So, muss hier nochmal zu Worte kommen...!
Habe in diesem Winter nun die Reifen von vorne nach hinten getauscht. (ich Idiot hatte letztes Jahr die neuen Reifen auf die Vorderachse ziehen lassen; hätte der Reifenmensch aber auch merken können...?!^^)
Reifen sind Hankook 94V Winter i*cept evo W310 XL
Reifen VA: aus 2011
Reifen HA: aus 2015
Nun kam der erste Schnee und ich war natürlich gleich neugierig! Er hat hinten nun deutlich mehr Grip, merkt man sowas von. Und vorne schiebt er jetzt schön über die Achse, also null Grip!
Also entweder ist das Profil bei den Vorderreifen einfach nicht mehr ausreichend oder die Dinger sind hart geworden...?!
ABER:
Es ist immer noch so eine Sache...!^^
Habe letzten mal nen Praxis-Test gemacht:
Szenario: Anfahren am (also direkt aufm) Berg bei schnee-/eisbedeckter Fahrbahn.
Ich konnte machen was ich wollte...! Mit Bremse (also im aktivierter Berganfahrhilfe), mit Handbremse (also im deaktivierter Berganfahrhilfe), mit DSC/DTC ohne DSC/DTC, mit DSC aber ohne DTC...
Ich kam nicht von der Stelle...! Und es sei nochmal gesagt, ICH KANN SANFT ANFAHREN!!! GANZ SANFT!!!!!!!!
Danach kam mein Vater mit seinem E90 318d Handschalter (ohne Berganfahrhilfe und (das muss man natürlich dazu sagen) mit nagelneuen NOKIAN Winterreifen!
Er ist den Berg ganz locker hochgefahren! Ohne Probleme!!!
Woran liegt das nun???
Baut Hankook scheiß Winterreifen und NOKIAN einfach gute???
Das kann doch nich an dem "bisschen" mehr Power liegen?!^^ Oder?!