Gut, dann werde ich das Getriebeöl demnächst mal wechseln lassen und das Schaltgestänge mal prüfen lassen.
Gerade jetzt, wo es wieder kälter wird, gehts schwerer! Also auf Viskosität zurück zuführen und somit doch ein Öl-Problem?!
""
Gut, dann werde ich das Getriebeöl demnächst mal wechseln lassen und das Schaltgestänge mal prüfen lassen.
Gerade jetzt, wo es wieder kälter wird, gehts schwerer! Also auf Viskosität zurück zuführen und somit doch ein Öl-Problem?!
Ich muss dieses Thema nochmal aufgreifen...!
Ich habe nen E91 LCI 330d Handschalter mit M-Schaltknauf mit aktuell 94tkm!
Ich finde das Getriebe zwar sehr sportlich und schön knackig, allerdings ist das Schaten in den ersten 2 Gängen schon des Öfteren etwas hakelig...!
Habe als erste Maßnahme darauf hin das CDV ausbauen lassen und die Kupplung entlüften lassen.
Dies brachte jedoch nur minimale Verbesserung mit sich. (Wenigstens fährt man jetzt nicht mehr wie n Fahranfänger...)
Da ich n neues Zweimassenschwungrad auf Kulanz bekommen habe und die Kupplung doch schon sehr in Mitleidenschaft gezogen wurde, gabs auch gleich noch ne neue Kupplung.
Wieder eine "kleine" Verbesserung spürbar, aber auch immer noch lange nicht Ultimum!
Macht es Sinn, bei dieser Laufleistung ev. doch mal das Getriebeöl zu wechseln??? Habe auch schon viel positives über Liqui Moly CERATEC gehört!
Nun bin ich auf so einen Kupplungswegbegrenzer gestoßen: eBay
Wie sind damit nun nach längerer Zeit die Erfahrungen? Trennt die Kupplung damit nu noch komplett?
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Hat mal einer n schwarzen E91 LCI mit getönten Rülli's
????????
nciht n blauen E90 LCI?!^^
Wegen der schwarz-matt-Geschichte:
bin deshalb darauf aufmerksam geworden...
[Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/161106/4alnf8rb.jpg]
Muss das Thema mal aufgreifen. Ich habe ein Problem...
![]()
![]()
[Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/161106/484n3iak.jpg]
Jetzt bin ich auf das Thema Rückleuchten-Folieren gestoßen.
Für mich würde es da 2 Alternativen gebe: hell-schwarz oder hell-schwarz-matt: eBay Tönungsfolie
Ich denke mal, 200cm x 30cm werden reichen???
Habe bis jetzt aber immer nur E91 VFL mit dunklen Rülli's oder E90/E92/E93 LCI's mit Tönungsfolie gesehen!
Hat mal einer n schwarzen E91 LCI mit getönten Rülli's für mich als "Entscheidungshilfe"???^^
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
so, nur noch Reifen aufziehen...
[Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/161105/8lk76jzs.jpg]
du meinst aber schon die blinker und nicht die 3 gelb/orangen LED's?!
Kann niemand weiter helfen???
Andere Frage:
Gibt es rote Zubehör-Tachonadeln, die vernünftig aussehen???
woran liegts??? geringere Stromaufnahme der LED's?!
ich dachte erst schon, das hat was mit dem coming home zu tun, und hab mit der zeiteinstellung dafür rumgedoktort...!^^
aber das is ja wieder was anderes! (lichthupe...)
also hinnehmen und bessere optik genießen?
also mittels Codierung theoretisch möglich?!
Ich habe mein Tacho auf weiß mit roten Zeigern umbauen lassen!^^
Da das soo klasse aussieht und es sich auch im "hellen" besser ablesen lässt, würde ich den gerne dauerhaft anhaben!
Jedoch will ich dafür nicht jedes Mal Standlicht bzw. das Abblendlicht anmachen, sondern den Schalter ganz normal auf Lichtautomatik lassen!
Jedoch geht auf dieser Einstellung das Licht (und somit ja auch die Tachobeleuchtung) ja erst ab ner gewissen Dämmerung an.
Ist es möglich, ev. durch Codieren, die Tachobeleuchtung dauerhaft ab Zündung an einzustellen?!?!