Beiträge von BlackMachine

    Ich erwische mich immer wieder bei meinem 330d dabei, dass ich in der Stadt mit 800-900 U/min "cruise". Er macht das auch ganz entspannt mit, es ruppelt nichts!:)
    Gerade wenn der Motor kalt ist, will ich ihn ja schonen.


    Ist das falsch?! Kann ich ihn im "kalten" Zustand seelenruhig bis 2000U/min fahren und muss nichts befürchten?!


    Andere Frage, die damit aber irgendwie zu tun hat:
    Fördert die Ölpumpe unabhängig von der Drehzahl?
    Soll heißen, wenn ich im "kalten" Zustand nun mit 800U/min oder mit 4000U/min fahren, bekommen die Kolben die gleiche "Menge" an Öl oder wird bei höherer Drehzahl auch mehr gefördert, da ja auch mehr Reibung zu erwarten ist?!

    ich habe "früher" folgendes mal gelernt...


    Motor starten, danach Licht anmachen!
    Licht ausmachen, danach Motor ausmachen!


    Denn, beim Starten bzw. Stoppen des Motors tretten "größere" Spannungsschwankungen auf, die dann im schlimmsten Fall zur Zerstörung des Leuchtmittels führen können!
    Wie sieht das jetzt bei meinem BMW aus? Denn wenn ich die Einstellung "Lichtautomatik" gewählt habe, geht das Licht ja automatisch beim Starten mit an bzw. beim Stoppen des Motors mit aus.

    Beziehe mich mit meiner Frage nur auf den 330d (N57) Hecktriebler: 245PS; 520NM; 0-100km/h: 6,1s


    Gibt es bei dem Modell nur 2 verschiedene Getriebe?
    6-Gang-Handschaltgetriebe
    6-Gang-Automatikgetriebe


    Wie groß sind die Unterschiede in Hinsicht auf Verbrauch, Beschleunigung und Ansprechverhalten wirklich???

    Hab als WInterbereifung 17'' 225/45 V und H!
    Hab als Sommerbereifung 17'' 225/45 V und 255/45 H!
    Fuhr sich genauso, kein großer Unterschied zu merken!


    Ich denke, es liegt wie schon gesagt daran, dass bis jetzt nur Hydrauliklenkungen gefahren bin!
    Werd ich ich wohl oder übel dran gewöhnen müssen! Hallo Neuzeit!^^

    hab normale 17er 225/45 drauf, mit ca. 2,4bar!


    Ich denke es liegt schon an der Lenkung!
    Mir gehts einfach nur darum, dass die Lenkung VIEL zu leichtgängig ist!
    Es gibt Autos, die haben extra n Knopf für "City-Lenkung" o.ä.!
    Bloß bei meinem ist die "City-Lenkung" ja immer aktiv!
    Ich würde halt lieber n kurzel Hebel und dafür n erhöhten Kraftaufwand befürworten, aber wenn's nicht möglich ist, muss ich wohl oder übel damit leben!

    Gibt es eine Möglichkeit (codieren, etc.), die geschwindigkeitsabhängige Aktivlenkung zu deaktivieren???


    Ich hatte vorher einen E46 Touring! Der hatte ne richtige Männerlenkung!!! Im Vergleich zum jetzigen M-Sportlenkrad hatte der sogar n Bus-Lenkrad!
    Jetzt der E91 Touring hat ne Lenkung, die ist in meinen Augen viel zu leichtgängig! Vorallem bei sehr langsamen Fahrten z.B. aufm Parkplatz hat man das Gefühl, man muss, um nur ne ganz leichte Kurve zu fahren, das Lenkad gleich 2 Mal in die Richtung drehen!^^


    Bekommt man das auch ein bisschen "sportlicher, direkter, straffer" hin???

    Wie meinst du das mit schlechter???
    Weil beim VFL bei Fernlichtfunktion dann das Xenon-Licht als Abblendlicht + das Halogen-Licht als Fernlicht leuchtet und damit dann pro Scheinwerfer 2 Leuchtquellen vorhanden sind???


    Falls du's so meinen solltest, muss ich dich entäuschen, denn beim LCI bei Ferlichtfunktion ist's so dermaßen hell und vor allem weit ausgeleuchtet!!!