bemühungen, aber hab's gestern spät Abends dann auch noch selbst rausgefunden!^^
Neue Teile-Nr. (für mich in Schwarz) ist: 51448036256Warum ändert BMW die Teilenummern?? Ist mir bei meiner Heckschürze auch schon aufgefallen...
P.S.: Hast Du das Teil da so raus bekommen, ohne die Seitenverkleidung zu demontieren?
-
Kann nich jemand was mit der Teilenummer anfangen?
-
nein, weder vorne noch hinten.
-
Kann mir jemand mal sagen, wo dieses Teil hingehört bzw. was es ist???
[Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/171126/temp/uunis26h.jpg][Blockierte Grafik: http://fs1.directupload.net/images/171126/temp/bihe38zg.jpg]
Zur Info, meine Heckschürze wurde von einer Fachwerkstatt gewechselt. Danach fand ich dieses Teil aufeinmal im Kofferraum vor.
Teilenummer: 6950630 (Mal ne Frage nebenbei, warum fehlen auf fast alles Bauteilen von der Teilenummer immer die 4 ersten Zahlen?)
-
Hallo BlackMachine
Google mal nach Exide EK 950 diese Batterie ist bei mir drinn , ist ne AGM 12V / 95 Ah und ich habe auch nen 330d EZ 2011
Viele Grüsse
Hier noch was gefunden
http://ows-cdn.tecdoc.net/exid…fdab83498548fa80fe6f82565laut der Website:
Starter Battery Start-Stop AGM
Trade numbers: EK950 (017AGM)
Voltage: 12 V, Battery Capacity: 95 Ah, Height: 190 mm, Width: 175 mm, Length: 353 mm, Cold-test Current, EN: 850 A, Terminal Placement: 0, Hold-down: B13, Terminal Type: EN
Technical Information:
Choose the Original
Latest AGM generation approved by car manufacturers
Benefits:
- Top charge acceptance
- 4 times higher cycle life
- Optimised for partial state of charge operations
- Ideal for large cars, SUVs, vans and vehicles with Start-S
top and power-hungry electrical equipment
Made in Europe
Supersedes:
- AGM900
- EK900
- EK920kostet ~150€
-
super, vielen dank
-
hab noch nicht geschaut, ob ich ne agm Batterie habe.
Kann mir jemand kurz und bündig den Unterschied zu ner "normalen" Autobatterie erklären?!Jetzt mal ne ganz andere dumme Frage:
Habe heute Nacht die Batterie (im Fahrzeug verbleibend) geladen, mit einem --> Saito ProCharger XL
Der soll, laut Beschreibung auch AGM-Batterien laden können.
Hatte gestern Abend ca. 18:00Uhr beim Anschließen (laut Anzeige ProCharger XL) ca. 60% Ladezustand, heute morgen ca. 10:00Uhr hatte ich ca. 90%.
Ist das normal??? Müsste die dann nicht schon voll sein?
Nach 100% Aufladung wechselt das Gerät automatisch in nen Plege- bzw. Erhaltemodus. -
muss mich hier mal einklinken.
Ich habe nen E91 LCI 330d (N57).
Meine Batterie schwächelt... (CIC hat heute schon Warnmeldung "starke Entladung" oder so ähnlich ausgegeben. Uhrzeit musste auch neu eingestellt werden. Fahrzeug sprang aber noch ganz gut an.
Auto wurde jetzt ca. ne Woche nicht bewegt und n bissn kälter ist's ja auch geworden)
Ich lass jetzt über Nacht erstmal mein Ladegerät seinen Dienst verrichten. Beim Anschluss zeigte das Gerät ca. 60% Ladestatus.Wenn die Batterie wirklich die Hufe machen sollte, was brauch ich dann für eine?
Sollte schon ne Bosch o.ä. sein.okay --> ebay - Bosch S4 95Ah ?!
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
ist die Blende lackiert?!
bekommt man die im guten nicht wieder von der alten Schürze ab?