Beiträge von BlackMachine

    Also, danke nochmal für die Info!
    Kann auch nochmal was dazu sagen, hab nämlich noch was in Erfahrung bringen können!
    Das Steuergerät muss wie ja schon gesagt zu 100% ausgebaut werden.
    Außerdem ist eine Art "Überschreibschutz" vorhanden. Deshalb muss wohl höchstwahrscheinlich das Steuergerät auch ausgebaut werden, oder?!
    D.h. das Steuergerät muss "gebrückt" werden, um dadurch den "Kopierschutz" zu umgehen.
    Allerdings ist das Steuergerät nicht passwortgeschützt!


    Hoffe das stimmt jetzt alles soweit!^^


    Dolcevita: soviel??? nene ich krieg das für 99,99€! Ist n Schnäpper!
    So, Spaß mal bei Seite! Na klar, macht in meinen Augen dann schon n Unterschied, ob ich's vor Ort mach oder 150km Fahrt in Kauf nehm, dabei dann aber aufs Gesamtpaket wieder 200€ spar!

    Ahhhhhh! Ich habs verstanden!!!^^ Man ey, bin ich ein Vollhorst...!
    1 Bild sagt eben mehr, als tausend Worte, ich war eh schon immer der visuelle Typ!^^


    Bedeutet doch dann so ungefähr: bei "dünnen Distanzscheiben welche ohne Zentrierung, bei "dickeren" welche mit Zentrierung?!
    Kann man genau (ohne das ich jetz mein Rad abbauen und messen muss) sagen, ab/bis wieviel mm Spurplatte ohne bzw. mit Zentrierung angebaut werden kann???

    ja, aber kann dieses Problem nicht nur auftreten, wenn man mit einer "Adapterscheibe" arbeitet und dann den Nabendurchmesser von 72,6mm verkleinern würde?!


    Was sollte denn ansonsten da bitte stören, wenn der Durchmesser bei der Spurplatte auf beiden Seiten gleich ist bzw. der Durchmesser der Adapterplatte sich sogar vergrößert???

    Ich verkaufe bei eBay Kleinanzeigen einen Satz BMW M Styling 194 Alu-Felgen mit Continetal-Runflat-Reifen in 17" und originalen BMW-Nabendeckeln.


    [Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/161119/iozlw3hi.jpg]


    Es handelt sich selbstverständlich um vier Original-BMW-Felgen. Diese wurden zuletzt auf einem BMW E91 LCI 330d mit aktuell 95.000km (jedoch nur im Sommer!) bewegt und dürfen eintragungsfrei auf allen E90 / E91 / E92 / E93 Modellen (und anderen, z.B: e60, e87, etc.) montiert werden. Geeignet für Mischbereifung in 225/45 17 (vorne) und 255/40 17 (hinten).
    2x 8J ET34 (vorne), 2x 8,5J ET37 (hinten).


    Es sind, der Laufleistung geschuldet, übliche, kleinere Schäden und Schrammen vorhanden. Diese sollten allesamt auf den Bildern zu sehen sein. z.B.: Eine Felge hat eine kleinen Bordsteinschaden und eine kleine Lackabplatzung, eine Felge wurde schonmal wegen eines etwas größeren Bordsteinschadens aufbereitet (deshalb die etwas unsaubere Lackierung).


    Im Gesamtzustand sind alle Felgen in sehr gutem Zustand und können selbstverständlich sofort verwendet werden! Wer die Lackabplatzung reparieren würde, sollte dies für sehr geringes Geld beim "Felgendoc" regeln können. Alle Felgen laufen rund! Die Räder wurden vor ca. 3000km ausgewuchtet.
    Die Reifen besitzen vorne wie hinten ein Restprofil von etwa 4mm. Es handelt sich um Continental SportContact 2 Runflat Sommerreifen mit DOT 2214 (vorne) und DOT 1015 (hinten).


    Bei weiteren Fragen oder Interesse können einfach melden!


    Preis: VB 700€


    Abholung oder Versand möglich.
    Privatverkauf ohne Garantie, Gewährleistung oder Rücknahme.

    Will ehrlich sein: es geht um ne konkave Felge! Xtra SW5 (BBS CH-R Nachbau)!
    Die müssen mit Spurplatten "zurechtpositioniert" werden.^^


    Nur zur Info, selbst die standardmäßige 17" M-Felge, die ich installiert hatte war hinten ne 8,5J mit 255/40! Ist bei 8,5J aber auch das maximalste, was man fahren darf!
    Also dann doch lieber ne 9,5J!


    Ok, vielen Dank!

    Ich steh gerade vor der Enscheidung, mir neue 19" Felgen zu holen!


    Nun stellt sich mir (neben ganz, ganz, vielen Anderen) eine Frage!
    Die Felge, die ich haben will, gibts in 8,5J und 9,5J!
    Die Reifenbreite ist aber bei beiden gleich, nämlich 255/40!


    Welchen gravierenden Unterschied macht das jetzt??? Denn den Punkt, bis wo die Felge raussteht, kann ich ja ganz einfach mittels Spurplatten festlegen!