Beiträge von BlackMachine

    ja, aber kann dieses Problem nicht nur auftreten, wenn man mit einer "Adapterscheibe" arbeitet und dann den Nabendurchmesser von 72,6mm verkleinern würde?!


    Was sollte denn ansonsten da bitte stören, wenn der Durchmesser bei der Spurplatte auf beiden Seiten gleich ist bzw. der Durchmesser der Adapterplatte sich sogar vergrößert???

    Ich verkaufe bei eBay Kleinanzeigen einen Satz BMW M Styling 194 Alu-Felgen mit Continetal-Runflat-Reifen in 17" und originalen BMW-Nabendeckeln.


    [Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/161119/iozlw3hi.jpg]


    Es handelt sich selbstverständlich um vier Original-BMW-Felgen. Diese wurden zuletzt auf einem BMW E91 LCI 330d mit aktuell 95.000km (jedoch nur im Sommer!) bewegt und dürfen eintragungsfrei auf allen E90 / E91 / E92 / E93 Modellen (und anderen, z.B: e60, e87, etc.) montiert werden. Geeignet für Mischbereifung in 225/45 17 (vorne) und 255/40 17 (hinten).
    2x 8J ET34 (vorne), 2x 8,5J ET37 (hinten).


    Es sind, der Laufleistung geschuldet, übliche, kleinere Schäden und Schrammen vorhanden. Diese sollten allesamt auf den Bildern zu sehen sein. z.B.: Eine Felge hat eine kleinen Bordsteinschaden und eine kleine Lackabplatzung, eine Felge wurde schonmal wegen eines etwas größeren Bordsteinschadens aufbereitet (deshalb die etwas unsaubere Lackierung).


    Im Gesamtzustand sind alle Felgen in sehr gutem Zustand und können selbstverständlich sofort verwendet werden! Wer die Lackabplatzung reparieren würde, sollte dies für sehr geringes Geld beim "Felgendoc" regeln können. Alle Felgen laufen rund! Die Räder wurden vor ca. 3000km ausgewuchtet.
    Die Reifen besitzen vorne wie hinten ein Restprofil von etwa 4mm. Es handelt sich um Continental SportContact 2 Runflat Sommerreifen mit DOT 2214 (vorne) und DOT 1015 (hinten).


    Bei weiteren Fragen oder Interesse können einfach melden!


    Preis: VB 700€


    Abholung oder Versand möglich.
    Privatverkauf ohne Garantie, Gewährleistung oder Rücknahme.

    Will ehrlich sein: es geht um ne konkave Felge! Xtra SW5 (BBS CH-R Nachbau)!
    Die müssen mit Spurplatten "zurechtpositioniert" werden.^^


    Nur zur Info, selbst die standardmäßige 17" M-Felge, die ich installiert hatte war hinten ne 8,5J mit 255/40! Ist bei 8,5J aber auch das maximalste, was man fahren darf!
    Also dann doch lieber ne 9,5J!


    Ok, vielen Dank!

    Ich steh gerade vor der Enscheidung, mir neue 19" Felgen zu holen!


    Nun stellt sich mir (neben ganz, ganz, vielen Anderen) eine Frage!
    Die Felge, die ich haben will, gibts in 8,5J und 9,5J!
    Die Reifenbreite ist aber bei beiden gleich, nämlich 255/40!


    Welchen gravierenden Unterschied macht das jetzt??? Denn den Punkt, bis wo die Felge raussteht, kann ich ja ganz einfach mittels Spurplatten festlegen!

    Tut mir leid, aber das versteh ich jetzt nicht?!?!
    Szenario 1: ich montiere meine Felge ganz normal auf der Nabe! Das funktioniert ja ohne Probleme.
    Szenario 2: Ich montiere nun meine Felge mit ner 10mm Spurplatte. Ich benötige 10mm längere Radbolzen. Die Spurplatte liegt auf der einen Seite an der Felge und an der anderen Seite an der Bremsscheibe an.


    Wo verschwindet denn die Radnabe ohne ne Spurplatte??? Versteh ich jetzt echt nicht???

    Ich will mir im Sommer neue Felgen holen! Xtra SW5 in 8,5J und 9,5J!
    Da diese Felgen standardmäßig ET40 haben, ist es teilweise vom Felgenhersteller sogar vorgeschrieben, Distanzscheiben zu verwenden.
    Die kann man dann gleich beim Kauf mit dazu ordern!
    Ich will vorne und hinten jeweils 10mm pro Seite, also 20mm pro Achse!
    Die mitgelieferten Distanzscheiben haben folgende Maße: D=74,1mm, d=72,6mm! (Anscheinend handelt es sich dabei ja dann gleichzeitig auch um Adapterplatten?!)


    Da ich ein Spafuchs bin, möchte ich diese Distanzscheiben auch für meine Winterfelgen nutzen! Da dann auch gleich die, durch die Spurplatten längeren Bolzen genutzt werden können!^^
    Als Winterfelge fahre ich die originale BMW Felge Radialspeiche 32 in 8,0J 17''.


    Jetzt zu meinem Problem:
    Geht das?!
    Hat die originale BMW Felge eine Aufnahme von D=72,6mm?
    Könnte ich dann nicht "normale" Spurplatten mit beidseitig D=72,6mm nehmen?! z.B. eBay
    Damit könnte ich dann meine Winterfelgen (Radialspeiche 32) montieren.
    Für den Sommer würde ich mir dann Zentrierringe von D=72,6mm auf D=74,1mm holen! z.B. eBay
    Damit könnte ich dann die SW5-Felgen montieren!


    Würde das so funktionieren???


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Mal nebenher, ist 9,5J für die HA eigentlich übertrieben oder ist das noch im Rahmen?!
    Der Reifen bleibt ja n 255er!


    Und dann nochmal eine Frage zu den Distanzscheiben:
    Kann ich die mitgelieferten Distanscheiben von XTRA auch für originale BMW-Felgen nehmen?

    Ich habe mir meine originale BMW Felge "Radialspeiche 32" schwarz lackieren lassen!
    Beim Einbauen der Nabendeckel fiel mir allerdings dieser unschöne graue Rahmen der Nabendeckel auf!
    [Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/161115/fubjfefq.jpg]


    1. Welchen Durchmesser haben meine Nabendeckel? (Kann's z.Z. leider nicht nachmessen...) Haben die etwa keine 68mm???
    2. Ich würde mir gerne gleich neue holen, müssen auch keine Originalen sein -->eBay
    3. Die hier haben sogar nen schwarzen Rand?! -->eBay


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.